| # taz.de -- Deutsches Team vor der Eishockey-WM: Zeit für große Träume | |
| > Am Freitag beginnt die Eishockey-WM in Riga mit strengen Corona-Regeln. | |
| > Die deutsche Mannschaft tritt dennoch mit sehr viel Selbstbewusstsein an. | |
| Bild: Action auf dem Eis: Nicolas Krämmer im Trikot der Nationalmannschaft | |
| In Riga beginnt am Freitag ein Eishockey-Experiment, eine Weltmeisterschaft | |
| in einer möglichst ansteckungsfreien Blase. Es herrschen in der lettischen | |
| Hauptstadt ähnlich verschärfte Bedingungen wie in den letzten Playoffs der | |
| nordamerikanischen Eliteliga NHL. Alle Profis der 16 Nationen, die an dem | |
| WM-Turnier teilnehmen, müssen nach Anreise zunächst zwei Tage in | |
| Einzelisolation auf ihren Hotelzimmern verbringen. Allein, ohne Ausgang, | |
| das Essen wird vor die Tür gestellt. Es folgen drei Tage in Teamisolation, | |
| das bedeutet: Zwar wird trainiert, es gibt jedoch keinerlei Kontakt mit | |
| Menschen, die nicht zur Mannschaft gehören. | |
| Spieler sehen nur Eishallen und ihre Hoteletage, dürfen nicht durch die | |
| Stadt spazieren und werden täglich auf Corona getestet. Fremdkontakt ist | |
| nur bei den WM-Partien mit den gegnerischen Profis erlaubt, Zuschauer sind | |
| nicht zugelassen – kurz: Spaß sieht anders aus. Viele Profis haben | |
| freiwillig verzichtet, internationale Topstars sind in Riga nicht dabei. | |
| „Das ist eine mentale Herausforderung und für mich insgesamt der | |
| Knackpunkt. Die WM wird diesmal im Kopf entschieden“, meint der frühere | |
| Nationalspieler Rick Goldmann, der in Riga als TV-Experte im Einsatz ist. | |
| „Das Turnier wird zeigen: Welche Mannschaft geht ein an den Umständen, | |
| welche Mannschaft blüht auf.“ | |
| Bundestrainer Toni Söderholm, seines Zeichens finnischer Pragmatiker, sieht | |
| kein Problem: „Du brauchst nicht jeden Tag Entertainment zu machen. Wir | |
| leben hier nicht in einem Zirkus.“ Er traut es seinen Profis zu, mit der | |
| Situation umgehen zu können. „Ich habe ein gutes Gefühl, ein sehr positives | |
| Gefühl. Die Jungs sind sehr gut gelaunt. Ich bin zuversichtlich, dass wir | |
| das gut hinkriegen.“ Es gab zwar auch im deutschen Team ein paar Absagen, | |
| aber noch mehr Zusagen, sodass Söderholm eine Mannschaft in den Wettbewerb | |
| schicken kann, die sich selbst einiges zutraut. | |
| ## Ohne Komplexe | |
| „[1][Seit wir 2018 in Pyeongchang Olympiasilber gewonnen haben], sind wir | |
| selbstbewusster geworden und haben unsere Komplexe abgelegt“, sagt | |
| Nationalmannschafts-Kapitän Moritz Müller von den Kölner Haien. „Wir | |
| spielen bei einem Turnier nicht, um nur zu überleben, sondern mit Zielen | |
| und Träumen. Das haben wir uns über die Jahre erarbeitet. Wir haben viel | |
| Talent in der Mannschaft.“ | |
| Und Erfahrung: Die Nordamerika-Profis Tom Kühnhackl und Tobias Rieder sind | |
| dabei, Korbinian Holzer, der zuletzt in der russischen KHL spielte. Aber | |
| auch Talente wie Lukas Reichel vom Meister Eisbären Berlin oder Moritz | |
| Seider, der gerade in der schwedischen Liga bei Rögle BK als bester | |
| Verteidiger ausgezeichnet worden ist. | |
| Es beginnt mit einem strammen Programm. Die DEB-Mannschaft startet am | |
| Freitag (15.15 Uhr) mit einer Partie gegen Italien. Am Samstag steht | |
| bereits um 11.15 Uhr ein Spiel gegen Norwegen an. Es liegen also nicht | |
| einmal 24 Stunden zwischen den beiden Begegnungen, die das deutsche Team | |
| gewinnen muss, wenn es sein vorläufiges Ziel erreichen will, die | |
| Qualifikation fürs WM-Viertelfinale. | |
| Am Montag (19.15 Uhr) trifft Söderholms Auswahl dann auf Kanadas WM-Team, | |
| diesmal eine Gruppe junger NHL-Spieler, die in Riga zum ersten Mal zusammen | |
| trainiert hat. „Die Nordamerikaner haben vielleicht mehr Fragezeichen als | |
| sonst, die Spieler sind ein bisschen unbekannter. Aber wir reden über sehr, | |
| sehr gute Mannschaften“, meint Söderholm – auch in Anspielung auf die | |
| US-Auswahl, Gegner der Deutschen am 31. Mai (15.15 Uhr). Vorher spielt das | |
| DEB-Team gegen Aufsteiger Kasachstan (26. 5./15.15 Uhr) und | |
| Titelverteidiger Finnland (29. 5./19.15 Uhr) und zum Abschluss gegen | |
| Gastgeber Lettland (1. 6./19.15 Uhr, alle Spiele bei Sport 1). | |
| Dass die Mannschaften noch Berühmtheiten aus Nordamerika nachnominieren | |
| könnten, wie es sonst bei Weltmeisterschaften gern geschieht, ist diesmal | |
| wegen der langwierigen Quarantäne nicht möglich. [2][NHL-Stürmer Leon | |
| Draisaitl von den Edmonton Oilers] wird also auf keinen Fall in Riga | |
| spielen. Vielleicht steigt der 20-jährige Seider zum neuen Star des | |
| DEB-Teams auf. Goldmann traut es ihm zu: „Was er für einen Sprung gemacht | |
| hat, ist beeindruckend. Man sollte auf ihn schauen, er hat das Potenzial, | |
| zu den besten Verteidigern dieser WM zu gehören.“ | |
| Im vergangenen Jahr gab es wegen Corona keine WM. 2019 beim Turnier in der | |
| Slowakei, Söderholms erster WM als Bundestrainer, kam die deutsche Auswahl | |
| bis ins Viertelfinale, das sie mit 1:5 gegen Tschechien verlor. In der | |
| WM-Endabrechnung landete sie auf Rang sechs. | |
| 20 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Olympia-Finale-im-Eishockey-der-Maenner/!5487100 | |
| [2] /Eishockeyprofi-Draisaitl-ist-der-Beste/!5711652 | |
| ## AUTOREN | |
| Christiane Mitatselis | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Eishockey-WM | |
| Riga | |
| Eishockey | |
| Eishockey | |
| taz Leibesübungen | |
| Eishockey | |
| Eishockey | |
| Schwerpunkt Krisenherd Belarus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Start der Deutschen Eishockey Liga: Sachtes Angleiten | |
| Nach einer langen Phase ohne Publikum und mit staatlicher | |
| Überbrückungshilfe simuliert die Deutsche Eishockey Liga wieder Normalität. | |
| Halbwegs. | |
| Eishockey-WM der Männer: Doch noch ein kleines Wunder | |
| Bei der Eishockey-WM der Männer holt Kanada trotz drei Vorrundenpleiten den | |
| Titel. Die Deutschen freuen sich über Rang 4, doch die Basis ist fragil. | |
| Deutsches Eishockey-Team im Halbfinale: Einhändig am Goalie vorbei | |
| Nach dem Sieg über die Schweiz fiebert das DEB-Team dem Showdown gegen | |
| Finnland entgegen. Moral, Kampf- und Teamgeist stimmen. | |
| Eishockeyspielerin über abgesagte WM: „Das entwertet das Turnier“ | |
| Julia Zorn, die Kapitänin des deutschen Nationalteams, wundert sich, | |
| weshalb Männerturniere stattfinden und die Frauen-WM abgesagt wird. | |
| Wolfsburg gewinnt Eishockey-Nordderby: Die Mentale Stärke macht’s | |
| Im dritten und letzten Play-off-Spiel schlagen die Grizzlys Wolfsburg die | |
| Bremerhavener Pinguins. | |
| Nach der Absage der Eishockey-WM: Sein ein und alles | |
| Die Absage der Eishockey-WM ist für die Sportler in der Oppositionsbewegung | |
| in Belarus ein Erfolg. Sie haben Mut für weitere Proteste geschöpft. |