| # taz.de -- Wolfsburg gewinnt Eishockey-Nordderby: Die Mentale Stärke macht’s | |
| > Im dritten und letzten Play-off-Spiel schlagen die Grizzlys Wolfsburg die | |
| > Bremerhavener Pinguins. | |
| Bild: Der Siegtreffer fiel erst später: Wolfsburger Spieler jubeln übers 0:2 | |
| Hamburg taz | Nur drei Sekunden – so wenig fehlte den [1][Grizzlys | |
| Wolfsburg] am Samstagabend, um in der regulären Spielzeit des | |
| entscheidenden dritten Play-off-Duells mit den [2][Fischtown Pinguins] ins | |
| Halbfinale der [3][Deutschen Eishockey-Liga (DEL)] einzuziehen. Stattdessen | |
| jubelten die Bremerhavener über das 2:2 und die so erreichte Verlängerung. | |
| Die Gäste vom Mittellandkanal hingegen standen vor der gewaltigen Aufgabe, | |
| aus dem Frust neue Energie zu ziehen. | |
| Das aber gelang den Grizzlys prächtig: Sie stellten eine beeindruckende | |
| mentale Stärke unter Beweis. Und sie hatten im Dänen Philipp Bruggisser | |
| einen in ihren Reihen, der eine besondere Fähigkeit hat: enorm schnelle | |
| Schlagschüsse aus der zweiten Reihe. Und Bruggisser lieferte: In der | |
| sechsten Minute der Verlängerung zischte der Puck zum Wolfsburger | |
| 3:2-Siegtreffer ins Bremerhavener Netz. | |
| ## Große Sorgen zu Saisonbeginn | |
| Es war der Augenblick, in dem sich die Wege der norddeutschen Clubs | |
| trennten, die beide Mitte Dezember mit großen Sorgen in diese besondere | |
| Saison gegangen waren. Für die Pinguins war die coronageprägte Spielzeit | |
| mit einer verkürzten Hauptrunde in zwei regionalen Gruppen schlagartig | |
| vorbei. Ein Knaller von Bruggisser schickte sie in den Urlaub. „Wir sind | |
| rausgeflogen. Jetzt im Moment ist es das beschissenste Gefühl, das es | |
| gibt“, sagte Coach Thomas Popiesch, der aber stolz sei auf sein Team und | |
| dessen Leistungen in dieser Saison. Bremerhaven hatte die Hauptrunde mit | |
| dem zweiten Rang in der Gruppe Nord abgeschlossen. | |
| Die Grizzlys sind dagegen ihrem Traum vom erstmaligen Gewinn der deutschen | |
| Meisterschaft eine Stufe näher gekommen. „Der Sieg hätte heute an beide | |
| Seiten gehen können“, räumte Coach Pat Cortina ein. Er machte seinem Team | |
| ein Kompliment dafür, wie stark es auf den 2:2-Ausgleich reagiert habe. Im | |
| Halbfinale geht es nun gegen die Adler Mannheim, achtmaliger deutscher | |
| Champion. Dort steigt am heutigen Montagabend auch das erste von maximal | |
| drei Duellen. | |
| ## Überraschend wenig Komplikationen | |
| Dass die Saison ohne größere Komplikationen umgesetzt werden konnte und nun | |
| die letzte Phase mit Halbfinale und Endspiel-Serie beginnt, überrascht | |
| viele der Beteiligten. Natürlich aber steht die aktuelle Serie im Zeichen | |
| von Corona – besonders in wirtschaftlicher Hinsicht. | |
| Bremerhavens Team-Manager Alfred Prey hatte vor dem Beginn der Play-offs | |
| von einem „angstvollen Blick“ in die Zukunft gesprochen. Keiner wisse so | |
| richtig, wie es weitergehen solle. „Wie geht es im nächsten Jahr weiter? | |
| Wann kommen die Zuschauer zurück?“, fragte er. „Wir müssen als kleiner | |
| Verein den Gürtel immer enger schnallen. Aber irgendwann geht es nicht mehr | |
| enger.“ | |
| Knapp war es ja auch schon mit dem Beginn der Saison gewesen. Erst der | |
| Verzicht der Spieler auf bis zu 60 Prozent der Gehälter, Staatshilfen und | |
| das Einspringen von Gönnern und Sponsoren ermöglichten das Wagnis, | |
| [4][Mitte Dezember doch noch zu starten] – drei Monate später als | |
| vorgesehen und neun Monate nach der notgedrungen abgebrochenen Saison | |
| 2019/2020. | |
| ## Abhängig vom Ticketerlös | |
| Eishockey ist stärker als etwa der Profifußball von den Zuschauereinnahmen | |
| abhängig. Von jenen Summen, welche die Fußballclubs durch Fernsehrechte | |
| generieren, können die Vereine der DEL aber nur träumen. | |
| Überaus wichtig für die weiteren Planungen ist das zweite Paket der | |
| „Corona-Hilfe Profisport“, aus dem über 300 Millionen Euro ausgezahlt | |
| werden sollen. Bislang waren die DEL-Clubs – wie die in Hand- und | |
| Basketball – aber außen vor, weil sie in der Mehrzahl schon das Maximum von | |
| 800.000 Euro erhalten hatten. | |
| „Die EU hat jetzt ermöglicht, dass die Grenze auf 1,8 Millionen Euro erhöht | |
| wird“, berichtete DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke zur Saisonmitte in | |
| einer virtuellen Pressekonferenz. „Die Politiker möchten, dass das Geld | |
| verteilt wird, aber die Mühlen mahlen langsam“, sagte Tripcke. | |
| Geduld ist also notwendig. Es scheint aber, als wären die Perpektiven für | |
| die Clubs besser, als sie es noch vor dem Beginn dieser so besonderen | |
| Saison gewesen sind. | |
| 25 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eishockey/!5292945 | |
| [2] /Erfolgreicher-Eishockey-Underdog/!5667011 | |
| [3] /Eishockey/!t5011229 | |
| [4] /Saisonstart-im-Maenner-Eishockey/!5735166 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Görtzen | |
| ## TAGS | |
| Eishockey | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| DEL | |
| Wolfsburg | |
| Bremerhaven | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Basketball | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Eishockey | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsches Team vor der Eishockey-WM: Zeit für große Träume | |
| Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in Riga mit strengen Corona-Regeln. Die | |
| deutsche Mannschaft tritt dennoch mit sehr viel Selbstbewusstsein an. | |
| Coronarisiken für Leistungssportler: Viraler Herzschmerz | |
| Corona trifft das höchste Gut eines Leistungssportlers: seinen Körper. Eine | |
| US-Studie hat das Risiko von Herzmuskelentzündungen herausgearbeitet. | |
| Öffnung von Kultur und Sport: „Wir können jeden Tag starten“ | |
| 40 Verbände präsentieren einen Vorschlag, wie Kultur- und | |
| Sporteinrichtungen wieder vor Zuschauern spielen können – bevor alle | |
| Menschen geimpft sind. | |
| Saisonstart im Männer-Eishockey: Spätes Bully | |
| Die DEL hat als letzte Profiliga in Deutschland den Spielbetrieb wieder | |
| aufgenommen. Doch Eishockey ohne Publikum ist besonders traurig. |