| # taz.de -- Briefwechsel auf koreanischer Halbinsel: Süd und Nord nicht mehr s… | |
| > Die Führungen Süd- und Nordkoreas wollen wieder miteinander reden. Nach | |
| > über einem Jahr öffnen sie die gekappten Kommunikationskanäle. | |
| Bild: Ein südkoreanischer Sender präsentiert am Dienstag Archivbilder im Bahn… | |
| Seoul ap/afp | Süd- und Nordkorea haben nach mehr als einjähriger | |
| Unterbrechung die Kommunikationskanäle zwischen ihren Regierungen wieder | |
| geöffnet. Dies sei ein erster Schritt hin zu einer angestrebten | |
| Verbesserung der Beziehungen, teilte das Büro des südkoreanischen | |
| Präsidenten Moon Jae In am Dienstag mit. | |
| Seit April hätten Moon und Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un etliche Male | |
| persönliche Briefe ausgetauscht und sich dann entschlossen, „die | |
| grenzüberschreitenden Kommunikationskanäle zu normalisieren.“ | |
| Am Dienstag telefonierten Moon und Kim miteinander, teilte das | |
| südkoreanische Wiedervereinigungsministerium mit. Das | |
| Verteidigungsministerium teilte mit, dass auch die militärischen Hotlines | |
| zwischen beiden Seiten wieder vollständig in Betrieb seien. | |
| Die Staatschefs hätten auch vereinbart, „das gegenseitige Vertrauen | |
| wiederherzustellen und ihre Beziehungen so bald wie möglich wieder | |
| aufzubauen“, ergänzte Regierungssprecher Park Soo Hyun in Seoul. | |
| ## Signal Pjöngjangs an US-Regierung? | |
| Nordkoreas Staatsmedien bestätigten die Bekanntgabe umgehend. „Nun verlangt | |
| die gesamte koreanische Nation danach, zu erleben, wie die | |
| Nord-Süd-Beziehungen sich so früh wie möglich vom Rückschlag und von der | |
| Stagnation erholen“, hieß es in einer Mitteilung der amtlichen | |
| Nachrichtenagentur KCNA. | |
| Im vergangenen Jahr hatte Nordkorea [1][alle Kommunikationskanäle nach | |
| Südkorea gekappt] und sogar das Gebäude des [2][Verbindungsbüros | |
| gesprengt]. Damit protestiere man gegen das Unvermögen Seouls, etwas gegen | |
| Aktivisten zu unternehmen, die mit Ballons Flugblätter mit kritischen | |
| Inhalten über Machthaber Kim Richtung Norden schicken, hieß es aus | |
| Pjöngjang. Insbesondere die Schwester von Machthaber Kim, [3][Kim Yo Jong], | |
| tat sich als rhetorische Hardlinerin Pjöngjangs hervor. | |
| Einige Experten werteten die nordkoreanische Aktion damals auch als Zeichen | |
| der Frustration, dass Seoul lukrative innerkoreanische Wirtschaftsprojekte | |
| nicht wiederbelebt und die USA nicht zu einer Lockerung der Sanktionen | |
| gegen Pjöngjang bewegt habe. | |
| Die unerwartete Wiederannäherung wird jetzt auch auch als Signal Pjöngjangs | |
| an die neue US-Regierung von Präsident Joe Biden gewertet. Sowohl Nordkorea | |
| als auch die US-Regierung hatten sich seit Bidens Amtsantritt mit Blick auf | |
| den gegenseitigen Umgang abwartend verhalten. | |
| ## Ende des gegenseitigen Abwartens | |
| Im Juni hatte Kim erklärt, Nordkorea müsse sich mit Blick auf die von Biden | |
| geführten USA sowohl auf „Dialog als auch auf Konfrontation“ einstellen. | |
| Die Gespräche zwischen Nordkorea und den USA über sein Atomprogramm stecken | |
| in der Sackgasse. Der Zusammenbruch der Nukleardiplomatie setzte mit Kims | |
| zweitem Gipfel mit dem damaligen US-Präsidenten Donald Trump 2019 in | |
| Vietnam ein. Damals wiesen die Amerikaner Forderungen Nordkoreas nach | |
| Lockerungen der Sanktionen im Gegenzug für einen Teilverzicht auf | |
| Pjöngjangs Atomarsenal zurück. | |
| Das Weiße Haus erklärte derweil, einen „pragmatischen Ansatz“ in der | |
| Nordkorea-Politik verfolgen zu wollen, um eine atomare Abrüstung des | |
| isolierten Landes zu erreichen. Der US-Sonderbeauftragte für Nordkorea, | |
| Sung Kim, sagte im Juni, Washington sei „jederzeit“ und „ohne | |
| Vorbedingungen“ bereit zu einem Treffen mit der Führung Pjöngjangs – ein | |
| Angebot, das Kims einflussreiche Schwester Kim Yo Jong umgehend zurückwies. | |
| Der Nordkorea-Experte Yang Moo Jin bewertete die jüngste Annäherung | |
| zwischen Seoul und Pjöngjang als Zeichen dafür, dass Nordkoreas Machthaber | |
| die Wiederaufnahme der Kontakte mit Seoul „innen- und außenpolitisch für | |
| vorteilhaft“ halte. | |
| Der südkoreanische Präsident Moon habe trotz des Stillstands in den | |
| Verhandlungen mit Nordkorea stets auf die Erholung der innerkoreanischen | |
| Beziehungen gepocht. Die Bereitschaft zur Wiederaufnahme des Kontakts zu | |
| Südkorea „sollte als erste Antwort von Kim Jong Un auf Seoul und Washington | |
| verstanden werden“, sagte Yang. | |
| 27 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nordkorea-beendet-Kontakt-mit-Suedkorea/!5688144 | |
| [2] /Spannungen-auf-Koreanischer-Halbinsel/!5692930 | |
| [3] /Spannungen-auf-Koreanischer-Halbinsel/!5692930 | |
| ## TAGS | |
| Moon Jae In | |
| Kim Jong Un | |
| Nordkorea | |
| Donald Trump | |
| Südkorea | |
| Joe Biden | |
| Nordkorea | |
| Korea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Viel Lob, wenig Hoffnungen | |
| Nord- und Südkorea sprechen wieder miteinander. Doch Diktator Kim Jong Un | |
| weckt nur Hoffnungen, die er erneut zerstören dürfte. | |
| Gespräche zwischen Nord- und Südkorea: Ein Minimaldialog, immerhin | |
| Die erneute Kommunikation zwischen Nord- und Südkorea gibt den Menschen | |
| eine kleine Hoffnung. Und sie drosselt die Gefahr einer Eskalation. | |
| Folgen der Pandemie in Nordkorea: Tiefgreifende Zäsur | |
| Die Bevölkerung Nordkoreas leidet unter der vollständigen Isolation des | |
| Landes – doch das Regime kann nur so ausländische Einflüsse zurückdrängen. | |
| Corona und Wirtschaftskrise in Nordkorea: Diplomaten-Exodus aus Pjöngjang | |
| Engpässe bei Medizin und Gütern: Die Beschränkungen in Nordkorea seien laut | |
| der russischen Botschaft „in ihrer Strenge beispiellos“. | |
| Parteikongress in Nordkorea: Kim will Atomarsenal ausbauen | |
| Diktator Kim Jong Un möchte, dass Nordkorea von der neuen US-Regierung als | |
| Atommacht anerkannt wird. Corona setzte der Wirtschaft schwer zu. |