| # taz.de -- LKW-Fahrer protestieren in Kanada: Ungewohnte Töne in Ottawa | |
| > Befeuert von US-Konservativen radikalisiert sich der Protest gegen die | |
| > Corona-Maßnahmen in Kanada. Grund ist die Impfpflicht für LKW-Fahrer. | |
| Bild: Unübersehbarer Kanadischer Ahorn: Protestierende in Ottawa | |
| taz | Tag 13 in Ottawa. Noch immer versperren mannshohe Kühlergrills die | |
| Straßen zum Parlament in der kanadischen Hauptstadt. Der selbsternannte | |
| „Freiheitskonvoi“ ist gekommen, um zu bleiben, trotz des | |
| [1][Ausnahmezustands], den Ottawas Bürgermeister am Sonntag verhängte. | |
| Schon seit dem 24. Januar, als [2][Hunderte Trucks] von Vancouver aus | |
| aufbrachen, hält der Konvoi Kanada in Atem. | |
| Eigentlich ging es um ein Nischenthema: Seit dem 15. Januar müssen | |
| LKW-Fahrer geimpft sein oder zwei Wochen in Quarantäne, um aus den USA | |
| wieder nach Kanada einzureisen. Anders herum, von Kanada in die USA, ist | |
| dies bereits länger Pflicht. 85 Prozent der Grenztrucker sind geimpft. | |
| Zuvor hatte die Regierung schon in vielen Sektoren berufsbezogene | |
| Impfpflichten eingeführt, unter anderem für Krankenpersonal und für alle | |
| Staatsangestellten. Selbst hochrangige Politiker, die sich nicht impfen | |
| lassen wollten, flogen aus dem Parlament. Es gab keinen Konvoi. | |
| Aber schon auf der fünftägigen Fahrt Richtung Hauptstadt schlossen sich | |
| immer mehr Sympathisanten an, bis am Ende beinahe zehntausend Menschen in | |
| die Hauptstadt einfielen – angetrieben von Elon Musk-Tweets, | |
| US-Republikanern und am Ende umgerechnet acht Millionen Euro an Spenden. | |
| Und die Polizei in Ottawa setzte dem kaum etwas entgegen. Kaum Festnahmen, | |
| kaum Strafzettel. | |
| ## Bruch der politischen Kultur | |
| Es ist nicht so, dass es in Kanada noch nie Konvois in Richtung Hauptstadt | |
| gegeben hätte. Aber: „Die Leute protestieren und fahren danach wieder nach | |
| Hause. So etwas aber, das hatten wir noch nie.“ Das sagt Stewart Prest, der | |
| Politik an der Simon Fraser Universität in Vancouver lehrt. | |
| Prest sagt, dass sich Kanadier historisch in zentralen politischen Punkten | |
| immer einig gewesen seien. Parteiübergreifend, im Gegensatz zu den USA. | |
| Strikte Waffenrechte, weit großzügigere Sozialgesetze, eine umfassende | |
| Bekämpfung der Pandemie. 88 Prozent der Kanadier über vier Jahren haben | |
| mindestens eine Impfung erhalten. | |
| Doch die Pandemie scheint das zu ändern, sagt Prest. [3][Premierminister | |
| Justin Trudeau] sei daran gescheitert, einen klaren Weg aus der Pandemie zu | |
| zeigen. Anders sei nicht zu erklären, dass drei von zehn Kanadiern [4][mit | |
| dem Konvoi sympathisierten]. | |
| Angetrieben wird diese Frustration [5][von US-amerikanischen | |
| Konservativen]. Prest spricht von einer neuen Bruchlinie, einer nie | |
| dagewesenen Polarisation, die in der Pandemie dadurch entstanden sei, dass | |
| sich radikalere kanadische Konservative mit ihren US-amerikanischen | |
| Pendants zusammengetan hätten. | |
| ## Rechtliche Konsequenzen | |
| Dies kann man hervorragend am Konvoi ablesen. Fox News-Host Tucker Carlson | |
| fragt in seinem Programm, wann es US-amerikanische Ableger des Konvois | |
| gebe. Als die Crowdfunding-Plattform GoFundMe das Spendenkonto des Konvois | |
| einfror, kündigten führende Republikaner um Floridas Gouverneur Ron | |
| DeSantis rechtliche Konsequenzen gegen die Plattform an. Ein Großteil der | |
| Spenden für den Konvoi kam nach Angaben von Peter Sloly, Chef der Polizei | |
| in Ottawa, aus den USA. | |
| Und so trifft gerade eine radikalisierte Minderheit auf eine Hauptstadt, | |
| die keine radikalisierten Minderheiten gewohnt ist. Aber: „Irgendwann | |
| werden die Trucks weg müssen“, sagt Prest. Dann könnte es eskalieren, denn | |
| der harte Kern habe angekündigt, nicht gehen zu wollen, solange seine | |
| Forderungen nicht erfüllt würden. | |
| Es wird eine eine neue Regierung gefordert, eine neue Regierungsform, das | |
| Ende aller Corona-Maßnahmen. Trudeau hat dem bereits eine Absage erteilt. | |
| Prest: „Niemand wird gewinnen können. Niemand wird happy nach Hause | |
| fahren.“ | |
| Dass einige Tausend eine ganze Hauptstadt lahmlegen können, ist ein Erfolg | |
| für die Protestierenden. Schon wenige Tage, nachdem der Konvoi in Ottawa | |
| ankam, haben mehrere kanadische Provinzen die Aufhebung von | |
| Corona-Maßnahmen angekündigt. Saskatchewan will sogar fast alle | |
| Beschränkungen zurücknehmen. | |
| Das spornt an. Innerhalb weniger Tage blockierten Trucker und | |
| Protestierende mindestens 16 andere Orte in Kanada. Meist jedoch nur kurz, | |
| ähnlich wie überall im Rest der Welt. In 34 Ländern sollen sich laut | |
| [6][Toronto Star] bereits ähnliche Konvois in Planung befinden. | |
| 10 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Proteste-in-Kanada/!5830640 | |
| [2] /Corona-Proteste-in-Kanada/!5830640 | |
| [3] /Wahlen-in-Kanada/!5802566 | |
| [4] https://abacusdata.ca/freedom-convoy-public-reaction-february-2022/ | |
| [5] https://www.cp24.com/news/trump-backers-seize-on-gofundme-controversy-as-tr… | |
| [6] https://www.thestar.com/news/canada/2022/02/03/canadas-freedom-convoy-is-in… | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Hogger | |
| ## TAGS | |
| Kanada | |
| Ottawa | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Blockade | |
| Justin Trudeau | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Republikaner | |
| Verschwörungsmythen und Corona | |
| Kanada | |
| Demos | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Truckerproteste in den USA: Viele Tonnen gegen Washington | |
| Nach kanadischem Vorbild hat sich in den USA ein „People's Convoy“ aus Lkws | |
| organisiert. Sie fordern nicht nur ein Ende der Coronamaßnahmen. | |
| Jahrestreffen der US-Rechtspopulisten: Hauptsache antiliberal | |
| Kulturkampf statt Ukraine: Beim Jahrestreffen der US-Konservativen spielte | |
| Russlands Aggression kaum eine Rolle. Der Kampf gegen Wokeness umso mehr. | |
| Trucker-Proteste in Kanada: Knüppel gegen Lkw-Fahrer | |
| Kanadas Premier Trudeau zieht gegen die protestierenden Trucker die | |
| Daumenschrauben an. Sie sind aber eine heterogene Bewegung und keine | |
| Terroristen. | |
| Straßenblockaden in Kanada: Diffamierung der Form | |
| Nicht nur Konservative, auch die gesellschaftliche Linke misst bei den | |
| Straßenblockaden mit zweierlei Maß. Dabei geht man über die Inhalte hinweg. | |
| Protest nach kanadischem Vorbild: Konvoi erreicht Brüssel | |
| Auch in Belgien sollte mit einigen Hundert Fahrzeugen gegen die | |
| Corona-Maßnahmen protestiert werden. Doch die Polizei verhinderte die Fahrt | |
| ins Zentrum. | |
| Trucker-Protest gegen Corona in Kanada: Grenzbrücke wieder frei | |
| Die kanadische Polizei hat die Blockade einer wichtigen Handelsbrücke zur | |
| USA aufgelöst. Indes radikalisiert sich der sogenannte Freiheitskonvoi von | |
| Lkw-Fahrern. | |
| Corona-Proteste in Kanada: Schwurbler mit großen Trucks | |
| Wegen eines Protestkonvois gegen Coronamaßnahmen verhängt Ottawa den | |
| Ausnahmezustand. Anwohner*innen fühlen sich belagert. | |
| Wahl in Kanada: Job auf Bewährung | |
| Obschon Justin Trudeau Wahlsieger ist, hat er sein Ziel der absoluten | |
| Mehrheit verpasst. Die Pandemie zu bewältigen, ist nun die zentrale | |
| Mission. | |
| Wahlen in Kanada: Trudeau kann weitermachen | |
| Kanadas Premierminister Justin Trudeau kann weiterregieren. Aber ohne | |
| absolute Mehrheit im Parlament ist er auf die Opposition angewiesen. | |
| Neuwahlen in Kanada: Trudeau zittert um seinen Posten | |
| Kanadas Premier Justin Trudeau ließ die Wahlen vorverlegen, um mit | |
| absoluter Mehrheit weiterregieren zu können. Genau das nehmen ihm viele | |
| übel. |