| # taz.de -- Nach der Wahl in Schleswig-Holstein: Günther will Jamaika fortsetz… | |
| > Ein Koalitionspartner würde reichen, doch CDU-Ministerpräsident Daniel | |
| > Günther will in Kiel mit FDP und Grünen weiterregieren. | |
| Bild: Will weitermachen wie bisher: Daniel Günther am Mittwoch in Kiel | |
| Kiel afp | Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther hat auf | |
| einem kleinen Landesparteitag der CDU Gespräche über eine [1][Neuauflage | |
| der Koalition mit Grünen und FDP] vorgeschlagen. Er wolle in den | |
| anstehenden Gesprächen auch über diese Möglichkeit reden, sagte der als | |
| Wahlsieger bejubelte Günther am Mittwochabend in Kiel. Er wolle die | |
| Erfolgsgeschichte der vergangenen fünf Jahre fortsetzen. Die 75 Delegierten | |
| bedachten Günthers Rede mit langem rhythmischen Applaus. | |
| Die Arbeit der Jamaika-Koalition sei bei den Menschen im Land „offenbar | |
| richtig gut angekommen“, und diese Zufriedenheit sei auch einer der Gründe | |
| für das starke Abschneiden der CDU, sagte Günther am Mittwochabend. | |
| Er glaube, dass es in der Bevölkerung eine „extrem breite Mehrheit“ für d… | |
| Fortsetzung des Dreierbündnisses gebe, sagte Günther. Deswegen wolle er | |
| diese Möglichkeit in den bevorstehenden Gesprächen mit Grünen und FDP | |
| „zumindest ausloten“. | |
| Der Ministerpräsident räumte ein, dass es Gründe gebe, die eine solche | |
| Fortsetzung als „nicht sinnvoll“ erscheinen ließen. So wäre es eine neue | |
| Situation, wenn eine der Koalitionsparteien nicht mehr unbedingt zum | |
| Erreichen einer parlamentarischen Mehrheit benötigt würde, sagte er. Zudem | |
| würde es für die CDU höhere „Kosten“ bedeuten, mit zwei Koalitionspartne… | |
| zu regieren anstatt nur mit einem. Damit spielte er auf den Umstand an, | |
| dass die CDU in einer Dreierkonstellation voraussichtlich weniger | |
| Ministerämter besetzen könnte. | |
| Bei der „Größe der Aufgaben“, die vor dem Land lägen, halte er eine | |
| lagerübergreifende Koalition aber für denkbar, sagte Günther. Die | |
| Jamaika-Partner hätten in den vergangenen fünf Jahren gezeigt, „dass sich | |
| unterschiedliche Parteien“ zusammentun könnten, und dies sei bei der Wahl | |
| honoriert worden. | |
| Bei [2][der Wahl am Sonntag] hatten CDU und Grüne starke Stimmenzuwächse | |
| verzeichnet; als einzige der Regierungsparteien musste allerdings die FDP | |
| Einbußen hinnehmen. In den kommenden Tagen will Günther Gespräche mit | |
| beiden Parteien aufnehmen. | |
| 12 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Koalitionssuche-in-Schleswig-Holstein/!5853300 | |
| [2] /Landtagswahl-in-Schleswig-Holstein-2022/!t5841910 | |
| ## TAGS | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Daniel Günther | |
| Jamaika-Koalition | |
| CDU | |
| GNS | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schleswig-Holstein | |
| Robert Habeck | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2022 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Grüne zum Jamaika-Aus in Kiel: „Keine gemeinsame Basis“ | |
| Die Jamaika-Koalition in Schleswig-Holstein ist beendet. In Kiel werden | |
| künftig zwei Parteien regieren: Schwarz-Grün oder Schwarz-Gelb. | |
| Eltern und ihre Zöglinge: Ruhe, ich bin alleinerziehend! | |
| Für ein Kind allein aufkommen zu müssen, kann bisweilen als Alibi | |
| herhalten. Für manchen ist es jedoch so bedrohlich, dass er es lieber nicht | |
| wagt. | |
| Wer mit wem in Schleswig-Holstein?: Ölpfütze auf dem Weg nach Jamaika | |
| Die schleswig-holsteinische CDU würde gern die bestehende Koalition | |
| fortsetzen. Konflikte mit den Grünen könnte es beim Thema Ölförderung | |
| geben. | |
| Habeck picknickt neben Kieler Landtag: Minister – na und? | |
| Am Wahltag macht es sich der Bundeswirtschaftsminister auf der Wiese neben | |
| dem Kieler Landtag gemütlich. Und niemand nimmt Notiz von ihm. | |
| SPD nach Wahl in Schleswig-Holstein: Kein Vorsitz nach Desaster | |
| SPDlerin Serpil Midyatlı ist eine Verliererin der Wahl in | |
| Schleswig-Holstein. Die Parteichefin wird nicht zur Fraktionsvorsitzenden | |
| gewählt. | |
| Analyse der AfD-Wahlniederlage: Streit ist kein Wahlkampfschlager | |
| Die AfD ist in Schleswig-Holstein nicht in den Landtag eingezogen. Los geht | |
| sie, die Fehlersuche, aber auch die Selbstzerfleischung in der Partei. |