| # taz.de -- Koalitionskrach in Bayern: Aiwangers Selbstzerstörung | |
| > Eigentlich müsste Bayerns Ministerpräsident Söder seinen Vize Aiwanger | |
| > feuern. Doch das kann er sich kurz vor der Bundestagswahl nicht leisten. | |
| Bild: Zerrüttete Beziehung: Hubert Aiwanger und Markus Söder | |
| Es kracht wie noch nie in der bayerischen Regierungskoalition aus CSU und | |
| Freien Wählern (FW). Ministerpräsident Markus Söder [1][wirft seinem Vize | |
| Hubert Aiwanger] vor, sich bei „rechten Gruppen und Querdenkern“ anbiedern | |
| zu wollen. Dieser schlägt zurück mit „Unverschämtheit“ und | |
| „Falschbehauptung“. Das Verhältnis [2][ist zerrüttet.] | |
| Der Wirtschaftsminister arbeitet beständig gegen den strikten | |
| Anti-Corona-Kurs der Regierung. Werden schärfere Maßnahmen verhängt, | |
| verlangt Aiwanger Lockerungen. Dass er selbst sich der Impfung verweigert, | |
| wird da zur Nebensache. Aiwanger glaubt, mit dem Schüren von Coronaskepsis | |
| bei der Bundestagswahl die 5-Prozent-Hürde überspringen zu können. | |
| Eigentlich müsste Söder ihn entlassen. Doch das kann Söder sich kurz vor | |
| der Bundestagswahl nicht leisten. Die Suche nach einem neuen | |
| Koalitionspartner – die Grünen oder die SPD kämen infrage – wäre jetzt e… | |
| Unding. | |
| Die Freien Wähler waren mal ein vielversprechendes Soloprojekt von Hubert | |
| Aiwanger. Aus bürgerlicher und ländlicher Perspektive griff er die CSU und | |
| das von ihm so bezeichnete „politische Establishment“ an. Die FW als die | |
| redlichen Vertreter der konservativen Bevölkerungsschichten, ohne | |
| CSU-Amigo-Filz – das kam an und brachte die Christsozialen um die absolute | |
| Mehrheit. Nun driftet Aiwanger ins sehr Trübe, spricht von einer „Jagd“ auf | |
| Ungeimpfte und polemisiert gegen die „Einheitsspritze für alle“. | |
| Söder hofft, dass andere Aiwanger von seinem Kurs abbringen. Etwa die | |
| Wirtschaft, die sich gegen ihn stellt, oder die eigene Partei. Immerhin | |
| sagt der FW-Kultusminister Michael Piazolo provokant gegenüber dem | |
| Parteichef: „Impfungen sind das wirksamste Mittel gegen das Coronavirus.“ | |
| Schürt Aiwanger weiter Zweifel, dann wird er bei der Wahl die Quittung | |
| erhalten. Denn die Abgedrifteten wählen das Original, nämlich AfD, und | |
| nicht die eilig gefertigte Kopie. Bürgerliche Schichten hingegen werden | |
| sich erschrocken von den FW abwenden. Aiwanger ist dabei, eigenhändig sein | |
| Lebensprojekt zu ruinieren. | |
| 3 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.br.de/nachrichten/bayern/corona-impf-streit-in-bayern-soeder-si… | |
| [2] https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/bundestagswahl/id_90552238/… | |
| ## AUTOREN | |
| Patrick Guyton | |
| ## TAGS | |
| CSU | |
| Impfung | |
| Freie Wähler | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hubert Aiwanger | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Freie Wähler umwerben Impfgegner: Aiwangers Ruhm ist Söders Dilemma | |
| Hubert Aiwanger, Chef der Freien Wähler in Bayern, präsentiert sich als | |
| Impfskeptiker. Reicht es mit dieser Strategie am Ende gar für den | |
| Bundestag? | |
| Hubert Aiwangers Impfgegner-Kurs: Techteln mit der „Loony Right“ | |
| Anti-Impf-Rhetorik ist der plumpe Versuch, sich einer abgedrehten rechten | |
| Zielgruppe anzudienen. Bayerns Vize-Landeschef macht es vor. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Hälfte Deutschlands voll geimpft | |
| Über 50 Prozent der Bevölkerung sind nun immunisiert. Eine Testpflicht für | |
| Tourist:innen kommt wohl bald. Viele Jugendliche zeigten im Lockdown | |
| Depressions-Symptome. | |
| Verstörende Aussagen zur Impfstrategie: Rüge für Aiwanger | |
| Der Bayerische Ministerpräsident Söder (CSU) kritisiert seinen Vize wegen | |
| einer Äußerung zur Impfkampagne. Dieser fühlt sich missverstanden. |