| # taz.de -- Russlands Krieg gegen Ukraine: Neue Gespräche ohne Hoffnung | |
| > Schwere Kämpfe begleiten die russisch-ukrainischen Verhandlungen. | |
| > Frankreichs Präsident sprach mit Putin – und äußerte sich danach | |
| > pessimistisch. | |
| Bild: Ein Logistikzentrum in Kiew geht nach russischem Beschuss am Donnerstag i… | |
| Die diplomatischen Bemühungen um ein Ende des russischen Krieges in der | |
| Ukraine treten weiterhin auf der Stelle. Kurz vor Beginn einer zweiten | |
| Verhandlungsrunde zwischen russischen und ukrainischen Unterhändlern in der | |
| Stadt Brest in Belarus am Donnerstagnachmittag telefonierte Frankreichs | |
| Präsident Emmanuel Macron mit Russlands Präsident Wladimir Putin und ließ | |
| nach dem Gespräch mitteilen, das Schlimmste stehe noch bevor. Putin wolle | |
| die gesamte Ukraine erobern, gab ein Mitarbeiter Macrons das Telefonat | |
| wieder: „Nichts, was er sagte, hat uns beruhigt.“ Macron habe Putin gesagt: | |
| „Sie belügen sich selbst.“ | |
| Vor Gesprächsbeginn teilte die ukrainische Delegation mit, sie wolle mit | |
| Russland über die Einrichtung eines Korridors für humanitäre Hilfe | |
| sprechen, damit Zivilisten die Gefahrenzonen verlassen und Lebensmittel in | |
| umkämpfte Gebiete gebracht werden können. | |
| Dies entspricht der zunehmend dramatischen Lage der Zivilbevölkerung in | |
| belagerten und beschossenen ukrainischen Städten. Die von russischen | |
| Truppen eingekesselte und teilweise eingenommene Halbmilllionenstadt | |
| Mariupol am Asowschen Meer blieb auch am Donnerstag heftig umkämpft. Bilder | |
| zeigten dichte schwarze Rauchwolken, die über der Stadt in den Himmel | |
| aufsteigen. | |
| Der Stadtrat von Mariupol warf Russland „Genozid an der ukrainischen | |
| Bevölkerung“ vor. „Sie versuchen, hier eine Blockade zu errichten, genau | |
| wie in Leningrad“, erklärte Bürgermeister Wadym Boitschenko in Bezug auf | |
| die deutsche Belagerung von Leningrad im Zweiten Weltkrieg. „Diese Bastarde | |
| konnten keinen Weg finden, um uns zu brechen. Jetzt versuchen sie, uns | |
| daran zu hindern, die Strom-, Wasser- und Heizungsversorgung zu | |
| reparieren“, sagte Boitschenko. „Sie haben die Züge zerstört, sodass wir | |
| unsere Frauen, Kinder und älteren Menschen nicht aus der Stadt bringen | |
| konnten.“ Der Stadtrat forderte die Einrichtung humanitärer Korridore. Ein | |
| russischer Armeesprecher in Mariupol sagte, man sei dabei, die Stadt „von | |
| Neonazis zu säubern“. | |
| ## Angriffe auf den riesigen Militärkonvoi | |
| In der anderen heftig umkämpften Stadt im Süden der Ukraine, Cherson, hat | |
| derweil die russische Armee die Kontrolle übernommen. Russische Soldaten | |
| seien in seinem Amtsgebäude, es gebe keine ukrainischen Truppen mehr in | |
| Cherson, schrieb Bürgermeister Ihor Kolychajew am Donnerstagmorgen. | |
| Russische Militärkreise sehen in der Eroberung Chersons einen wichtigen | |
| Etappensieg bei dem Versuch, die gesamte ukrainische Schwarzmeerküste unter | |
| Kontrolle zu bringen. Es wird weithin gemutmaßt, dass die russische | |
| Schwarzmeerflotte demnächst versuchen könnte, Odessa anzugreifen. | |
| Die Hafenverwaltung von Odessa teilte am Donnerstag mit, das Frachtschiff | |
| „Helt“, das einem estnischen Unternehmen gehört und unter panamaischer | |
| Flagge fuhr, sei rund 37 Kilometer vor der Küste unter der Wasserlinie | |
| durch mutmaßlichen Beschuss oder eine Mine getroffen worden und dann vom | |
| Radar verschwunden. | |
| Aus der Hauptstadt Kiew im Norden der Ukraine wurde weiterhin russischer | |
| Beschuss gemeldet, aber auch ukrainische Gegenwehr. US-Militärkreise | |
| berichteten am Donnerstagnachmittag, die Ukraine habe Angriffe auf den | |
| gigantischen russischen Militärkonvoi begonnen, der sich seit Tagen | |
| zwischen der belarussischen Grenze und der Hauptstadt Kiew befindet, ohne | |
| nennenswert voranzukommen. Die Ukraine hat nach eigenen Angaben neue | |
| Lieferungen bewaffneter Drohnen aus der Türkei bekommen, die sich in der | |
| Vergangenheit als extrem effektiv gegen militärische Ziele erwiesen haben. | |
| Auch andere Nato-Länder liefern militärischen Nachschub in offenbar | |
| erheblichen Mengen an die Ukraine. Spanien will eine Ladung mit offensiven | |
| Waffen und Munition schicken, dazu zählten Granatwerfer und | |
| Maschinengewehre, sagte die spanische Verteidigungsministerin Margarita | |
| Roble. | |
| ## Weiter schwere Angriffe auf Charkiw | |
| Aus Kreisen des deutschen Bundeswirtschaftsministeriums wurde am Donnerstag | |
| erklärt, man habe eine Abgabe von 2.700 Flugabwehrraketen des Typs „Strela“ | |
| genehmigt, Waffen sowjetischer Produktion aus ehemaligen DDR-Beständen. Es | |
| müsse sich noch der Bundessicherheitsrat damit befassen. Am Samstag hatte | |
| die Bundesregierung entschieden, 1.000 Panzerabwehrwaffen sowie 500 | |
| Boden-Luft-Raketen vom Typ „Stinger“ aus Bundeswehrbeständen in die Ukraine | |
| zu liefern. Am Mittwoch wurde erklärt, die Waffen seien an die Ukraine | |
| übergeben worden. | |
| „Wir haben uns entschieden, die Selbstverteidigung der Ukraine nach diesem | |
| eklatanten Bruch des Völkerrechts und das Recht auf Selbstverteidigung auch | |
| militärisch zu unterstützen, indem wir Waffen liefern“, sagte | |
| Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck. „Kriegspartei werden wir dadurch | |
| nicht, und das befürchte ich auch nicht.“ | |
| Besonders schwere russische Luft- und Raketenangriffe wurden weiterhin aus | |
| der zweitgrößten ukrainischen Stadt Charkiw gemeldet sowie aus mehreren | |
| Kleinstädten im Umfeld von Kiew. Fotos und Videos aus Städten wie Irpin, | |
| Borodyanka und auch Tschernihiw, wo sich das operative Kommando Nord der | |
| ukrainischen Armee befindet. Ukrainische Truppen eroberten die Stadt | |
| Butscha rund 25 Kilometer nordwestlich von Kiew zurück, die vor wenigen | |
| Tagen von russischen Soldaten besetzt worden war. | |
| Am Mittwochabend hatte Russland erstmals eigene Verluste in der Ukraine | |
| zugegeben: 498 Tote und 1.597 Verletzte, so das Verteidigungsministerium in | |
| Moskau. Das ukrainische Verteidigungsministerium war zuvor bei seiner | |
| täglichen Zählung der russischen Opferzahlen auf fast 6.000 getötete | |
| russische Soldaten gekommen. Daten über Opferzahlen in den ukrainischen | |
| Reihen liegen nicht vor. | |
| 3 Mar 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Charkiw | |
| Wladimir Putin | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Eindrücke aus Charkiw: Alle wollen bloß noch weg | |
| In Charkiw harren seit einer Woche Menschen in den U-Bahnhöfen aus. Die | |
| 30-jährige Ukrainerin Vika hilft ihnen bei der Flucht. | |
| Krieg in der Ukraine: Neonazis wollen an die Front | |
| Rechtsextreme rufen in Deutschland zu Ausreisen in die Ukraine auf. | |
| Innenministerin Faeser will das verhindern, die Polizei prüft | |
| Ausreisesperren. | |
| Krieg in der Ukraine: Weltkulturerbe in Gefahr | |
| Die russische Armee zerstört nicht nur Menschenleben. In Kiew sind mehrere | |
| Unesco-Welterbestätten akut von Raketen und Granaten bedroht. |