| # taz.de -- Schüsse auf Polizist*innen in Kusel: Mordanklage erhoben | |
| > Ende Januar starben zwei Polizist*innen im Kreis Kusel durch Schüsse. | |
| > Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Schützen | |
| > erhoben. | |
| Bild: Anklage gegen den mutmaßlichen Schützen: Blumen und Kerzen am Tatort in… | |
| Kaiserslautern afp | Gut drei Monate nach den tödlichen Schüssen auf zwei | |
| Polizeibeamte im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz hat die | |
| Staatsanwaltschaft Anklage wegen Mordes gegen den 38-jährigen mutmaßlichen | |
| Täter erhoben. Der Mann sei allein verantwortlich für den Tod der beiden | |
| Beamten, teilte die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Dienstag mit. Er | |
| soll die Polizisten, eine Frau und einen Mann, Ende Januar bei einer | |
| Verkehrskontrolle erschossen haben, um eine [1][vorangegangene Wilderei] zu | |
| verdecken. | |
| ## Zwei vollendete Morde | |
| Den ersten Schuss soll der 38-Jährige überraschend aus kurzer Entfernung | |
| aus einer Schrotflinte auf den Kopf der Beamtin abgegeben haben. Diese sei | |
| dadurch schwer verletzt worden. Er sei aber davon ausgegangen, dass sie tot | |
| sei. Der zweite Schuss sei aus derselben Waffe aus größerer Entfernung auf | |
| ihren Kollegen erfolgt. Dieser wurde am Gesäß getroffen. | |
| Der Beamte habe zur Verteidigung mit seiner Dienstpistole geschossen. | |
| Daraufhin habe der 38-Jährige dreimal mit einem Jagdgewehr auf den Mann | |
| geschossen und ihn jedes Mal schwer verletzt. Der letzte Schuss habe den | |
| Polizisten am Kopf getroffen und sei tödlich gewesen. | |
| Anschließend habe der 38-Jährige die auf dem Boden liegende Beamtin nach | |
| für ihn kompromittierenden Notizen durchsucht. Dabei soll er festgestellt | |
| haben, dass sie noch lebte und ihr mit der Schrotflinte in den Kopf | |
| geschossen haben. Damit habe er aus der Schrotflinte einen Schuss mehr | |
| abgegeben als bislang bekannt. | |
| Aus diesem Grund wirft ihm die Staatsanwaltschaft versuchten Mord und | |
| gefährliche Körperverletzung sowie [2][zwei vollendete Morde] vor. | |
| Weiterhin soll er sich laut Anklage wegen Widerstands und Angriffs auf | |
| Vollstreckungsbeamte sowie gemeinschaftlicher Jagdwilderei verantworten | |
| müssen. Letztere sei der Grund für die Morde gewesen. | |
| ## Gewerbsmäßige Jagdwilderei in der Tatnacht | |
| Der Verkauf der Beute sei zum Tatzeitpunkt im Wesentlichen sein | |
| Lebensunterhalt gewesen. Der 38-Jährige soll die Polizisten aus Habgier | |
| getötet haben, um die Wilderei fortsetzen zu können. Den Ermittlungen | |
| zufolge besaß er weder einen Jagdschein noch eine Waffenerlaubnis. | |
| Ursprünglich war noch ein 33-Jähriger wegen Mordes verdächtigt worden. Das | |
| Verfahren gegen ihn stellte die Staatsanwaltschaft jedoch ein. Er wurde aus | |
| der Untersuchungshaft entlassen. Ihm wirft die Anklage aber wie dem | |
| 38-Jährigen gemeinschaftliche gewerbsmäßige Jagdwilderei in der Tatnacht | |
| vor. | |
| Wegen weiterer Wildereivorwürfe aus der Vergangenheit ermittelt die | |
| Staatsanwaltschaft Saarbrücken. Zudem habe sich der 33-Jährige wegen | |
| Strafvereitelung strafbar gemacht, weil er dem 38-Jährigen bei dem Versuch, | |
| Spuren zu verwischen, geholfen habe. | |
| Einem vorläufigen psychiatrischen Gutachten zufolge gelten beide Männer als | |
| schuldfähig. Laut Anklage war die Ehefrau des 38-Jährigen legale Besitzerin | |
| der Tatwaffen. Er hatte die Schrotflinte vor längerer Zeit in einem | |
| Waffengeschäft im Saarland gekauft und dann an eine Privatperson | |
| weiterverkauft. | |
| Mitte 2021 soll die Ehefrau des 38-Jährigen diese angekauft haben. Die | |
| Staatsanwaltschaft Kaiserslautern ermittelt gegen die Frau wegen | |
| fahrlässiger Tötung und eines Verstoßes gegen das Waffengesetz. Das Ehepaar | |
| lebt zusammen. Die 24-jährige Polizeianwärterin und der 29-jährige Polizist | |
| wurden am 31. Januar erschossen. Die Tat löste großes Entsetzen aus. Beide | |
| Polizisten wurden im Februar unter großer öffentlicher Anteilnahme | |
| beigesetzt. | |
| Infolge der Tat erhob Anfang Mai die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz auch | |
| Anklage gegen einen 55-Jährigen. Der Mann soll kurz nach dem Doppelmord im | |
| Internet zu Polizistenmorden aufgerufen haben. | |
| 10 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zwei-Polizistinnen-getoetet/!5829580 | |
| [2] /Schuesse-bei-Verkehrskontrolle/!5832567 | |
| ## TAGS | |
| Polizei | |
| Wilderei | |
| Mordprozess | |
| Morde | |
| Polizei | |
| Polizei Hamburg | |
| Mordprozess | |
| Kriminalität | |
| Polizei | |
| Ermittlungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil zu Polizistenmord bei Kusel: Lebenslange Haft für Angeklagten | |
| Der Mord an zwei Polizisten hatte bundesweit für Entsetzen gesorgt. Nun hat | |
| das Landgericht Kaiserslautern den Angeklagten zu einer lebenslangen | |
| Haftstrafe verurteilt. | |
| Wegen getöteter Polizist:innen: Razzia für ein „Like“ | |
| Razzia bei einer Person aus Hamburg – der Grund: Ein Like für einen Tweet, | |
| der die Tötung von Polizist*innen gebilligt haben soll. | |
| Prozess um Schüsse auf Polizisten bei Kusel: Angeklagter weist Schuld von sich | |
| Im Prozess um zwei getötete Polizisten beschuldigt der Angeklagte den | |
| mutmaßlichen Komplizen. Dessen Verteidiger nennt die Darstellung | |
| „vorhersehbar“. | |
| Nach Polizistenmord in Kusel: Komplize auf freiem Fuß | |
| Fünf Wochen nach dem Polizistenmord von Kusel wurde der Haftbefehl gegen | |
| den Komplizen des Tatversächtigen aufgehoben. Es bestehe keine | |
| Fluchtgefahr. | |
| Tödliche Schüsse auf Polizei bei Kusel: Wohl doch nur ein Schütze | |
| Im Fall der bei Kusel erschossenen Polizist:innen verdächtigen die | |
| Behörden nur noch einen der zwei Beschuldigten des Mordes. Beide bleiben in | |
| Haft. | |
| Zwei Polizist:innen getötet: Schützen waren wohl Wilddiebe | |
| Nach den tödlichen Schüssen auf einen Polizisten und eine Polizistin sind | |
| zwei Tatverdächtige in Haft. Sie wollten mutmaßlich Wilderei vertuschen. |