| # taz.de -- Gewerkschaftlerin zum Klinikstreik: „Der Druck ist jetzt erheblic… | |
| > Wenn sich Vivantes nicht bewegt, könnten Pflegekräfte zur Charité | |
| > abwandern, warnt Meike Jäger von Verdi Berlin. Jetzt wird | |
| > weiterverhandelt. | |
| Bild: Kurz vor 12: Das Klinikpersonal streikt in Berlin seit mehr als 30 Tagen | |
| taz: Frau Jäger, einer der härtesten Arbeitskämpfe im deutschen | |
| Gesundheitswesen dauert nun schon länger als einen Monat. Am Samstag waren | |
| wieder bis zu 4.500 Berliner Beschäftigte von Charité und Vivantes und ihre | |
| Unterstützer:innen auf der Straße. Zumindest bei der Charité gab es | |
| aber Ende vergangener Woche einen Durchbruch. | |
| Meike Jäger: Das ist mehr als ein Durchbruch bei der Charité. Das | |
| Eckpunktepapier, auf das wir uns geeinigt haben, ist ein großer Erfolg und | |
| besser als das, was bisher in anderen Krankenhäusern bundesweit | |
| abgeschlossen worden ist. Das war unser Ziel, und wir haben es geschafft. | |
| Das muss natürlich noch in einen Tariftext gegossen werden. | |
| Bei der Charité haben Sie sich auf einen Mindestpersonalschlüssel für fast | |
| alle Krankenhausbereiche, mehr Ausbildungsqualität und einen | |
| Freizeitausgleich bei Schichten in Unterbesetzung verständigt. Warum | |
| klappte das [1][bisher bei Vivantes nicht]? | |
| Ich denke, dass die Charité die Chancen in so einer Regelung sieht und | |
| glaubt, sich dadurch von den anderen Krankenhäusern in Berlin und | |
| bundesweit absetzen zu können. Und damit auch dringend benötigtes, neues | |
| Personal gewinnen zu können. | |
| Die Charité steht aber auch finanziell besser da als Vivantes und kann sich | |
| die Neuregelung eher leisten, oder? | |
| Ob die Charité, bezogen auf den reinen Krankenhausbereich, finanziell | |
| besser ausgestattet ist, das würde ich infrage stellen. Aber bei der | |
| Charité ist es aufgrund ihrer rechtlichen Struktur so, dass das Land Berlin | |
| Defizite ausgleichen muss. Vivantes als GmbH wiederum ist angehalten, | |
| möglichst schwarze Zahlen zu schreiben. Für das Land Berlin scheint es | |
| rechtlich schwieriger zu sein, mögliche Defizite zu übernehmen. | |
| Aber das Verhandlungsziel ist das Gleiche bei Vivantes? | |
| Natürlich. Und der Druck ist jetzt erheblich. Die Beschäftigten in den | |
| Gesundheitsberufen kennen sich durch die vergangenen Monate gemeinsamen | |
| Kampfes ganz gut in beiden Unternehmen. Wenn Vivantes jetzt nicht zu einem | |
| guten Ergebnis kommt, das sich auf dem Niveau der Charité bewegt, dann | |
| läuft das Unternehmen Gefahr, einen Haufen Mitarbeiter an die Charité zu | |
| verlieren. Ich hoffe, das ist Vivantes jetzt endlich auch klar geworden, | |
| und wird ganz schnell zu einem guten Ergebnis kommen. Die Kolleginnen und | |
| Kollegen sind jedenfalls ungeduldig und warten darauf. | |
| Am Montag gehen die Verhandlungen mit Vivantes auch direkt weiter. Wie | |
| sieht es bei den Vivantes-Töchtern aus – da kämpfen die Beschäftigten der | |
| Reinigung, Essensausgabe, aber auch Therapeut:innen und medizinische | |
| Assistent:innen um eine Bezahlung nach Tarif. | |
| Wir haben ganz klare Beschlüsse des Abgeordnetenhauses, dass die | |
| Kolleginnen und Kollegen auf jeden Fall in die Tarifbindung müssen. Dafür | |
| wollen wir eine klare Perspektive mit einem Stufenplan hin zum Tarifvertrag | |
| für den öffentlichen Dienst. Es liegt ein Angebot von der Arbeitgeberseite | |
| auf dem Tisch, und auch wir haben unsere Forderungen noch mal | |
| konkretisiert. Am Mittwoch werden wir die Verhandlungen unter der | |
| Moderation von Matthias Platzeck fortsetzen. | |
| Glauben Sie, dass die erkämpften Neuregelungen auch in Sachen | |
| [2][Personalmangel] etwas bringen? Der verschärft sich doch noch durch | |
| Mindestbesetzungen und Freizeitausgleiche. | |
| Wenn wir insgesamt im Gesundheitssystem die Rahmenbedingungen verbessern, | |
| dann sind wir voll überzeugt davon, dass mehr Kolleginnen und Kollegen | |
| zurückkommen in den Beruf, den sie nur aus Selbstschutz verlassen haben, | |
| und auch viele aus der Teilzeit wieder in die Vollzeit gehen. Und wenn auch | |
| [3][die Auszubildenden] nach ihrer Ausbildung nicht frustriert eine neue | |
| Ausbildung anfangen, sondern im Beruf verbleiben, dann wird das sicher | |
| schon einiges an Veränderung bringen. | |
| 11 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berliner-Krankenhausstreik-/!5800739 | |
| [2] /Krise-im-Gesundheitswesen/!5803844 | |
| [3] /Aus-Azubis-koennen-streiken/!5788402 | |
| ## AUTOREN | |
| Manuela Heim | |
| ## TAGS | |
| Vivantes | |
| Pflegekräftemangel | |
| Verdi | |
| Pflege | |
| Charité | |
| Krankenhäuser | |
| Vivantes | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einigung im Tarifstreit bei Vivantes: Kompromiss nach langem Streik | |
| Angestellte in Töchterfirmen des landeseigenen Berliner Klinikkonzerns | |
| erhalten mehr Geld. Allerdings werden nicht alle gleich behandelt. |