| # taz.de -- Prozess um Mord an Afghanin: Fragwürdige Ermittlungsmethoden | |
| > Zwei Brüder sollen ihre Schwester getötet haben. Vor Gericht schildert | |
| > die Mordkommission, wie sie die Leiche fand. | |
| Bild: Überwachungskamera am Bahnhof Südkreuz. Vor dort führte die Spur nach … | |
| Berlin taz | Der Prozess um den [1][Mord an der 34-jährigigen Afghanin | |
| Maryam H.] gibt einen tiefen Einblick in die Ermittlungsmethoden der | |
| Berliner Mordkommission. Am Mittwoch und Freitag, den letzten beiden | |
| Verhandlungstagen vor Ostern, schilderten Kripobeamte, wie es im | |
| vergangenen Sommer zum Fund der Leiche gekommen war, drei Wochen nach dem | |
| Verschwinden der Frau. | |
| Seit Anfang März müssen sich die beiden Brüder der Getöteten in Berlin | |
| [2][wegen Mordes vor Gericht verantworten]. Die Staatsanwaltschaft geht | |
| davon aus, dass der 27-jährige Yousuf H. und der 23-jährige Mahdi H. ihre | |
| geschiedene Schwester getötet haben, weil jene sich nicht den | |
| Moralvorstellungen der Familie in Afghanistan unterworfen und zudem eine | |
| Liebesbeziehung geführt habe. Beide schweigen zu den Vorwürfen. | |
| Maryam H., Mutter von zwei Kindern, war am 13. Juli 2021 aus einem Wohnheim | |
| in Hohenschönhausen verschwunden. Mehrere mögliche Tatverläufe hatten die | |
| Ermittler in den Tagen danach untersucht – ohne Ergebnis. Dann endlich eine | |
| heiße Spur: Auswertungen der Aufzeichnungen einer Überwachungskamera am | |
| S-Bahnhof Südkreuz zeigten, wie die zwei Brüder an jenem Tag mit einem | |
| offenbar schweren schwarzen Rollkoffer in einen Zug gestiegen waren. | |
| Wohin die Reise ging, ergab die Auswertung der Telefondaten der | |
| Beschuldigten: Nach Donauwörth in Bayern. Yousuf H. war dort gemeldet. | |
| Zentrale Zeugin in diesem Prozess ist seine gleichfalls in Donauwörth | |
| lebende Freundin, eine Ungarin. Die beiden haben zusammen einen einjährigen | |
| Sohn. Am 2. August machte sich ein vierköpfiges Kommando der 3. Berliner | |
| Mordkommission mit dem Dienstwagen auf nach Bayern. Das Ziel war, nun | |
| endlich Koffer und Leiche zu finden. | |
| ## Erste Vernehmung ohne Ergebnis | |
| Zusammenfassen lassen sich die Aussagen der als Zeugen vor Gericht | |
| geladenen Beamten über den Ablauf in Bayern so: Auf dem Polizeiabschnitt | |
| Dillingen, zuständig für Donauwörth, hätten sie die Lebensgefährtin Edina | |
| V. am 3. August zum ersten Mal vernommen. Die verschlossen wirkende Frau | |
| habe dabei lediglich bestätigt, dass sie Yousuf und Mahdi H. am 13. Juli | |
| mit dem Koffer vom Zug abgeholt gehabt habe – und dass Mahdi H. am nächsten | |
| Morgen zurück nach Berlin gefahren sei. Die Vernehmung habe in Anwesenheit | |
| eines Dolmetschers stattgefunden, weil V. schlecht Deutsch gesprochen habe. | |
| Wie ging es weiter? Am Folgetag hätten zwei Mitglieder des Kripo-Teams die | |
| Frau bei sich zu Hause aufgesucht. Was dort ablief, klingt nach | |
| Überrumpelungstaktik. | |
| Dass sie keinen Dolmetscher dabei hatten, begründeten die Beamten vor | |
| Gericht damit, es habe sich nicht um eine Vernehmung gehandelt. Man habe | |
| lediglich „mal kurz in das Handy“ der Frau schauen wollen; die anwesende | |
| 13-jährige Tochter der Ungarin habe das Anliegen übersetzt. Edina V. habe | |
| gezögert, ihnen dann aber das Handy überlassen. | |
| Kurz darauf habe sie sich anders besonnen und das Handy zurück verlangt. | |
| Aber da hätte einer der Beamten schon einen Screenshot vom Bewegungsprofil | |
| des Handys gemacht. „Es gab einen Ausreißer zu einer Funkmastspur, den wir | |
| uns schon im Vorfeld aus den Verbindungsdaten von Yousuf H.s Handy nicht | |
| hatten erklären können“, sagte der Beamte, der den Screenshot gemacht | |
| hatte, vor Gericht. | |
| ## Befragung vor Ort ohne Ergebnis | |
| Die Spur führte nach Ehekirchen. Noch am selben Abend habe man sich dort | |
| umgeschaut und festgestellt, dass der Ort nur aus ein paar Bauernhöfen | |
| bestanden hätte. Die Befragung im Ort sei ergebnislos verlaufen. Danach, so | |
| einer der Ermittler vor Gericht, war klar: „Okay, sie muss uns erklären, | |
| was es damit auf sich hat.“ | |
| Am 5. August wurde die Ungarin erneut vernommen. Parallel seien zwei | |
| Berliner Beamte zu einem gleichfalls im Bewegungsprofil verzeichneten | |
| Baumarkt in der Nähe von Ehekirchen gefahren. So hätten sie herausgefunden, | |
| dass dort am Morgen des 14. Juli eine Blume, ein Edelstahlspaten, eine | |
| Schaufel und Handschuhe gekauft worden seien. Zeitgleich sei die Ungarin | |
| von den beiden anderen Berliner Beamten erneut vernommen worden. | |
| Man habe ihr den Screenshot vorgelegt und gefragt, was sie im Baumarkt | |
| gemacht habe, sagte einer der Beamten. Blumen gekauft, so ihre Antwort. | |
| „Als wir sie mit Details des Kassenbons konfrontierten“, so der Beamte, | |
| „wusste ich: Okay, jetzt kippt sie um“. | |
| Die Frau habe auf den Boden geschaut. „Wir haben sie erstmal einen Moment | |
| weinen lassen und dann gefragt, ob sie uns zeigen will, wo sie liegt.“ Man | |
| habe aber klargemacht, dass man dort ohnehin suchen werde – dass es die | |
| Sache aber erleichtere, wenn sie helfe. | |
| Mit Blaulicht und der Zeugin auf der Rückbank ging es nach Ehekirchen. Auf | |
| einem der Handyfilmmitschnitte der Kripo, der am Freitag in der Verhandlung | |
| gezeigt wurde, sieht man die Ungarin, die Dolmetscherin und zwei | |
| Kripobeamte hinter einer Weggabelung außerhalb der Ortschaft einen Hügel | |
| durch den Matsch hochlaufen. In einem Gebüsch unter Bäumen, wo das Erdreich | |
| nicht bewachsen ist, entdecken sie die Stelle, wo Maryam H. vergraben | |
| worden war. | |
| ## Es ist unklar, was die Freundin wusste | |
| Edina V. ist Anfang Mai als Zeugin geladen. Es ist zu erwarten, dass sie | |
| versuchen wird, sich auf ein Zeugnisverweigerungsrecht zu berufen. Zu den | |
| Berliner Beamten soll sie gesagt haben, dass Yousuf H. sie angewiesen | |
| hätte, unten am Weg zu warten. Und dass sie merkwürdige Geräusche gehört | |
| habe. Ihr sei nicht klar gewesen, was er da tue, wenngleich sie gewusst | |
| habe, dass die Schwester verschwunden gewesen sei. Yousuf H. habe von einem | |
| Unfall gesprochen und sie gebeten, nicht zu fragen. | |
| Alle vier Berliner Beamten hätten Edina V. danach in einem Auto zu ihr nach | |
| Hause gefahren. Weil man „ein Team“ sei, sagte der Beamte am Freitag vor | |
| Gericht. Geschafft, aber zufrieden habe man am nächsten Tag die Heimreise | |
| nach Berlin angetreten. | |
| Der Prozess wird am 20. April fortgesetzt. | |
| 1 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Prozessauftakt-im-Fall-Maryam-H/!5835491 | |
| [2] /Prozess-um-Mord-an-Maryam-H/!5840895 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Ehrenmord | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Ehrenmord | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Hatun Sürücü | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess um ermordete Afghanin in Berlin: Böse Onkel | |
| Die beiden Kinder der ermordeten Frau schildern Schikanen und Gewalt der | |
| Brüder: „Die waren so gemein zu ihr, aber sie hat sie trotzdem geliebt.“ | |
| Prozess um Mord an Afghanin: Sie hatte oft Hämatome | |
| Im Mordprozess gegen zwei afghanische Brüder sagt eine Freundin der | |
| Getöteten aus. Maryam H. habe nur Bruchstücke aus ihrem Leben preisgegeben. | |
| Prozess um Mord an Afghanin: Von Brüdern überwacht | |
| Der Prozess versucht zu klären: Wie hätte Maryam H. vor den Tätern | |
| geschützt werden können und wie stark war sie in patriarchalen Strukturen | |
| gefangen? | |
| Prozess im Fall Maryam H.: Zuerst mehrere Verdächtige | |
| Nach dem Tod einer jungen Afghanin sind zwei ihrer Brüder angeklagt. Am | |
| zweiten Prozesstag haben die Ermittlerinnen ausgesagt. | |
| Prozessauftakt im Fall Maryam H.: Alles spricht für einen Femizid | |
| Musste Maryam H. sterben, weil ihr Leben nicht den Vorstellungen ihrer | |
| Brüder entsprach? Die Angeklagten schweigen beim Prozessauftakt. | |
| Femizid in Berlin: „Im schlimmsten Fall Tötung“ | |
| Am Freitag beginnt der Prozess gegen zwei Afghanen, die ihre Schwester | |
| getötet haben sollen. Petra Koch-Knöbel sieht Parallelen zum Fall Sürücü. |