| # taz.de -- Kulanz und Inzidenz in Berlin: Wie „Mensch ärgere Dich nicht“ | |
| > Das Hickhack um die Zahl 100 erinnert an ein altes Brettspiel – wo man | |
| > kurz vor dem Ziel einfach wieder zurück auf Los muss. | |
| Bild: .. und raus bist du! Spielklassiker Mensch ärgere Dich nicht | |
| Man kann es nicht mehr hören: Inzidenz, Inzidenz, Inzidenz. Immer mehr | |
| Freunde, Verwandte und Bekannte verfolgen längst keine Nachrichten mehr, | |
| weil sie nach 14 Monaten Pandemie die Schnauze voll haben von Corona, | |
| Corona, Corona. Der Autor selbst tut dies allerdings pflichtbewusst, um | |
| jobmäßig auf dem Laufenden zu bleiben. Denn der Inzidenzwert sorgte diese | |
| Woche in Berlin für Aufregung. | |
| Dabei gab es vor über einer Woche hoffnungsfrohe Zeichen. Der Wert fiel am | |
| Freitag, dem 7. Mai, auf 98,6, und nur einen Tag später auf 97,0 – damit | |
| waren die Inzidenzwerte erstmals seit Langem unter die magische Marke von | |
| 100 gerutscht. Das setzte bei nicht wenigen Mitmenschen Glücksgefühle frei. | |
| Weil deutschlandweit die Zahlen permanent sanken, im Nachbarland | |
| Brandenburg ebenso (und dort sogar tiefer als bei uns), glaubten viele, | |
| dass es in Berlin so weiterginge. Aber denkste! Schon letzten Sonntag (9. | |
| Mai) kletterte der Wert auf 99,6 – und am Montag wurde er vom RKI dann mit | |
| 100,8 angegeben. Aus der Traum! | |
| Dieser (ja letztlich willkürlich) festgelegte Schwellenwert von 100 ist | |
| fürs allgemeine Wohlbefinden immens wichtig geworden. Zur Erinnerung: Die | |
| Zahl gibt an, wie viele Corona-Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den | |
| vergangenen sieben Tagen erfasst wurden. Bliebe der Inzidenzwert fünf Tage | |
| in Folge unter 100, würde zwei Tage darauf die Notbremse des Bundes nicht | |
| mehr gelten und Lockerungen würden bei Ausgangssperren oder | |
| Kontaktbeschränkungen eintreten. Ebenso wäre endlich, von vielen | |
| Berliner:innen sehnlichst erwartet, Außengastronomie wieder möglich. | |
| Doch mit dem Inzidenzwert von 100,8 hieß es: Zurück auf los. Weil die | |
| Zählung – fünf Tage in Folge – neu beginnen musste. Das fühlt sich an wie | |
| eine extrafiese Art des alten Gesellschaftsspiels „Mensch ärgere Dich | |
| nicht!“, bei dem man kurz vor dem Ziel von Mitspieler:innen einfach mal | |
| so aus dem Spiel geworfen werden kann. | |
| Früher gab es hierzulande mal so etwas wie Kulanz. Darunter lässt sich das | |
| freiwillige Entgegenkommen (eigentlich im Geschäftsverkehr) verstehen, ohne | |
| dass es dafür eine rechtliche Pflicht geben würde. Irgendwie ist das aber | |
| aus der Mode gekommen. | |
| Hätte man nicht, nach den langen Monaten der Pandemie (und es folgen ja | |
| noch etliche) Kulanz walten lassen können in diesem besonderen Fall? Es | |
| ging doch nur um 0,8 und einen einmaligen Ausrutscher nach oben in einer | |
| langen Reihe von sinkenden Inzidenzwerten in diesen Tagen. | |
| Und der Wert fällt ja weiter, Tag für Tag. Am Mittwoch dieser Woche stand | |
| er laut [1][Lagebericht des Senats] bei 86, am Donnerstag bei 83,4 und am | |
| Freitag bei 72. Tendenz: weiter fallend. Na, hoffentlich. Denn das würde | |
| bedeuten, dass die [2][ersten Lockerungen ab dem 19. Mai] wirklich kommen | |
| können. Das aber hätten die arg gebeutelten Berliner:innen auch eine | |
| Woche früher verdient gehabt. | |
| 15 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.berlin.de/corona/lagebericht/ | |
| [2] /Landesregierung-beschliesst-Lockerungen/!5765967 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Hergeth | |
| ## TAGS | |
| Wochenkommentar | |
| Glücksspiel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landesregierung beschließt Lockerungen: Der Pfingstbesuch kann kommen | |
| Senat hebt privates Übernachtungsverbot zum 19. Mai auf. Am 21. soll die | |
| Außengastronomie öffnen können. Hotels müssen bis Mitte Juni warten. | |
| Coronanotbremse bleibt länger in Kraft: Doch nicht so locker wie gedacht | |
| Am Montag lag die 7-Tage-Inzidenz in Berlin erstmals seit drei Tagen wieder | |
| über 100. Die Öffnung von Außengastronomie und Kultur verzögert sich. | |
| Inzidenz in Berlin wieder über 100: Locker wieder drüber | |
| Am Montagmorgen stieg die Sieben-Tage-Inzidenz in Berlin wieder über den | |
| Wert von 100. Lockerungen könnten damit weiter auf sich warten lassen. |