| # taz.de -- US-Beschluss zu Kabuls Auslandsreserven: Biden eint zerstrittene Af… | |
| > In Afghanistan lehnen alle politischen Lager den Beschluss des | |
| > US-Präsidenten ab, die Hälfte der eingefrorenen afghanischen Gelder nicht | |
| > zurückzugeben. | |
| Bild: Protest unter Talibanaufsicht: Afghane protestiert gegen die Einbehaltung… | |
| Berlin taz | Das sei „die jüngste Ungerechtigkeit der US-Intervention in | |
| Afghanistan, die von Ungerechtigkeiten und Missachtung für afghanische | |
| Leben gespickt war“, twitterte Schaharsad Akbar, Ex-Chefin der afghanischen | |
| Menschenrechtskommission. Sie spielt damit auf die vielen zivilen Toten des | |
| „Kriegs gegen den Terror“ und das [1][Fallenlassen der afghanischen | |
| Regierung durch Washington] an. Das empfanden viele als Verrat. Jetzt sei | |
| sie einfach nur „wütend“ über die Entscheidung des US-Präsidenten vom | |
| Freitag, die Hälfte der sieben Milliarden Dollar in den USA gelagerten und | |
| nach der Taliban-Machtübernahme eingefrorenen afghanischen Auslandsreserven | |
| für Angehörige von 9/11-Terroropfern freizugeben. | |
| Und das ausgerechnet dann, wenn Afghanistan gerade dringend jeden Dollar | |
| braucht, weil laut UNO neun Millionen Menschen „nur einen Schritt vom | |
| Hunger entfernt“ sind. „Leute verkaufen ihre Organe. Leute verkaufen ihre | |
| Kinder. Sie sind verzweifelt“, sagt der UN-Hilfskoordinator Ramiz Alakbarov | |
| in Kabul. | |
| Selten war sich die afghanische Öffentlichkeit im Land wie im Exil so einig | |
| wie in der Bewertung von Bidens Verfügung. Chalid Pajenda, letzter | |
| afghanischer Finanzminister vor der [2][Machtübernahme der Taliban] an | |
| diesem Dienstag vor genau einem halben Jahr, spricht vom „schwersten und | |
| irreparablen Schlag für Afghanistans Wirtschaft“. | |
| Eine Gruppe von über 100 exilierten afghanischen Frauenrechtlerinnen | |
| schreibt in einem Brief an Biden, sie betrachteten dessen Maßnahme als | |
| „extrem unfair“. Selbst die in Kabul immer wieder mutig [3][gegen die | |
| Taliban protestierenden Frauen] fordern: „Beendet das Einfrieren!“ | |
| ## „Rache der USA für den verlorenen Krieg | |
| Ähnlich äußern sich Beobachter und humanitäre Helfer. „Das ist nicht das | |
| Geld der USA, sondern der hungernden Afghan:innen“, sagt Jan Egeland vom | |
| Norwegischen Flüchtlingsrat, einer großen Hilfsorganisation in Afghanistan. | |
| Die Londoner Terrorismusforscherin Ashley Jackson spricht von „ökonomischer | |
| Kriegführung gegen Afghanistan“. Für Anders Fänge (Schwedisches | |
| Afghanistan-Komitee) ist es „nicht schwer, die Gefühle vieler | |
| Afghan:innen zu verstehen, die sagen, die USA haben den Krieg verloren | |
| und rächen sich jetzt dafür an ihnen“. | |
| Der New Yorker Professor Barnett R. Rubin, Afghanistan-Berater mehrerer | |
| US-Regierungen, meint, das reichste Land der Erde beraube jetzt das ärmste | |
| im Namen der Gerechtigkeit. Selbst Bidens Botschafterin für Frauen- und | |
| Menschenrechte in Afghanistan, die dort geborene Rina Amiri, kritisiert den | |
| Präsidenten und spricht von „einem schlechten Tag für Afghan:innen“. | |
| Biden verspielt gerade den letzten Rest von Hoffnung unter den | |
| Afghan:innen, dass sie vom Westen Hilfe erwarten können. Die Taliban wird’s | |
| freuen. | |
| 15 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Der-Westen-und-Afghanistan/!5789790 | |
| [2] /Praesident-Ghani-hat-Afghanistan-verlassen/!5793771 | |
| [3] /Aktivistinnen-in-Afghanistan/!5831895 | |
| ## AUTOREN | |
| Thomas Ruttig | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Frauenrechtlerin | |
| Joe Biden | |
| Taliban | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Afghanistan | |
| Taliban | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Afghanistan bei der Sicherheitskonferenz: Der Westen möchte gerne lernen | |
| Sechs Monate nach dem Nato-Abzug aus Afghanistan will man in München nicht | |
| über Vergangenes sprechen. Aktuelle Strategien gibt es aber auch nicht. | |
| Vertrieben aus Afghanistan: Flucht über den Khyberpass | |
| Bilal Khan hat früher Touristen durch Pakistan kutschiert. Jetzt holt er | |
| mit Vanessa Juercke von der „Kabul Luftbrücke“ Menschen an der Grenze ab. | |
| Afghanistan-Konferenz in Oslo: Gespräche ja, Anerkennung nein | |
| In Norwegen spricht eine internationale Konferenz mit den Taliban über | |
| dringende Nothilfen für Afghanistan. Auch Frauengruppen sind dabei. | |
| Taliban ersuchen offizielle Anerkennung: „Regierung“ will Regierung sein | |
| Taliban-Regierungschef Achund ruft muslimisch geprägte Länder zur | |
| Anerkennung seiner Regierung auf. Bislang hat das kein einziger Staat | |
| getan. |