| # taz.de -- Wetterbilanz für 2021: Berlin bleibt ein heißes Pflaster | |
| > Die Auswertung zeigt: Berlin war erneut das heißeste und trockenste | |
| > Bundesland. Und es gab viel Sonne. | |
| Bild: So ein Bild tut gut im grauen Berliner Winter: Kirschblüte in Berlin | |
| Berlin dpa | Berlin war im Jahr 2021 nach ersten Werten des Deutschen | |
| Wetterdienstes (DWD) erneut das wärmste Bundesland – und auch das | |
| trockenste. Die Experten errechneten eine Jahresmitteltemperatur von 10,1 | |
| Grad. Das langjährige Berlin-Mittel liegt bei 9,1 Grad, wie der DWD am | |
| Donnerstag mitteilte. Berlin-Tempelhof und Baruth/Mark in Brandenburg | |
| meldeten demnach am 19. Juni mit 36,6 Grad auch den deutschlandweiten | |
| Höchstwert im Jahr 2021. | |
| Mit rund 560 Litern Regen je Quadratmeter sei die Hauptstadt (langjähriges | |
| Mittel: 573 Liter/Quadratmeter) auch erneut die trockenste Region gewesen. | |
| Das langjährige Mittel bezieht sich auf die international gültige | |
| Referenzperiode 1961 bis 1990. | |
| Auch wenn sie in jüngerer Zeit oft fehlt: Die Sonne schien in Berlin im zu | |
| Ende gehenden Jahr sehr oft. Es gab 1.665 Sonnenstunden. Das waren mehr als | |
| im langjährigen Mittel, das bei 1.635 liegt – und auch mehr als im | |
| bundesweiten Durchschnitt. Dieser liegt bei 1.650 Sonnenstunden. | |
| „Unsere Bilanz des Jahres 2021 ist zwiespältig“, sagte Tobias Fuchs, | |
| Klimavorstand des DWD, mit Blick auf die deutschlandweiten Werte. Es habe | |
| zum Glück keine neuen Temperaturrekorde gegeben und für fast alle Regionen | |
| ausreichend Niederschlag. | |
| „Zugleich war 2021 aber auch das Jahr der schlimmsten Flutkatastrophe seit | |
| Jahrzehnten.“ Diese Wetterextreme seien Folgen des Klimawandels, die jeden | |
| treffen können, meint Fuchs. „Wer das Klima schützt, schützt sich selbst.�… | |
| Unterm Strich gab der DWD das Jahr als durchschnittlich nass, leicht zu | |
| sonnig und zu warm an. | |
| 30 Dec 2021 | |
| ## TAGS | |
| Wetter | |
| Sommer | |
| Hitze | |
| Trockenheit | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Schnee | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trockenheit in Berlin und Brandenburg: Durstige Bäume | |
| Naturschutzorganisationen und Forstämter verfolgen mangelnden Niederschlag | |
| mit großer Sorge. In Brandenburg herrscht hohe Waldbrandgefahr. | |
| Umbau von Parks wegen der Klimakrise: Zurück zur Natur | |
| Parks sind für Großstädter in der Pandemie wichtiger denn je. In Berlin | |
| wird der beliebte Volkspark Friedrichshain für den Klimawandel fit gemacht. | |
| Schnee auf Radwegen in Berlin: Räumen oder nicht räumen? | |
| RadlerInnen sind sauer über Schneemassen auf ihren Wegen. Wozu gibt es denn | |
| das Mobilitätsgesetz? Doch die Hintergründe sind kompliziert. |