| # taz.de -- Corona und Übergewicht: Nach der Fat-Tax das Impfprivileg | |
| > Wer dick ist, erlebt oft Diskriminierungen und wird vielerorts abgelehnt. | |
| > Jetzt gibt es allerdings zum ersten Mal ein Privileg. | |
| Bild: Menschen mit einem BMI über 30 sind bei der Impfung in der Stufe „erh�… | |
| Dick sein bedeutet [1][ein Leben voller erschwerter Zugänge]. Wortwörtlich | |
| gesprochen etwa durch dickenfeindliches Möbeldesign. Sei es im Flugzeug, im | |
| Café oder in Konferenzräumen: Ab bestimmten Körpermaßen betritt maus nicht | |
| einfach einen Raum und lässt sich auf die nächstbeste Sitzmöglichkeit | |
| fallen. Sie könnte brechen oder zu eng sein. Abstrakter ist der Zugang zu | |
| Zärtlichkeit. | |
| Ich meine nicht nur Intimität, sondern die Tatsache, dass dicken Menschen | |
| selten Verletzlichkeit zugestanden wird. Da sind Physiotherapeut_innen, die | |
| sich vor dicken Körper ekeln. Da sind aber auch diese Gedanken darüber, ob | |
| Leute mich eigentlich genauso sehr als Bedrohung wahrnehmen würden, | |
| [2][wäre ich zierlich und nicht fett]. Dicke Leute, so der Mythos, haben | |
| dickere Haut. Du kannst sie härter anpacken. Sie können das ab. | |
| Oder der Zugang zu Sicherheit. Obwohl es nicht legal ist, die Verbeamtung | |
| von Menschen mit einem BMI über 30 pauschal abzulehnen, gibt es immer | |
| wieder Fälle, in denen entsprechende Anträge erst durch juristische | |
| Verfahren bewilligt wurden. Manche Versicherungen, wie die bei | |
| Berufsunfähigkeit, gibt es für dicke Menschen nur gegen Risikozuschlag oder | |
| manchmal auch gar nicht. | |
| Die sogenannte Fat-Tax, also Dickensteuer, ist auch beim Klamottenkauf | |
| fällig: Den Aufpreis zahlen dicke Leute nicht nur beim Buchen eines | |
| Flugzeugsitzes, sondern auch beim Shoppen. Davon abgesehen, dass nicht jede | |
| Kleidung in allen Größen erhältlich ist, kostet sie oft mehr. Im Klartext | |
| heißt das: Nachdem ich ewig darauf warte, ob und wann es einen bestimmten | |
| Style in meiner Größe gibt, während skinny Leute ihn monatelang vorher | |
| präsentieren, darf ich für den mittlerweile ausgelutschten Style noch schön | |
| draufzahlen. Nein, danke. | |
| ## Ungebetene Diättipps | |
| Noch sorgfältiger wähle ich meine Ärzt_innen aus. In Netzwerken für | |
| mehrgewichtige Personen checke ich, welche Praxen empfohlen werden. | |
| Ungebetene Diättipps von medizinischem Personal, das keine Ahnung davon | |
| hat, wie viel ich mich bewege, wie ich mich ernähre, wie ich lebe, nerven. | |
| Ich will am liebsten schreien: „Bitch, ich weiß, wie maus abnimmt, ich | |
| hatte den Großteil meines Lebens eine Essstörung.“ | |
| Doch jene falschen Annahmen sind nicht die Hauptsache; das sind solche | |
| Fälle, in denen dicke Menschen statt der Krebsdiagnose von Ärzt_innen den | |
| Ratschlag bekommen, ihr Gewicht zu reduzieren. Dieser Tage wendet sich das | |
| Blatt. Während meine gesunden schlanken Freund_innen noch keinen | |
| Corona-Impftermin in Aussicht haben, überlege ich, was ich zu meinem | |
| anziehe und ob ich vorher ins Solarium soll, damit das Foto von meinem | |
| geimpften Arm mehr ballert. | |
| Verbirgt sich hinter der pauschalen Einstufung von Menschen mit Ü-30-BMI | |
| als Risikogruppe Fat-Shaming? Mag sein. Ist der BMI ein fragwürdiges | |
| Konzept? Safe. Feiere ich diese Entscheidung trotzdem? Definitiv. Zum | |
| ersten Mal springt aus meinem Gewicht ein Privileg für mich raus. Yallah, | |
| Fatccine auf Ex! | |
| 6 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fatshaming-trifft-vor-allem-Frauen/!5668334 | |
| [2] /Dickenfeindlichkeit-in-sozialen-Medien/!5684787 | |
| ## AUTOREN | |
| Hengameh Yaghoobifarah | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Habibitus | |
| Impfung | |
| fat shaming | |
| Diät | |
| Kolumne Habibitus | |
| fat shaming | |
| Netflix | |
| Ägypten | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Forschung über Ernährung: Riots not Diets | |
| Durch Corona haben viele Menschen zugenommen. Doch selbst wissenschaftlich | |
| angehauchte Diäten sind bestenfalls von kurzer Wirkung. | |
| Nichts zu feiern im Pride Month: Weiterkämpfen und Erinnern | |
| Während sich das Land in Regenbogenflaggen hüllt, trage ich schwarz. Ich | |
| denke an alle trans oder queeren Menschen, die gestorben sind. | |
| Hamburger Rapperin über Fat-Shaming: „Ich definiere mich als fett“ | |
| Rapperin Finna übt mit ihrer neuen Single „Overscheiß“ Kritik an den | |
| herrschenden Körpernormen. Es nervt sie, wenn Fremde ihr Äußeres | |
| kommentieren. | |
| Petition gegen neue Serie von Netflix: Mit Gewalt auf Linie gebracht | |
| In „Insatiable“ wird ein dickes und gemobbtes Mädchen schlank und beliebt … | |
| und nimmt Rache. Eine Petition will die Ausstrahlung verhindern. | |
| NachrichtensprecherInnen in Ägypten: Fat shaming vom Staatsfernsehen | |
| Das ägyptische Staatsfernsehen schickt seine NachrichtensprecherInnnen in | |
| Zwangsurlaub. Sie seien angeblich zu dick. |