| # taz.de -- Boris Johnson und Partygate: Liefern, was das Volk verlangt | |
| > Premier Johnson will nach Partygate nicht zurücktreten und verweist auf | |
| > „Prioritäten des Volkes“. Das möchte seinen Abgang. | |
| Bild: Wer hat hier welche Prioritäten? Boris Johnson verwechselt da was | |
| Nach dem [1][Untersuchungsbericht, der die Regierungsspitze für Partys am | |
| Regierungssitz während des Lockdowns verantwortlich macht], hat sich Boris | |
| Johnson wieder für Partygate entschuldigt. Er versicherte aber, er bleibe | |
| im Amt, denn er müsse „die Prioritäten des britischen Volkes“ erfüllen. | |
| Versteht denn Johnson überhaupt, was derzeit diese angeblichen Prioritäten | |
| des britischen Volkes sind? | |
| Der Wunsch des Labourabgeordneten Tanmanjeet Singh Dhesi war es | |
| beispielsweise, während der Lockdowns seine sterbende Großmutter noch | |
| einmal zu besuchen. Im Unterhaus konfrontierte er Johnson – nicht zum | |
| ersten Mal – mit der Tatsache, dass er sich an Lockdownregeln gehalten | |
| hatte und seine Großmutter nicht ein letztes Mal sehen konnte. | |
| Während viele ihren Angehörigen nicht auf Wiedersehen sagen konnten und die | |
| Queen zur Beerdigung Prinz Phillips allein in der Kapelle sitzen musste, | |
| [2][veranstalteten Angestellte in 10 Downing Street Saufpartys]. Diese | |
| fanden sogar jeden Freitag unter dem Kürzel WTF statt. Laut Johnson waren | |
| diese Feiern, so weit er wusste, lediglich Arbeitstreffen, auf denen er als | |
| Premier bei Gelegenheit „hart arbeitenden“ Angestellten dankte. | |
| ## Nachwahlen im Juli | |
| Noch zögern konservative Hinterbänkler:innen mit einem Urteil, das | |
| Johnsons Parteiführung beenden könnte. Spätestens weitere schlechte | |
| Ergebnisse in Wahlen könnten dies jedoch ändern. Im Juli gibt es | |
| Nachwahlen, ausgelöst, weil ein Tory [3][Pornos in der Versammlung des | |
| House of Commons glotzte] und der andere inzwischen wegen eines sexuellen | |
| Übergriffs auf einen Jungen im Knast sitzt (WTF!). | |
| Doch wenn es um das Erfüllen von Prioritäten geht, könnte es auch schneller | |
| gehen. Laut YouGov ist der Abgang Johnsons die Priorität unter 59 Prozent | |
| aller befragten Brit:innen, und das schon seit Längerem. Jetzt muss | |
| Johnson nur noch sein Versprechen halten und liefern, was das Volk | |
| verlangt. | |
| 26 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Partygate-Bericht-veroeffentlicht/!5857230 | |
| [2] /Partygate-Skandal-in-Grossbritannien/!5848704 | |
| [3] /Aufreger-im-britischen-Parlament/!5847447 | |
| ## AUTOREN | |
| Daniel Zylbersztajn-Lewandowski | |
| ## TAGS | |
| Boris Johnson | |
| Großbritannien | |
| Party | |
| Lockdown | |
| GNS | |
| Großbritannien | |
| Queen Elizabeth II. | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| Großbritannien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Misstrauensvotum gegen Boris Johnson: Er kann erst mal weitermachen | |
| Der britische Premier übersteht das gegen ihn gerichtete Misstrauensvotum. | |
| Doch es zeigt, dass parteiintern viele nicht hinter ihm stehen. | |
| Britische Monarchie: Vom „Empire“ zur Kleinfamilie | |
| In dem Maße, wie Kolonien verloren gingen, kamen Kinder dazu. Die Queen hat | |
| die Royal Familiy zum Zentrum der britischen Monarchie gemacht | |
| „Partygate“-Bericht veröffentlicht: Nochmal davongekommen | |
| Der britische Premier Boris Johnson hat den Sue-Gray-Bericht zu Feiern im | |
| Amtssitz während der Pandemie politisch überlebt. | |
| Nächste Runde im Partygate: Es wird weiter gefeiert | |
| Eine Woche nach Ende der Untersuchung zu Feiern im britischen | |
| Regierungssitz im Corona-Lockdown reißt ein Foto neue Wunden. | |
| Strafen für Mitarbeiter in Downingstreet: Erste Bußgelder fürs Partygate | |
| Der britische Premier Boris Johnson ist wegen der Verstöße gegen die | |
| Coronaregeln an seinem Amtssitz bisher noch davongekommen. |