| # taz.de -- Souveräner Sieger beim Golf-Masters: Goofy, grün und cool | |
| > Überflieger Scottie Scheffler holt sich jetzt auch noch unangefochten den | |
| > Masters-Titel. Er ist derzeit das Maß aller Dinge im Golfsport. | |
| Bild: Große Triumphe haben ihren Preis: Scottie Scheffler muss sich das giftgr… | |
| Nein, für das größte Spektakel der 86. Masters ist nicht der neue Champion | |
| Scottie Scheffler zuständig. Sonntag, am letzten Loch, wuchtete der Zweite | |
| des Gesamtklassements, der Nordire Rory McIlroy, den Ball mit massiver | |
| Sandfontäne aus dem Bunker aufs Grün, die Kugel rollte eine Riesenkurve um | |
| mehr als 90 Grad, um nach gut 30 Metern Weg und langen 13 Sekunden ins | |
| kleine Ziel einzusinken. McIlroy nannte den Kunstschuss nachher den besten | |
| Schlag seiner Karriere. Nur, mit dem nächsten Schlag wiederholte sein | |
| US-Mitspieler Collin Morikawa das Kunststück aus dem Sand. Und Rory und | |
| Mori tanzten miteinander, das dichtgedrängte Publikum entzückte sich | |
| ungebremst. | |
| Die größte Aufmerksamkeit gehörte vier Tage lang einem anderen: [1][Tiger | |
| Woods], beim ersten Auftritt 14 Monate nach seinem Autounfall. Woods hatte | |
| sich mit Spezialschuh, Stützstrumpf und mehrfach verschraubten Knochen | |
| leicht humpelnd über den Parcours gequält. Beim Bücken kam er nur halb in | |
| die Knie. Der Rekonvaleszent landete mit 23 Schlägen Rückstand auf Platz 47 | |
| – und wurde enthusiastisch umjubelt. Solche aufopferungsvolle | |
| Heldengeschichten liebt der Ami. | |
| Souverän gewonnen hatte Scottie Scheffler, der 25-jährige Texaner. Sieg um | |
| Sieg gelangen dem Shootingstar zuletzt, was ihn aus dem Nichts an die | |
| Weltranglistenposition 1 katapultierte. Und jetzt auch noch | |
| Masters-Champion – was er als Nächstes vorhabe, fragten ihn erwartungsfroh | |
| die Augusta-Oberen, nachdem er das ikonische wie grottenhässliche grüne | |
| Siegerjacket übergestreift hatte. „Na ja“, zuckte Scheffler die Schultern, | |
| „ich geh nach Hause“. | |
| Ähnlich cool hatte er beim wichtigsten Turnier des Jahres vier Tage lang | |
| agiert: Schlag um Schlag kontrolliert, mit der Präzision eines | |
| Hirnchirurgen. Nie aseptisch, aber wie selbstverständlich auch bei den | |
| wüsteten Hieben über monströse Strecken und stets locker und gelassen in | |
| kniffligen Situationen. | |
| ## Freund der Selbstironie | |
| Goofy haben Mitspieler den großgewachsenen Scheffler früher genannt. Das | |
| bezog sich auf die tollpatschige Micky-Maus-Figur und bedeutet auch tumb | |
| oder doof. Scheffler findet das okay: Über sich selbst lachen sei | |
| lebenswichtig im Dauerdruck des Profisports. Eigene Fehler zu ironisieren | |
| helfe, damit umzugehen. Und locker zu bleiben: „Ich definiere mich nicht | |
| über ein Golfergebnis.“ | |
| Deutsche SportfreundInnen erinnert Scheffler [2][an Jörg Schmadtke], den | |
| Hobbygolfer (aktuelles Handicap 34) und Manager des VfL Wolfsburg. Optisch | |
| könnte Scheffler mit Kappe auf dem Kopf Schmadtkes Sohn sein, zudem die | |
| Mimik ähnlich abgeklärt, mal scheinbar brummig, mal ahnungsweise schalkhaft | |
| ist. Man kann unangenehm cool sein, wenn es ins Arrogante und Unnahbare | |
| spielt. Oder souverän cool wie Scheffler, leicht, lässig, gern ein | |
| verschmitztes Grinsen eingestreut. | |
| Auch Schefflers spektakulärste Szene passierte am letzten Loch. Erst schob | |
| er seinen zweiten Put, den zum Titel, aus kaum 1,5 Metern vorbei; na ja, | |
| kann jedem Goofy passieren. Doch dann verfehlte er aus 60 Zentimetern | |
| zitterfingrig das Ziel erneut und fasste sich mit der rechten Hand vor den | |
| Mund, spontan erschrocken wie ein Mädchen, das bei einer peinlichen | |
| Bemerkung erwischt worden ist. Und lachte über sein Deppentum. Noch zwei | |
| Fehlversuche hätte er sich gönnen können. Aber dann versenkte Scheffler das | |
| Ding. | |
| Noch nie hatte jemand mit einem Vierput am Ende die Masters gewonnen. Und | |
| noch nie jemand, der wie Scottie Scheffler erst so kurz nach dem ersten | |
| Turniergewinn Weltranglistenerster geworden war: 42 Tage. 42, die Zahl, die | |
| jetzt auch das Golfuniversum erklärt und den ganzen Rest. Dann ging er mal | |
| nach Hause. | |
| 11 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Golfstar-Tiger-Woods-bei-den-US-Masters/!5843511 | |
| [2] /VfL-Wolfsburg-Manager-Joerg-Schmadtke/!5618427 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernd Müllender | |
| ## TAGS | |
| Golf | |
| USA | |
| Erfolg | |
| Golf | |
| Kolumne Eingelocht | |
| US-Sport | |
| Kolumne Eingelocht | |
| Golf | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Golf-Masters in Augusta: Eindrucksvolle Krisenbewältigung | |
| Der weltbeste Golfer Scottie Scheffler gewinnt zum zweiten Mal die Masters. | |
| Überraschender Zweiter wird bei seinem Debüt der Schwede Ludvig Aberg. | |
| Spaltung im Profigolf: Putten in Disneyland | |
| Die Spaltung der Golfwelt erhitzt die Gemüter. Der Grund: abgehalfterte | |
| Profis, die sich der saudischen LIV-Serie angeschlossen haben. | |
| Golfstar Tiger Woods bei den US-Masters: Noch mehr Hysterie | |
| Vor den Masters in Augusta hat die Golfwelt fast aus dem Nichts eine neue | |
| Nummer eins. Aber alle schauen aufs unerwartete Comeback von Tiger Woods. | |
| Ballsport in Russland: Auch ein Golfkrieg | |
| Nahe Moskau gibt es die luxuriösesten Golfplätze. Sie sind vor allem für | |
| den Zeitvertreib der Oligarchen da. Spitzensport findet sich nicht. | |
| Überlegener Ryder Cup-Sieger USA: Höchste Klatsche ever | |
| Die USA gewinnen den Ryder Cup der Golfer gegen ein chancenloses Team | |
| Europe mit 19:9. Der Jubel danach ist entsprechend groß und rauschhaft. |