| # taz.de -- Trainerentlassungen in der Bundesliga: Erfolgreich gescheitert | |
| > Wie kann es sein, dass ein Absteiger alles richtig gemacht hat? Ein | |
| > kleines Lehrstück aus der Welt der Rauswürfe. | |
| Bild: Zweifelhafter Erfolg: Marco Rose ist bester entlassener Trainer der Saison | |
| Was hat Stefan Leitl, was Marco Rose nicht hat? Punkte sind es nicht, denn | |
| die von Leitl in die zweite Liga geführte SpVgg Greuther Fürth findet sich | |
| mit 18 Punkten auf Platz 18 [1][der zu Ende gegangenen Fußballbundesliga]. | |
| Rose hingegen landete mit der von ihm betreuten Dortmunder Borussia mit 69 | |
| Punkten als Vizemeister. | |
| Rose führt eine besondere Tabelle an: bester der entlassenen Fußballlehrer. | |
| Eine Führung mit großem Vorsprung ist das, denn ihm folgt erst Sebastian | |
| Hoeneß, der die TSG Hoffenheim auf Platz 9 führte. In der Liste der | |
| Trainer, mit deren Arbeit die Vereinsführungen wohl zufrieden waren, finden | |
| sich andere Namen. Nicht nur Julian Nagelsmann, Domenico Tedesco und | |
| Gerardo Seoane, die ihre Bayern, Bullen und Bayers zum jeweiligen | |
| Saisonziel geführt haben oder es zumindest halbwegs gerettet haben. | |
| Außer Konkurrenz der Zufriedenen ist Oliver Glasner, der Eintracht | |
| Frankfurt in einer durchwachsenen Bundesligasaison nur auf Platz 11 führte | |
| (Vorjahr: Platz 5), [2][aber der Europapokalsieg übertüncht alles]. Und | |
| selbst wenn man bei der Eintracht nicht mit Glasner zufrieden wäre, dürfte | |
| er weiterarbeiten: Eine Trainerentlassung muss ja immer halbwegs plausibel | |
| sein, sonst wackelt der Vorstand. | |
| Bei denen, mit denen man zufrieden ist, finden sich auch | |
| Saisonzielüberfüller wie Urs Fischer, Christian Streich, Steffen Baumgart | |
| oder Thomas Reis. Oder sogar Pellegrino Matarazzo. Denen ist gelungen, was | |
| niemand so recht von ihnen erwarten konnte: dreimal Europa und einmal | |
| frühzeitiger Klassenerhalt. Im Falle von Stuttgart und Matarazzo war es der | |
| Gerade-so-Nicht-Abstieg, was manchmal auch eine Leistung ist. Doch niemand | |
| wird sich zu prognostizieren trauen, dass diesen Trainern das in der Saison | |
| 2022/23 wieder gelingen wird. | |
| ## Experiment Fürth | |
| Und schon lässt sich der Unterschied zwischen Stefan Leitl und Marco Rose | |
| etwas besser verstehen. Was war das Saisonziel der SpVgg Greuther Fürth? | |
| Und was das von Borussia Dortmund? Die Fürther wussten, dass es im Grunde | |
| unmöglich ist, in der Liga zu bleiben. Es war für Spieler, Trainerteam und | |
| Management ein Experiment, man kann auch sagen: eine Fortbildung. | |
| Sollte die SpVgg es in einem oder zwei Jahren wieder schaffen, in die erste | |
| Liga aufzusteigen, wissen alle, wo sie dran sind, welche Anforderungen auf | |
| sie warten, welche Fehler sie nicht wiederholen. Das dürfte sogar für die | |
| Fans gelten. So absurd es klingen mag: Der sofortige Abstieg widerspricht | |
| dem Saisonziel der SpVgg Greuther Fürth nicht. | |
| Wie aber hat man sich eigentlich in Dortmund die Saison vorgestellt, als | |
| Marco Rose geholt wurde? Ist jede Platzierung außer Platz eins ein | |
| Desaster? Hatten Pokal und Champions League höhere Bedeutung als die Liga? | |
| So große, dass Vizemeister nichts zählt? | |
| Der Unterschied dürften so schwierig zu bemessene Faktoren wie Zeit und | |
| Vertrauen sein: Stefan Leitl ist als Trainer einem wie Christian Streich | |
| oder Bo Svensson näher, als der Tabellenplatz ausdrückt. Streich und | |
| Svensson können damit rechnen, dass sie auch im Falle eines Abstiegs weiter | |
| für ihre aktuellen Vereine arbeiten könnten. Streich hat das 2015 ja sogar | |
| schon erlebt. | |
| Die Managements wissen, dass Trainer Zeit brauchen, um Teams zu entwickeln. | |
| Sie wissen, dass ein Team auch Misserfolge haben und verarbeiten muss, um | |
| Fehler nicht zu wiederholen. Sie wissen auch, dass eine allzu schnelle | |
| Trainerentlassung bei der Mannschaft nicht dazu führt, an eigenen Fehlern | |
| zu arbeiten – schließlich lautet ja die Botschaft, dass bloß der Trainer | |
| schuld war. | |
| Was also ist der Unterschied zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Borussia | |
| Dortmund? Der Absteiger scheint alles richtig zu machen, beim Vizemeister | |
| weiß das niemand so genau. | |
| 27 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Die-Bundesliga-Saison-2021/22/!5854480 | |
| [2] /Frankfurts-Triumph-in-der-Europa-League/!5852301 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Frühsport | |
| Fußball | |
| BVB | |
| Fußball | |
| Europa League | |
| FC Bayern München | |
| Fußball | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuanfang bei Hannover 96: Hoffnungsträger Stefan Leitl | |
| Stefan Leitl mochte mit Greuther Fürth keinen neuen Anlauf auf die Erste | |
| Liga nehmen. Mit Hannover 96 setzt er sich erst mal bescheidenere Ziele. | |
| Frankfurts Triumph in der Europa League: Taumel am Main | |
| Können es auch Mittelständler aus der Bundesliga ganz an die Spitze | |
| schaffen? Aber ja, wie der Erfolg von Eintracht Frankfurt in der Europa | |
| League zeigt. | |
| Die Bundesliga-Saison 2021/22: Ausgeglichenes Chancenplus | |
| Jetzt ist aber wirklich mal Schluss – die Fußball-Bundesliga der Männer | |
| verbschiedet sich in die Sommerpause. Vier Thesen nach dem Saisonfinale. | |
| BVB gegen Leipzig ohne Pepp: Brüchiges Gefüge | |
| Borussia Dortmund findet in dieser Spielzeit enfach nicht zu sich selbst. | |
| Zwangsläufig verliert das Team 1:4 gegen RB Leipzig. |