| # taz.de -- Historischer Wettskandal im Fußball: Eine Schmierenkomödie | |
| > Vor 50 Jahren erschütterte ein Wettskandal die Bundesliga. Spiele wurden | |
| > manipuliert. Im Fokus war auch der spätere Werder-Torwart Dieter | |
| > Burdenski. | |
| Bild: Seinerzeit kurios beteiligt: Dieter Burdenski bei einem Hallenturnier im … | |
| Bremen taz | Sieht man sich heute die Berichte und Bilder vom bislang | |
| größten Bestechungsskandal in der Fußball-Bundesliga an, der im Sommer vor | |
| 50 Jahren die Fußballwelt erschütterte, wirken sie wie einer großartigen | |
| Schmierenkomödie entnommen. | |
| Der Höhepunkt ist die mit Kamera festgehaltene Enthüllung des Skandals | |
| durch den Präsidenten von Kickers Offenbach, Horst-Gregorio Canellas. Auf | |
| der Gartenparty zu seinem 50. Geburtstag spielte er auf einem geliehenen | |
| Telefunken-Gerät vor einer nichtsahnenden Herrenriege kompromittierende | |
| Telefongespräche ab. Der anwesende Bundestrainer Helmut Schön soll die | |
| Party fluchtartig verlassen haben. | |
| Insgesamt wurden in der Endphase der Saison 1970/71 gleich 18 | |
| Bundesligaspiele manipuliert – oder es wurde versucht, sie durch | |
| Geldzahlungen zu beeinflussen. Am Ende konnten sich Arminia Bielefeld und | |
| Rot-Weiß Oberhausen retten und Kickers Offenbach sowie Rot-Weiß Essen | |
| standen als Absteiger fest. | |
| Eine kuriose Rolle spielte im Verlauf des Skandals Dieter Burdenski, der | |
| spätere langjährige Torwart von [1][Werder Bremen]. Als junger | |
| Nachwuchs-Torwart stand er beim ersten manipulierten Spiel zwischen Schalke | |
| 04 und Arminia Bielefeld (0:1) im Tor. Er wusste allerdings nichts von den | |
| Absprachen seiner Schalker Mitspieler, da er kurzfristig für den | |
| Stammtorwart eingesprungen war. Er hielt wie ein Weltmeister und hätte so | |
| den Betrug fast verhindert. „Das Spiel war für mich als Torhüter perfekt – | |
| bei so vielen Gelegenheiten, mich gegen frei vor mir auftauchende Stürmer | |
| auszuzeichnen“, erinnerte sich Burdenski im Kicker. | |
| ## Tausender auf dem Parkplatz | |
| Als er anschließend auf einen Parkplatz bestellt wurde, nahm „Budde“ | |
| dennoch wie alle anderen die dargebotenen 2.300 Mark entgegen. „Die Summe | |
| war einfach enorm hoch, auch gemessen an unserem damaligen Verdienst.“ Als | |
| junger Mensch habe er sich nicht die Fragen gestellt, die er sich heute | |
| sicherlich stellen würde. | |
| Als erster Spieler gab Burdenski 1972 vor Gericht zu, Geld angenommen zu | |
| haben. Als er zwei Tage nach seinem Geständnis mit Arminia Bielefeld, wohin | |
| er inzwischen gewechselt war, nach Schalke zurückkehrte, wurde er von den | |
| Fans mit Bierflaschen beworfen, bespuckt und beschimpft. | |
| Die Ermittlungen brachten immer neue Fälle ans Licht. Als der Chefermittler | |
| des DFB Hans Kindermann 1973 den Skandal als „zu fast 100 Prozent | |
| aufgeklärt“, bezeichnete, waren 53 Spieler, zwei Trainer und sechs | |
| Funktionäre mit Geldstrafen und Sperren von ein paar Monaten bis lebenslang | |
| belegt worden. Die meisten der Bestraften wurden noch vor der Heim-WM 1974 | |
| begnadigt. Für acht Schalker Spieler schloss sich noch ein Verfahren wegen | |
| Meineids an, in dem sie Ende 1975 zu Geldstrafen verurteilt wurden. | |
| „Heute geht es im Profisport weniger um sportliche Ziele, sondern darum, | |
| [2][mit Wetten] auf manipulierte Spiele [3][viel Geld zu verdienen]“, sagt | |
| Rechtsanwalt und Compliance-Experte Carsten Thiel von Herff, der als | |
| unabhängiger Ombudsmann der DFL und des DFB in den | |
| Nachwuchsleistungszentren die Spieler ab der U15 zum Thema „Verhinderung | |
| von [4][Spiel- und Wettmanipulationen]“ schult. | |
| „Das hohe Einkommen schützt nur bedingt. Wir reden im Bereich der | |
| Wettmanipulationen über Erpressung und Abhängigkeiten. Wenn ein | |
| spielsüchtiger Topverdiener zwei Millionen Euro auf eine Partie setzt, ist | |
| das auch für ihn viel Geld. Die Manipulanten suchen gezielt nach | |
| Schwachstellen. Für einen Oberligaspieler mit Geldsorgen sind schon 5.000 | |
| Euro eine Verlockung.“ | |
| Horst-Gregorio Canellas hat bis zu seinem Tod 1999 daran festgehalten, dass | |
| längst nicht alle Absprachen von 1971 ans Licht gekommen sind. 1977 saß er | |
| in der Lufthansa-Maschine Landshut, die nach Mogadischu entführt wurde. | |
| „Der Skandal war schlimmer, viel schlimmer“, soll er laut dem Magazin | |
| 11Freunde gesagt haben. „Mogadischu hatte noch menschliche Züge.“ | |
| 11 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Werder-Bremen/!t5009054 | |
| [2] /Wettanbieter-im-Fussball/!5745881 | |
| [3] /Betrug-bei-Sportwetten/!5016036 | |
| [4] /Deutsche-Sportjustiz/!5423817 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Lorenzen | |
| ## TAGS | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Betrug | |
| Manipulation | |
| Sportwetten | |
| Sportwetten | |
| GNS | |
| Glücksspiel | |
| Sportwetten | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbandschef über manipulierte Spiele: „Wir lassen das nicht schleifen“ | |
| Offenbar wurde der Ausgang von Fußballspielen manipuliert, auch in der | |
| Oberliga Hamburg. Verbandschef Christian Okun über Datenscouts und das | |
| Darknet. | |
| SZ-Podcast über Sportwetten: Das Spiel endet nie | |
| Ein neuer Podcast erzählt tiefschürfend und spannend vom problematischen | |
| Phänomen Sportwetten. Süchtige wie auch Wettbürobetreiber kommen zu Wort. | |
| Legalisierung von Glücksspiel: Machen Sie Ihr Spiel! | |
| Im Juli tritt der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft. Doch statt Hilfe | |
| für Spielsüchtige ist er ein fauler Kompromiss, sagen Expert:innen. | |
| Wettanbieter im Fußball: Zocken und weg sind die Ocken | |
| In diesem Jahr soll der Markt der Sportwetten stärker reguliert werden. Das | |
| trifft auch die Fußballbranche, die mit den Anbietern verwachsen ist. | |
| Eishockey-WM wurde Belarus entzogen: Peinliches Zaudern | |
| Sportwettbewerbe haben selten die oft beschworene pazifierende Wirkung auf | |
| Autokraten. Die IIHF hätte sich im Fall Belarus fast selbst | |
| disqualifiziert. |