| # taz.de -- Debatte über Imkerschein: Führerscheinklasse Bsssssssssssss | |
| > Niedersachsens SPD und CDU bringen im Landtag einen Imkerschein ins | |
| > Gespräch. Angeblich sind ohne ihn Natur und Verbraucher in Gefahr. | |
| Bild: Beschützer oder Gefährder: Hobbyimker bei der Arbeit | |
| Osnabrück taz | Bienen haben es schwer. Die Pestizide und Monokulturen der | |
| Agrarindustrie machen ihnen zu schaffen, die Lichtverschmutzung, die | |
| Erderwärmung, die Zubetonierung von Grünland, die Verkehrsabgase. | |
| Obwohl: Wenn es nach Wiard Siebels geht, dem Parlamentarischen | |
| Geschäftsführer der niedersächsischen SPD-Landtagsfraktion, und nach Dirk | |
| Toepffer, dem Fraktionsvorsitzenden der Landes-CDU, sind es vielleicht eher | |
| die Hobbyimker, die den Bienen das Leben erschweren. Die beiden Fraktionen | |
| der Koalition stellten daher den Antrag „Natur und Verbraucher schützen – | |
| den Imkerschein einführen“. | |
| Die Imkerei sei „kaum geregelt und durch wenige Gesetze bestimmt“, heißt es | |
| darin. Durch einen Mangel an Fachwissen könne es zu unsachgemäßer Betreuung | |
| der Bienenvölker kommen, könnten sich Krankheitserreger oder Schädlinge | |
| verbreiten. Schulungen auf freiwilliger Basis seien nicht in der Lage, „das | |
| eigentliche Problem der unzureichenden Sachkunde gerade bei Neuimkern“ zu | |
| beheben. | |
| Die Landesregierung möge sich daher auf Bundesebene für einen Imkerschein | |
| einsetzen. Der sei „zum besseren Schutz von Honigbienen und der Sicherung | |
| der Bienenhaltung“ erforderlich. Zudem sei der Hobbyimker ein | |
| „Lebensmittelunternehmer“, unterliege „allen Anforderungen des | |
| Lebensmittelrechts“. | |
| Miriam Staudte, Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen | |
| Landtag und Sprecherin für Landwirtschaft und Tierschutz, findet den | |
| GroKo-Antrag absurd. „Ich hoffe, dass wir das abwenden können.“ Die Imkerei | |
| müsse „unterstützt statt bürokratisiert und reglementiert werden“, sagt … | |
| in der Landtagsdebatte Mitte März. Ein Pflichtschein sei eine „unnötige | |
| Hürde mit abschreckender Wirkung“. Es gebe keinerlei Handlungsbedarf, denn | |
| Imkerkurse gebe es zuhauf, nicht nur bei den Imkerverbänden. | |
| „Wir lassen Ihnen hier nicht durchgehen“, focht sie im Landtag, „dass sie | |
| den Eindruck erwecken wollen, Bienenvölker sterben, weil die Imker keine | |
| Ahnung haben. Bienenvölker sterben, weil die Landschaft ausgeräumt ist, | |
| weil sie ein mangelndes Nahrungsangebot an vielfältigen Blühpflanzen haben | |
| und weil Pflanzenschutzmittel zu viel und falsch angewendet werden.“ Vor | |
| allem neonicotinoidhaltige Pestizide sind gefährlich für Bienen. | |
| Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) lehnt | |
| deren generelles Verbot jedoch ab. | |
| „Viele Imker setzen sich ja gegen den Einsatz von Pestiziden und gegen | |
| Monokulturen ein. Vielleicht hat auch das bei dem Antrag eine Rolle | |
| gespielt“, sagte Staudte nach der Landtagssitzung. Die Vorschreibung eines | |
| „institutionalisierten Wegs des Lernens“ verbaue zudem, dass ein Neuimker | |
| „Kontakt zum Imker in der Nachbarschaft aufnimmt und sich diesen Profi als | |
| Lehrpaten aussucht“. | |
| Siegfried Flegel ist einer dieser Lehrpaten. Fünf Jungimker betreut der | |
| Vize-Vorsitzende des rund 220 Mitglieder starken Imkervereins Osnabrück und | |
| Umgebung von 1862 zurzeit. „Ich gehe dadrin auf“, sagt er über seine | |
| Imkerei. „Das ist mein Leben.“ | |
| Flegel hat 16 Völker. Über den Antrag der SPD und CDU schüttelt er den | |
| Kopf. „Solche Vorwürfe sind nicht in Ordnung“, sagt er. „Das sorgt unter | |
| uns Imkern für Frust.“ Durch einen Imkerschein würde viel Engagement | |
| wegbrechen, fürchtet er. „Für uns wäre das der Todesstoß!“ | |
| Flegels Verein bietet vielfältige Schulungen an, im Waldhof der Hochschule | |
| Osnabrück. Die Nachfrage sei groß. Das geht dann von der Anatomie bis zur | |
| Auswinterung, von der Vermehrung bis zur Ausrüstungskunde, von | |
| Standortfragen bis zu Trachtpflanzen. „Einen Grundlehrgang sollte jeder | |
| machen“, sagt Flegel. „Am besten auch Fortgeschrittenenkurse über die | |
| Jahre. Aber solch ein Imkerschein? Ich kann mir schon lebhaft vorstellen, | |
| wie das wäre. Man geht dahin, sitzt das ab, irgendwer kassiert ordentlich | |
| dafür.“ Ein Zertifikat allein reiche aber nicht. „Imkerei lernt man nur | |
| durch jahrelange Erfahrung. Und die kriegst du am besten, indem dich jemand | |
| unter seine Fittiche nimmt.“ | |
| Als Lebensmittelunternehmer sieht Flegel die Hobbyimker nicht. Klar, ein | |
| Volk werfe 30 Kilogramm Honig im Jahr ab und zum Selbstessen sei das zu | |
| -viel. Aber das Equipment ist teuer; und manchmal stirbt auch ein Volk, | |
| etwa durch die Varroa-Milbe. „Und jetzt will der Staat offenbar noch | |
| zusätzlich die Hand aufhalten“, sagt Flegel. | |
| Beschlossen ist der Antrag allerdings noch nicht. Er wandert nun in den | |
| Agrarausschuss, von dort wieder ins Plenum. „Aber vielleicht wird er ja | |
| auch noch zurückgezogen“, sagt Staudte. „Wundern würde es mich nicht. Ist | |
| ja alles sehr unglücklich gelaufen.“ | |
| 2 Apr 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Harff-Peter Schönherr | |
| ## TAGS | |
| Imkern als Hobby | |
| Imkern lernen | |
| Imkerschein | |
| Imker | |
| Imkerei | |
| Niedersachsen | |
| Umwelt | |
| Insektizide | |
| Schule | |
| Imker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kampf gegen Lichtverschmutzung: Geblendete Nachbarn | |
| In Hamburg wehren sich Anwohner gegen nächtliche Beleuchtung. Die Chancen | |
| sind bei öffentlichen Gebäuden besser als bei privaten. | |
| Insektizid-Einsatz per Notfallzulassung: 34.000 Hektar Todeszone für Bienen | |
| Die Aussaat von Zuckerrüben in Niedersachsen beginnt. Dank Notfallzulassung | |
| darf die Nordzucker AG dabei längst verbotene Insektizide nutzen. | |
| Umweltschutz an Schulen in Deutschland: Eine Honigsemmel vom Imker | |
| Auch dank Fridays For Future sind Umweltschulen sehr beliebt. Bei den | |
| Labels für nachhaltige Bildungsstätten gibt es aber große Unterschiede. | |
| Verpflichtender Imkerschein in Berlin: Im Namen des Volkes | |
| Haltung und Pflege eines Bienenvolks ist keine Kleinigkeit. Jetzt | |
| diskutiert Berlin den verpflichtenden Imkerschein für Hobby-Imker. |