| # taz.de -- Dimmen für den Frieden: Putin ist keine helle Leuchte | |
| > Um Gas zu sparen, wollen die Berliner Grünen die Straßenlaternen | |
| > abdunkeln. Blöd nur, dass da auch noch die Gaslaternenversteher sind. | |
| Bild: Frieden schaffen mit immer dunkleren Lampen | |
| Putin ist keine besonders helle Leuchte. Putin, das könnte zum Beispiel der | |
| neue Name für eine Berliner Gaslaterne sein. Sie könnte dann neben Laternen | |
| mit so klangvollen Namen wie „Wiener Mast“ oder [1][„Camberwell-Laterne]�… | |
| [2][im Gaslaternen-Freiluftmuseum] im Tiergarten stehen. Nennen wir sie | |
| einfach mal „Putins OP-Leuchte“. | |
| Denn, das muss man nach diesem Einstieg wissen: Putin soll nach dem Willen | |
| der Grünen abgedimmt werden. Die Idee dazu kommt von Bene Lux, einem grünen | |
| Abgeordneten, dessen Nachname zeigt, dass er sich aufs Leuchten versteht. | |
| Also dreht Bene Lux am Regler der Putin-Leuchte im Spezial-OP-Saal namens | |
| Ukraine. „Kurzfristig kann ein Teil der Laternen kürzer und mit weniger | |
| Leuchtkraft betrieben werden“, sagte [3][Lux der Berliner Morgenpost]. | |
| „Wenn wir sehr gut sind, können wir ein Viertel bis die Hälfte des | |
| Gasverbrauchs so einsparen.“ | |
| ## Den Krieg ausdunkeln | |
| Dimmen für den Frieden also. Frieden schaffen mit immer weniger Lampen. Den | |
| Krieg in der Ukraine ausdunkeln oder, damit es auch die Russen verstehen, | |
| Putins Leuchte über dem Spezial-Operationstisch in den Dämmerzustand | |
| versetzen. Und das alles an Ostern, dem Fest der Wiederauferstehung. Wer | |
| zündet darauf nicht gerne eine Kerze an? | |
| Aber was ist mit der Zeitenwende? Müssten die Laternen an den Berliner | |
| Straßen nicht eher abgeschaltet werden als nur gedimmt? Natürlich, meint | |
| Bene Lux. Mittelfristig müsste Berlin den Umstieg auf elektrische Laternen | |
| beschleunigen, fordert er. | |
| Nun ist „mittelfristig“ ein sehr dehnbarer Begriff. [4][Schon 2012] wollte | |
| der Berliner Senat die damals 44.000 Gaslaternen auf LED umstellen. | |
| Irgendwie auch mittelfristig, nämlich bis 2020. Hat aber nicht geklappt. | |
| Noch immer sind heute 24.000 Putinleuchten in Betrieb. | |
| Das hat vielleicht auch damit zu tun, dass es in Berlin recht aktive | |
| Putinleuchtenversteher gibt. Organisiert sind sie nicht nur in de | |
| Ostermarschparteien SPD und Linke, sondern im Verein Gaslicht-Kultur. | |
| „Verglichen mit dem Aufwand wäre das Einsparpotenzial verschwindend | |
| gering“, verriet dessen Sprecher Bertold Kujath der Morgenpost. Der grüne | |
| Vorschlag zeige, wie wenig Verständnis über Gaslaternentechnik in der | |
| Politik vorhanden sei. Die Ukraine benötige anderes als einen weiteren | |
| Kulturstreit um die Gasbeleuchtung. | |
| ## Sponsered by Газпром? | |
| Klingt das jetzt schon wie die Lobbyarbeit der „Stiftung Klima- und | |
| Umweltschutz MV“ der Schweriner Kremlleuchte? Gazlicht-Kultur sponsered by | |
| Газпром? | |
| Eher zeigt der Vorschlag, dass nicht nur das Kulturerbe Gaslaterne in | |
| Gefahr ist, sondern auch unser aller Sicherheit. Zwar könne Berlin mit der | |
| Abdimmung der „Putin-OP-Leuchte“ zwei Millionen Euro im Jahr sparen, | |
| rechnet Bene Lux vor. Dann aber sei die nächtliche Verkehrssicherheit nicht | |
| mehr gewährleistet, heißt es aus der Verkehrsverwaltung. Selbst die Grünen | |
| sind sich nicht grün. | |
| Wieder einmal zögert Deutschland. Ex oriente lux. Und an die Ukraine werden | |
| Nachtsichtgeräte geliefert, die keiner braucht. | |
| 18 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/Q53SRHB3UT3E6UE2KFPRBBBQBK… | |
| [2] https://www.berlin.de/museum/3137608-2926344-gaslaternen-freilichtmuseum.ht… | |
| [3] https://www.morgenpost.de/berlin/article235087525/Gruene-Zeitweiliges-Gasla… | |
| [4] /Ende-der-Gaslaternen/!5084164 | |
| ## AUTOREN | |
| Uwe Rada | |
| ## TAGS | |
| Wladimir Putin | |
| Freilichtmuseum | |
| Großer Tiergarten | |
| LED | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Umrüstung von Straßenlaternen: Gas stromt langsam aus | |
| Die Umrüstung der alten Gaslaternen auf LED-Technik zieht sich wohl noch | |
| bis 2017 hin. Erwartete CO2-Einsparung liegt bei 25.000 Tonnen pro Jahr. | |
| Ende der Gaslaternen: Der Letzte macht das Licht aus | |
| Der Abbau abertausender Berliner Gaslaternen ist beschlossene Sache. Ein | |
| Verein kämpft dagegen an. | |
| Straßenbeleuchtung: Der Letzte macht das Gaslicht aus | |
| Drei Jahre nach dem Senatsbeschluss sollen bald 8.400 sogenannte | |
| Peitschenmasten von Gas auf Strom umgerüstet werden. Verein fürchtet um | |
| Kultur. |