| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Impfung nur für vorerkran… | |
| > Die Ständige Impkommission empfiehlt das Biontech-Vakzin nur in | |
| > Ausnahmefällen für Kinder. Jens Spahn verkündet den Start des digitalen | |
| > europäischen Impfpass. | |
| Bild: In einer Hausarztpraxis in Wiesbaden | |
| ## Stiko: Corona-Impfung nur für Kinder mit Vorerkrankung | |
| Die Ständige Impfkommission (Stiko) hat eine Empfehlung für | |
| Corona-Impfungen von vorerkrankten Kindern ab zwölf Jahren abgegeben. Diese | |
| Gruppe könne „aufgrund eines anzunehmenden erhöhten Risikos für einen | |
| schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung“ mit dem Impfstoff von Biontech | |
| immunisiert werden, heißt es in dem am Donnerstag veröffentlichten | |
| aktuellen Corona-Bulletin des Robert-Koch-Instituts. | |
| Die Impfung für Kinder ohne Vorerkrankungen werde „derzeit nicht allgemein | |
| empfohlen, ist aber nach ärztlicher Aufklärung und bei individuellem Wunsch | |
| und Risikoakzeptanz möglich“. (afp) | |
| ## Impfnachweis gestartet | |
| Der neue digitale Corona-Impfnachweis soll jetzt in Deutschland | |
| schrittweise starten. Nach einer Testphase werden sich nun nach und nach | |
| Impfzentren, Praxen und Apotheken anschließen, wie | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) am Donnerstag in Berlin sagte. | |
| „Aber nicht alle sind heute oder morgen schon angeschlossen.“ | |
| Ziel sei, dass bis Ende Juni die Anwendung namens „CovPass“ für alle | |
| Interessent:innen zu Verfügung stehe. Für das nachträgliche Erstellen | |
| eines digitalen Nachweises hätten viele Bundesländer in diesen Tagen damit | |
| begonnen, per Post einen QR-Code nach Impfungen in Impfzentren zu | |
| verschicken. Den Code kann man dann mit dem Smartphone einscannen. | |
| Der digitale Nachweis ist eine freiwillige Ergänzung des weiter gültigen | |
| gelben Impfheftes aus Papier. Deutschland setzt damit ein Vorhaben der | |
| Europäischen Union um. Dafür wurden einheitliche Details eines Zertifikats | |
| vereinbart, mit dem man Impfungen, Tests und überstandene | |
| Covid-19-Erkrankungen nachweisen kann. Die App soll als Beleg bei | |
| gelockerten Coronabeschränkungen eingesetzt werden können und zur | |
| Sommerferienzeit Reisen in Europa erleichtern. | |
| Mit Blick auf das Corona-Infektionsgeschehen sprach Spahn von einer | |
| ermutigenden Entwicklung – die Infektionszahlen gingen deutlich herunter, | |
| Intensivstationen leerten sich von Coronapatient:innen, die Impfzahlen | |
| stiegen weiter mit guter Geschwindigkeit. Dies ermögliche es, wieder mehr | |
| Freiheit und Normalität zu wagen. | |
| Zugleich gelte es, das Erreichte abzusichern und die Zahlen weiter zu | |
| senken. Umso tiefer man dabei komme, desto weniger gebe man neuen | |
| Mutationen des Coronavirus eine Chance, sich zu verbreiten. Etwa in | |
| Großbritannien mit einer noch höherer Impfquote sei zu sehen, wie man durch | |
| Mutationen wieder zu hohen Neuansteckungen kommen könne. (dpa) | |
| ## Bundesrechnungshof kritisiert Spahn scharf | |
| Der Bundesrechnungshof hat scharfe Kritik an einer Reihe von Entscheidungen | |
| der Bundesregierung in der Coronapandemie geübt. „Der Bundesrechnungshof | |
| fordert, bei künftigen Maßnahmen zu Lasten der Steuerzahler stärker auf | |
| eine ordnungsgemäße und wirtschaftliche Mittelverwendung zu achten“, heißt | |
| es laut Welt vom Donnerstag in einem Bericht der Rechnungsprüfer. | |
| Etwa hätte die Erstattung in Höhe von sechs Euro pro Schutzmaske „zu einer | |
| deutlichen Überkompensation zu Gunsten der Apotheken“ geführt, zitiert die | |
| Zeitung aus dem Bericht. Gleiches gelte für den ab Februar auf 3,90 Euro | |
| pro Maske abgesenkten Erstattungsbetrag. | |
| Auch das System der Ausgleichszahlungen an Krankenhäuser habe „unerwünschte | |
| Mitnahmeeffekte“ eröffnet. Zugleich sei das Gesundheitsministerium „bis | |
| heute nicht in der Lage (…), die Zahl der tatsächlich aufgestellten sowie | |
| die der zusätzlich angeschafften Intensivbetten verlässlich zu ermitteln“, | |
| kritisieren die Rechnungsprüfer laut Welt. | |
| Der Bundesrechnungshof erkennt demnach zwar an, dass unbürokratische | |
| Finanzhilfen nötig waren. „Die gezielte Steuerung und laufende Kontrolle | |
| der eingesetzten Mittel“ müsse jedoch stets gewährleistet bleiben. | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn war zuletzt auch wegen zahlreicher | |
| Betrugsfälle in Corona-Testzentren in die Kritik geraten. Nach | |
| Informationen der Funke Mediengruppe will Spahn darauf nun mit weniger Geld | |
| pro Test reagieren: Private Betreiber von Teststellen sollen vom 1. Juli an | |
| nicht mehr 18 Euro, sondern nur noch bis zu 12,50 Euro pro Schnelltest | |
| abrechnen können. Das gehe aus der Neufassung der Corona-Testverordnung | |
| hervor, berichteten die Zeitungen am Donnerstag. | |
| Zudem soll die Beauftragung privater Testanbieter strenger geregelt werden, | |
| etwa indem die Kassenärztlichen Vereinigungen verpflichtet werden, die | |
| Plausibilität der Abrechnung zu überprüfen. Auch soll es mehr Kontrollen | |
| geben: „Die Kassenärztliche Vereinigung hat stichprobenartig und, sofern | |
| dazu Veranlassung besteht, gezielte Prüfungen durchzuführen“, zitieren die | |
| Funke Medien dazu aus der Verordnung. Bei Betrugsverdacht soll umgehend die | |
| Staatsanwaltschaft eingeschaltet werden. (afp) | |
| ## USA wollen 500 Millionen Impfstoffdosen spenden | |
| Die US-Regierung will einem Insider zufolge 500 Millionen [1][Impfdosen von | |
| Pfizer] kaufen und über das Covax-Programm an ärmere Staaten spenden. | |
| Geplant sei der Kauf von 200 Millionen Dosen in diesem und 300 Millionen im | |
| kommenden Jahr, sagt die mit dem Vorgang vertraute Person. | |
| Präsident Joe Biden könne den Plan am Donnerstag ankündigen. Zuvor | |
| berichtete die „Washington Post“ davon. Die Aktie von Pfizer – Partner des | |
| deutschen Unternehmens Biontech – legte im Verlauf an der Wall Street | |
| zunächst zwei Prozent zu. (rtr) | |
| ## Ministerpräsident:innen beraten am Donnerstag | |
| Die Ministerpräsident:innen der Länder beraten am Donnerstag laut | |
| ihrem Vorsitzenden, Michael Müller (SPD), unter anderem über künftige | |
| Coronaregelungen für Großveranstaltungen in Deutschland. „Neben den | |
| allgemeinen Themen der regulären MPK wird es auch im Interesse aller | |
| Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten um mögliche Zulassungen von | |
| Großveranstaltungen mit Publikum gehen“, sagte Berlins Regierender | |
| Bürgermeister der Deutschen Presse-Agentur. „Außerdem gehe ich davon aus, | |
| dass wir über die kommenden Impfstofflieferungen sprechen und über | |
| [2][Impfangebote insbesondere für Kinder und Jugendliche]“, so Müller. | |
| Davon abgesehen sollen Coronathemen bei ihrem Treffen aber nicht im | |
| Mittelpunkt stehen, wie die Berliner Senatskanzlei am Mittwoch mitteilte. | |
| So tauschen sich die Länderchefs im Rahmen ihrer regulären | |
| Ministerpräsidentenkonferenz (MPK, 13.15 Uhr) bei einer Videoschalte unter | |
| anderem auch über den Stand der Digitalisierung der Verwaltung und über die | |
| Energiewende in Deutschland aus. Müller trifft sich nach dem Austausch auf | |
| Länderebene mit Kanzlerin Angela Merkel (CDU) im Kanzleramt (15.00 Uhr), wo | |
| die Beratungen mit den Länderchefs dann ebenfalls per Videoschalte | |
| fortgesetzt werden. | |
| Beim Thema Digitalisierung der Verwaltung wollen sich die | |
| Länderchef:innen nach Angaben der Senatskanzlei unter anderem darüber | |
| austauschen, wie sich die Bürgerfreundlichkeit entsprechender Anwendungen | |
| und ein diskriminierungsfreier Zugang sichern lassen. Mit Blick auf die | |
| Energiewende geht es um die Frage, wie weit der Bund-Länder-Beschluss vom | |
| Juni vergangenen Jahres umgesetzt wurde. Beim „Pakt für den Rechtsstaat“ | |
| ziehen die Länderchefs Zwischenbilanz bei dem Vorhaben, im Justizbereich | |
| bis Ende 2021 insgesamt 2.000 zusätzliche Stellen zu schaffen. (dpa) | |
| ## RKI meldet 3.187 Neuinfektionen | |
| Die Gesundheitsämter in Deutschland haben dem Robert Koch-Institut (RKI) | |
| binnen eines Tages 3.187 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das geht aus | |
| Zahlen vom Donnerstagmorgen hervor, die den Stand des RKI-Dashboards von | |
| 05.03 Uhr wiedergeben. Zum Vergleich: Vor einer Woche hatte der Wert bei | |
| 4.640 Ansteckungen gelegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz gab das RKI am | |
| Donnerstagmorgen mit bundesweit 19,3 an. Der Wert gibt die Zahl der | |
| Neuinfektionen innerhalb einer Woche je 100.000 Einwohner:innen an. | |
| Deutschlandweit wurden den Angaben nach binnen 24 Stunden 94 neue | |
| Todesfälle verzeichnet. Vor einer Woche waren es 166 Tote gewesen. | |
| Die Zahl der Genesenen gab das RKI mit 3.563.800 an. Die Zahl der Menschen, | |
| die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit Sars-CoV-2 | |
| gestorben sind, wird nun mit 89.585 angegeben. | |
| Der bundesweite Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht von | |
| Mittwochabend bei 0,74 (Vortag: 0,71). Das bedeutet, dass 100 Infizierte | |
| rechnerisch 74 weitere Menschen anstecken. Der R-Wert bildet jeweils das | |
| Infektionsgeschehen vor 8 bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter | |
| 1, flaut das Infektionsgeschehen ab; liegt er anhaltend darüber, steigen | |
| die Fallzahlen. (dpa) | |
| 10 Jun 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Patente-auf-Corona-Impfstoffe/!5773035 | |
| [2] /Entwurf-der-Stiko-Empfehlung/!5778065 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Robert Koch-Institut | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Digitaler Impfnachweis: Einladung zur Fälschung | |
| Vieles musste unter Pandemie-Bedingungen pragmatisch entschieden werden. | |
| Doch dieser digitale Impfpass ist eine gefährliche Nachlässigkeit. | |
| Auswirkungen der Pandemie: Corona verschärft Lage für Arme | |
| Die Pandemie trifft die Schwächsten der Gesellschaft hart. In einem | |
| Fünf-Punkte-Papier schildern Betroffene ihre Probleme. | |
| Erntehilfe ohne Sozialversicherung: DGB macht Druck | |
| Dass viele Saisonkräfte legal ohne gesetzliche Krankenversicherung arbeiten | |
| können, geht nicht an, findet Rentenversicherungsvorständin Anja Piel. | |
| Coronapandemie in Indien: Modi verspricht kostenloses Impfen | |
| In Indien gehen die Covid-19-Neuinfektionen zurück. Nun tritt auch der | |
| Premierminister wieder in Erscheinung – mit einem Versprechen. |