| # taz.de -- Petition für Alternativstrecke: Waldrodung für das Klima? | |
| > Um den Autoverkehr zu reduzieren, soll in Mönchengladbach eine Bahntrasse | |
| > durch den Wald führen. Eine Petition fordert die Verlegung. | |
| Bild: Die Natur hat sich die Schienen zurückerobert | |
| Die Frage der Mobilität steht im Zentrum der Klimakatastrophe – und ist | |
| heftig umstritten. Der Straßenverkehr macht weiterhin etwa 20 Prozent des | |
| globalen Schadstoffausstoßes aus und die [1][Verlagerung auf die Schiene | |
| gilt als wichtiges Mittel zu dessen Begrenzung.] Doch nicht immer ist es | |
| einfach zu entscheiden, wie man dem Klima am besten hilft, und häufig | |
| müssen Umwelt- und Klimaschutz gegeneinander abgewogen werden. | |
| Ein Beispiel, das Widersprüche der Klimapolitik zeigt, spielt sich gerade | |
| nördlich von Mönchengladbach ab. Eine Petition wendet sich gegen die | |
| Streckenführung einer dort geplanten Verlängerung der S-Bahn-Linie 28. Die | |
| Orte im Kreis Viersen sind vom Pendelverkehr nach Düsseldorf geprägt, doch | |
| wegen der fehlenden Nahverkehrsanbindung nutzen viele Pendler*innen das | |
| Auto – zulasten des Klimas. [2][Deshalb einigten sich die beteiligten | |
| Kommunen nach jahrelangem Streit auf eine Verlängerung der S-Bahn bis | |
| Viersen.] | |
| Das Problem: Die Verbindung soll über die Reaktivierung einer seit 50 | |
| Jahren stillgelegten Trasse in Mönchengladbach ermöglicht werden. Dieses | |
| Teilstück liegt jedoch mitten im Wald des Stadtteils Neuwerk-Donk und wurde | |
| inzwischen von der Natur zurückerobert. In dem Naherholungs- und | |
| Landschaftsschutzgebiet müssten für den Ausbau laut Petition etwa 10.000 | |
| Bäume gefällt werden. | |
| [3][Mit der Petition fordert die Bürgerinitiative „S28 – Nein, Donk(e)!“ | |
| daher die Verlegung] des geplanten Teilstücks auf einen Abschnitt, der | |
| weniger stark in die Natur eingreifen würde. Als Bürgerin der Region hat | |
| Leloe Gisbertz die Petition angestoßen, weil sie die Streckenführung der | |
| S-Bahn-Linie nicht sinnvoll findet. „Selbst wenn man den ökologischen | |
| Aspekt außen vor lässt“, führt Gisbertz aus, „werden die umliegenden | |
| Ortschaften nicht optimal angebunden“. | |
| ## Gibt es eine bessere Alternative? | |
| Mit ihrer Kampagne hat sie daher eine alternative Route weiter nördlich und | |
| abseits des Waldgebietes ausgearbeitet. Die gefundene Lösung bezeichnet | |
| Leloe Gisbertz als „besser für das Klima, die Kommunen und den | |
| Pendelverkehr“. Für eine offizielle Überprüfung des Konzepts würden sie | |
| inzwischen viel Unterstützung bekommen, unter anderem auch von | |
| Lokalpolitiker*innen von CDU und SPD. | |
| Auf die Bedenken angesprochen erklärt der zuständige Landrat Andreas Coenen | |
| (CDU): „Fragen nach dem Naturschutz beim Verlauf und Bau der Trasse sind | |
| verständlich – sie werden bei der Planung natürlich auch berücksichtigt.“ | |
| Da die alte Trasse baurechtlich noch als Bahnstrecke gewidmet sei und die | |
| nötigen Unterführungen zweier Autobahnen nicht erst gebaut werden müssten, | |
| würde sich die kommunale Verwaltung momentan lediglich auf diese | |
| Streckenführung konzentrieren. | |
| Beim Ausbau der S-Bahn nach Viersen geht es neben verwaltungstechnischen | |
| und finanziellen Aspekten also um die Abwägung von Umwelt- und | |
| Klimapolitik. Aus ökologischer Perspektive stellen sich komplizierte | |
| Fragen: Wann rechtfertigt die Verlagerung des Verkehrs auf die Schiene den | |
| Eingriff ins Ökosystem Wald? Und wie rechnet man den langfristigen | |
| Klimaschutz einer Bahntrasse mit dem Ausstoß des im Wald gebundenen CO2 | |
| auf? Um die Antworten wird gerade gerungen. | |
| 29 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Personenverkehr-und-Klimapaket/!5627878 | |
| [2] https://rp-online.de/nrw/staedte/willich/moenchengladbach-wie-buerger-in-ne… | |
| [3] https://www.openpetition.de/petition/online/s28-nein-donk-e-s28-nur-mit-sinn | |
| ## AUTOREN | |
| Christoph Sommer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Petition der Woche | |
| Pendler | |
| Mobilitätswende | |
| Bahn | |
| Annalena Baerbock | |
| Görlitz | |
| Schwerpunkt Mordfall Walter Lübcke | |
| Petition der Woche | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Reisen mit der Bahn in Europa: Zug um Zug durch die Nacht | |
| Bald wieder bequem und schnell über Staatsgrenzen hinweg reisen. Nachtzüge | |
| und neue Buchungsportale sorgen für Aufbruchstimmung. | |
| Klimapolitik im Bundestagswahlkampf: Der Acker der Grünen | |
| Das Klima ist uns um Jahrzehnte voraus. Die jüngste Aufregung über höhere | |
| Spritpreise aber zeigt, dass noch immer so diskutiert wird wie in den | |
| 90ern. | |
| Petition der Woche: Ein Bus für die Pünktlichkeit | |
| Im Landkreis Görlitz soll der S16 durch Linienbusse ersetzt werden. Eine | |
| Petition lehnt das ab – damit die Kinder weiter pünktlich ankommen. | |
| Petition der Woche: Was wusste der Verfassungsschutz? | |
| Eine Petition fordert die Veröffentlichung des hessischen | |
| Verfassungsschutzberichtes. Darin geht es um die eigene Verstrickung in den | |
| NSU-Skandal. | |
| Petition für Behelfsbrücke: Happy End für die Märchenbrücke? | |
| Die Dornröschenbrücke in Hannover soll abgerissen werden. Eine Petition | |
| setzt sich dafür ein, während der Bauzeit eine Behelfsbrücke zu errichten. |