| # taz.de -- Zweite Coronawelle in Nepal: Aus dem Tiefschlaf erwacht | |
| > Die zweite Welle der Pandemie trifft Nepal mit voller Wucht. Lange wollte | |
| > Premier Oli das nicht wahrhaben. Nun bittet er das Ausland um Hilfe. | |
| Bild: Die Sauerstoffflaschen wurden wieder aufgefüllt, um sie bei der Behandlu… | |
| Mumbai taz | Um in Nepal einen weiteren Aufnahmestopp in Krankenhäusern zu | |
| vermeiden, haben Politiker darum gebeten, leere Sauerstoffflaschen von | |
| Bergexpeditionen auf den Mount Everest zurückzubringen. Sie sollen wieder | |
| aufgefüllt werden und so Erkrankten das Atmen ermöglichen. | |
| Doch es mangelt noch an vielem mehr in der Himalaya-Region. Seit dem | |
| nepalesischen Neujahr Mitte April leidet das Land unter dem raschen Anstieg | |
| von Covid-19-Infektionen. Viele Bekannte von Anish Manandhar, | |
| Restaurant-Besitzer und Bewohner der Hauptstadt Kathmandu, sind bereits | |
| erkrankt, Eltern von Freunden verstorben. Über urbane Zentren wurde eine | |
| Ausgangssperre verhängt, der internationale Flugverkehr eingeschränkt. | |
| Manandhar befindet sich derzeit mit Verdacht auf Covid-19 und leichten | |
| Symptomen in Quarantäne. Einen Grund für den gefährlichen Anstieg sieht er | |
| in der offenen nepalesischen Grenze zu Indien, die schwierig zu | |
| kontrollieren sei. | |
| Nepal hatte sich während der wichtigen, kurzen Saison [1][zur Besteigung | |
| des höchsten Berges der Welt von April bis Mai ebenfalls für Touristen aus | |
| aller Welt geöffnet]. Auch Manandhars Restaurant war vor dem Lockdown in | |
| der Hauptstadt geöffnet. | |
| ## Verspäteter Hilferuf | |
| „Ich habe Angst vor dem Virus, aber viele hatten keine andere Wahl, um zu | |
| überleben“, sagt er. Inzwischen ist klar: Nicht nur die britische | |
| Coronavirus-Variante B.1.1.7, sondern auch die Mutante B.1.617 aus Indien | |
| hat sich in Nepal verbreitet. Letztere wurde von der WHO-Corona-Expertin | |
| Maria Van Kerkhove als ansteckender und womöglich auch resistenter gegen | |
| Antikörper bezeichnet. | |
| Im Februar hatte der nepalesische Arzt Anup Subedi noch vor neuen | |
| Mutationen gewarnt. Doch die Regierung schien sich im Corona-Tiefschlaf zu | |
| befinden. Noch am Wochenende hatte Nepals Regierungschef KP Sharma Oli von | |
| der Kommunistischen Partei-Marxisten-Leninisten (CPN-ML) verkündet, die | |
| Situation sei unter Kontrolle. | |
| Doch überfüllte Krankenhäuser und Krematorien ließen sich nicht mehr | |
| verheimlichen. Oli ruderte öffentlich zurück und bat im Guardian um | |
| humanitäre Hilfe. „Die steigende Zahl der Infektionen stellt eine | |
| ernsthafte Herausforderung dar“, gab er zu und versicherte, dass Test- und | |
| Behandlungseinrichtungen ausgebaut würden. | |
| Doch wie viel glaubt die Bevölkerung ihrem Premier noch? Zu Beginn der | |
| Woche verlor Oli bereits eine von ihm initiierte Vertrauensabstimmung im | |
| Parlament. Zuvor hatte er versucht, Neuwahlen auszurufen. Es scheint, als | |
| habe er nun mit seinem Hilferuf den Ernst der Lage erkannt. | |
| ## Vakzine aus China | |
| Diese Erkenntnis kommt spät. Denn die politischen Querelen sind beim Kampf | |
| gegen Corona nur eins von mehreren Hindernissen. Beobachter sagen, es sei | |
| Zeit für seinen Rücktritt. Anzeichen dafür gibt es aber trotz der jüngsten | |
| Niederlage nicht. | |
| Bisher wurden 413.111 Infektionen und über 4.000 Todesfälle in Nepal | |
| registriert. Doch die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Azamt Ulla, | |
| Delegationsleiter der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften (IFRC) in | |
| Nepal, nannte die zweite Welle „sehr tödlich“. In den vergangenen Wochen | |
| sei die Covid-19-Rate um das 50-fache gestiegen. Lag sie im März bei 100 | |
| Neuinfektionen am Tag, erreiche sie nun über 8.000 bei einer Bevölkerung | |
| von 29 Millionen Menschen. | |
| „Die Infektionen und Todesfälle sind auf die Bevölkerung umgerechnet auf | |
| hohem Niveau. Zwar haben wir noch nicht solche [2][Zustände wie in Indien]. | |
| Aber wir nähern uns dem an. Die Fälle steigen sprunghaft an“, sagt Ulla. | |
| Deshalb sei internationale Unterstützung notwendig, betont er gegenüber der | |
| taz. | |
| Aus dem Nachbarland Indien hatte Nepal zunächst Impfstoffe bezogen. Seitdem | |
| Indien jedoch selbst schwer unter der zweiten Welle leidet, wurde die | |
| Ausfuhr ausgesetzt. Nun liefert China Vakzine. | |
| Seitdem Ausgangsbeschränkungen eingeführt wurden, sind viele Wanderarbeiter | |
| in ihre Dörfer zurückgekehrt und haben das Virus womöglich mitgebracht. | |
| Anish Manandhar glaubt, dass der Druck von Medizinern geholfen habe, dass | |
| die Beschränkungen verlängert wurden. Doch er fragt sich, wie die Regierung | |
| der Bevölkerung helfen werde. | |
| 12 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alpinismus-in-Nepal/!5758723 | |
| [2] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5772084 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Nepal | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Himalaya | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Indien | |
| Indien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Reisen im Sommer wieder einfacher | |
| Das Kabinett beschließt neue Einreiseregeln. Der britische Premier will den | |
| Umgang mit der Pandemie untersuchen lassen. NRW erlaubt eingeschränkte | |
| Gastro-Öffnungen. | |
| Coronakrise in Indien: Abermals neue Infektionsrekorde | |
| Indien erreicht weiter Höchststände bei den Neuinfektionen und Todesfällen. | |
| Die Regierung warnt nun vor einer dritten Pandemiewelle. | |
| Zugespitzte Coronalage in Indien: Viele offene Wunden | |
| In Indien breitet sich das Virus weiter ungebremst aus – mit täglich | |
| globalen Höchstwerten. Probleme bereitet vor allem der Sauerstoffmangel. |