| # taz.de -- Ausstellung zu Adbusting: „Kunst darf lustig sein“ | |
| > „The Art of Subvertising“: Der „Berlin Busters Social Club“ bringt se… | |
| > Adbusting-Arbeiten in den Kunstraum Kreuzberg. | |
| Bild: Die hohe Kunst des Adbustings: Werbebotschaften werden ironisch verfremdet | |
| taz: Herr Bustewka, bisher haben Sie im öffentlichen Straßenraum | |
| [1][Plakate von Parteien, der Bundeswehr etc. satirisch verfremdet]. Warum | |
| sind Sie jetzt in den Kunstraum ausgewichen? | |
| Adbustian Bustewka: Sorry, dass ist ein Missverständnis. Wir reden immer | |
| nur über Aktionen. Wir machen nie welche. Wir haben uns entschieden, dem | |
| [2][Kunstraum] einige Exponate zur Verfügung zu stellen. Wir zeigen zwei | |
| Bereiche: alte Exponate aus dem antifaschistischen Kampf der europäischen | |
| Widerstandsbewegungen im Zweiten Weltkrieg. Und aktuelle Exponate, die | |
| zeigen, dass die Behörden der Bundesrepublik gegen Adbustings mit | |
| DNA-Analysen, Hausdurchsuchungen und Terrorabwehrzentrum vorgehen, wenn die | |
| Kunstwerke die Bundeswehr oder die Polizei lächerlich machen. Wir hoffen, | |
| im Kunstraum ein weiteres Publikum zu erreichen als bisher. | |
| Macht Sie der große Aufwand, den Polizei und Justiz betreiben, nicht ein | |
| bisschen stolz? | |
| Dass veralberte Werbeposter im Terrorabwehrzentrum landen oder der | |
| Innenminister in einer Kleinen Anfrage sagt, dass diese die Sicherheit der | |
| Republik bedrohen würden, dürfte in den letzten 30 Jahren in Europa | |
| historisch einzigartig sein. Dass Minister sich strafrechtlich über | |
| Streetart ärgern, stellt unser Land hingegen in eine Reihe mit China und | |
| Polen. | |
| In der Ausstellung sind auch Installationen zu sehen, die sich auf die | |
| Verfremdung von Firmennamen beschränken. Könnte eine solche Kunst nicht vom | |
| Kapitalismus vereinnahmt werden? | |
| Ja, klar. Wird es ja sogar schon. Sogar die Polizei zieht ja mitunter an | |
| gefährdete Orte, um vor Rad- und Taschendieben zu warnen. Aber Kunst darf | |
| auch lustig sein. Ob das bei den Firmenschildern der Fall ist, möge jede* | |
| selbst entscheiden. | |
| Haben Sie weiterhin Probleme mit Polizei und Justiz? | |
| Wir mit unserer Sammlung, unserem Buch und unseren Ausstellungen noch | |
| nicht. Wir sind auch überrascht, dass wir bisher total in Ruhe gelassen | |
| werden. Andere Künstler*innen haben da weniger Glück. Eine aktuelle | |
| Kleine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Martina Renner zeigt, dass | |
| das Terrorabwehrzentrum sich weiter über Adbustings ärgert, die | |
| Geheimdienste kritisieren. Danach ist das einzige Adbusting, das es 2022 | |
| ins Anti-Terror-Zentrum GETZ geschafft hat, eines, das die Geheimdienste | |
| wegen NSU kritisiert. | |
| Laufen noch weitere juristische Verfahren wegen Adbusting? | |
| Ja. Das „Nicht-lachen“-Verfahren nach einer Adbusting-Aktion 2020 läuft | |
| noch. Damals wollten Aktivist*innen in einer Performance ein | |
| polizeikritisches Plakat offen angekündigt in eine Werbevitrine direkt vor | |
| dem Gebäude des Staatsschutzes hängen. Eine Hundertschaft unterband dies | |
| und war beleidigt, weil die Künstler*innen mit einem Papppfeil mit der | |
| Aufschrift „Rechtsbrech*in“ auf die Cops deuteten. Auch das | |
| Augenklappen-Verfahren, das Horst Seehofer nach Adbustings der Gruppe „Dies | |
| Irae“ einleitete, ist trotz des Regierungswechsels immer noch nicht | |
| eingestellt. Auf den Plakaten, die auch in der Ausstellung zu sehen sind, | |
| ist der ehemalige Bundesinnenminister mit einer schwarzen Klappe über dem | |
| rechten Auge zu sehen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt wegen | |
| Verunglimpfung von Staatsorganen. Adbusting bleibt also spannend. | |
| 29 Jun 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verfremdete-Werbeplakate/!5770834 | |
| [2] https://www.kunstraumkreuzberg.de/programm/werbepause-the-art-of-subvertisi… | |
| ## AUTOREN | |
| Peter Nowak | |
| ## TAGS | |
| Adbusting | |
| Werbung | |
| Berlin-Kreuzberg | |
| Adbusting | |
| Werbung | |
| Adbusting | |
| Polizei Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Repressionen gegen Adbusting: Unzulässige Hausdurchsuchung | |
| Berliner Studentin hat Erfolg beim Bundesverfassungsgericht. Karlsruhe | |
| rüffelt bei der Gelegenheit das Amtsgericht Tiergarten. | |
| Hamburger Initiative will Volksentscheid: Stadt ohne Werbung | |
| Animierte Außenwerbung verbraucht viel Strom und stresst die Bevölkerung. | |
| Die Initiative „Hamburg Werbefrei“ will sie per Volksentscheid abschaffen. | |
| Verfremdete Werbeplakate: Wie eine Warnweste unsichtbar macht | |
| Aktivist*innen kapern Werbeplakate der Bundeswehr. Mit der richtigen | |
| Kleidung hinterfragt das auch niemand. | |
| Adbusting-Aktion vor dem LKA Berlin: Keine Werbung für die Polizei | |
| Die Polizei verhindert eine Adbusting-Aktion vor dem LKA. Eine Aktivistin | |
| legt nach Repressionen Verfassungsbeschwerde ein. |