| # taz.de -- Wahl in Kanada: Job auf Bewährung | |
| > Obschon Justin Trudeau Wahlsieger ist, hat er sein Ziel der absoluten | |
| > Mehrheit verpasst. Die Pandemie zu bewältigen, ist nun die zentrale | |
| > Mission. | |
| Bild: Justin Trudeau während der Wahlparty in Montreal | |
| Justin Trudeau hat sich mit Ach und Krach noch einmal [1][über die | |
| Ziellinie gerettet]. Anders als von vielen vorhergesagt, konnte der | |
| kanadische Premierminister bei den vorgezogenen Parlamentswahlen das Ruder | |
| auf den letzten Metern noch einmal herumreißen und sich trotz schlechter | |
| Umfragewerte eine dritte Amtszeit sichern. Von einem glorreichen Sieg kann | |
| allerdings keine Rede sein. | |
| Denn sein eigentliches Ziel hat er verfehlt. Trudeau hatte hoch gepokert | |
| und zwei Jahre vor dem Ablauf der Legislaturperiode Wahlen ausgerufen, um | |
| sich eine absolute Mehrheit zu sichern. Das hat er nicht geschafft. | |
| Stattdessen ist er wie bisher auf die Hilfe der Opposition angewiesen, um | |
| wichtige Vorhaben durch das Parlament zu bringen und das Land aus der | |
| Coronapandemie zu führen. | |
| Tatsächlich gleicht das Wahlergebnis des Jahres 2021 verblüffend [2][dem | |
| von 2019] und viele Kanadier fragen sich: warum nur diese Wahl? Es ist eine | |
| Frage, auf die Trudeau den ganzen Wahlkampf über keine überzeugende Antwort | |
| geben konnte. Dass er dafür nicht härter abgestraft oder gar abgewählt | |
| wurde, hat er nicht sich selbst zu verdanken, sondern der Schwäche der | |
| Opposition. | |
| Die Konservativen unter Parteichef [3][Erin O’Toole] holten nach einem | |
| engagierten Wahlkampf zwar die meisten Stimmen, konnten sich in den urbanen | |
| Zentren des Landes jedoch nicht durchsetzen und aufgrund des | |
| Mehrheitswahlrechts nicht genügend Sitze gewinnen. Die Grünen fielen trotz | |
| der klimabedingten Waldbrände im Westen des Landes auf den Status einer | |
| Splitterpartei zurück. | |
| Die Botschaft der Wähler: Sie waren verärgert über den Machtpoker Trudeaus, | |
| am Ende aber doch nicht bereit, ihren Regierungschef mitten in der Pandemie | |
| auszuwechseln. Also haben sie über seine Skandale, charakterlichen | |
| Schwächen und Glaubwürdigkeitsprobleme hinweggesehen und ihn aufgefordert, | |
| den Job zu Ende zu bringen. Nach dem Motto: Hosenboden statt „sunny ways“. | |
| Es ist ein Job auf Bewährung, denn Trudeau ist spätestens jetzt politisch | |
| angezählt. Mit viel Fleißarbeit wird er das Land nun aus der Pandemie | |
| führen müssen – seriös und ohne Glamour. Dass er das kann, hat er in den | |
| letzten eineinhalb Jahren gezeigt, denn Kanada steht heute besser da als | |
| viele andere Länder. Es ist Trudeaus Chance, verlorenes Vertrauen | |
| zurückzugewinnen. Womöglich seine letzte. | |
| 21 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlen-in-Kanada/!5802566 | |
| [2] /Wahl-in-Kanada/!5635711 | |
| [3] https://twitter.com/erinotoole?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwg… | |
| ## AUTOREN | |
| Jörg Michel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kanada | |
| Justin Trudeau | |
| Ottawa | |
| Kanada | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| Kanada | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| LKW-Fahrer protestieren in Kanada: Ungewohnte Töne in Ottawa | |
| Befeuert von US-Konservativen radikalisiert sich der Protest gegen die | |
| Corona-Maßnahmen in Kanada. Grund ist die Impfpflicht für LKW-Fahrer. | |
| Corona-Proteste in Kanada: Schwurbler mit großen Trucks | |
| Wegen eines Protestkonvois gegen Coronamaßnahmen verhängt Ottawa den | |
| Ausnahmezustand. Anwohner*innen fühlen sich belagert. | |
| Wahlen in Kanada: Trudeau kann weitermachen | |
| Kanadas Premierminister Justin Trudeau kann weiterregieren. Aber ohne | |
| absolute Mehrheit im Parlament ist er auf die Opposition angewiesen. | |
| Neuwahlen in Kanada: Trudeau zittert um seinen Posten | |
| Kanadas Premier Justin Trudeau ließ die Wahlen vorverlegen, um mit | |
| absoluter Mehrheit weiterregieren zu können. Genau das nehmen ihm viele | |
| übel. | |
| Indigene Generalgouverneurin in Kanada: Inuktitut im höchsten Staatsamt | |
| Mary Simon wird als erste Inuk zur Vertreterin der kanadischen Monarchie | |
| ernannt. Sie will die Bevölkerungsgruppen des Landes versöhnen. |