| # taz.de -- Coronafälle am Olympiastützpunkt: Titeljagd mit Tücken | |
| > Sportler*innen am Olympiastützpunkt Hannover fürchten um ihre | |
| > Karrieren. Schutzmaßnahmen werden in den Sportarten unterschiedlich ernst | |
| > genommen. | |
| Bild: Bronze gewonnen: Carlotta Nwajide (Zweite von hinten) mit ihrem Team bei … | |
| Hannover taz | Die Zwangspausen häufen sich. Immer mehr Leistungs- und | |
| Profisportler, die trotz der Coronapandemie weiter trainieren und Titel | |
| jagen dürfen, werden von Covid-19-Infektionen ausgebremst. Auch am | |
| Olympiastützpunkt (OSP) Hannover gab es zuletzt Komplikationen. | |
| „Corona-Alarm am Maschsee: Mindestens 15 Fälle im Olympiastützpunkt“, | |
| titelte das Nachrichtenportal Sportbuzzer. | |
| In sensiblen Momenten wie diesen geht es auch um die Frage: Wie viel | |
| Sonderrolle verdient der ambitionierte Sport mitten in der Pandemie? Was | |
| ist vernünftig, was zu riskant? | |
| „Wer ein Jahr aussetzt, kann nicht Weltklasse erreichen. Ein | |
| Trainingsverbot käme einem Berufsverbot gleich“, findet Reinhard Rawe. Er | |
| ist Direktor des Landessportbundes Niedersachsen (LSB), der wiederum Träger | |
| des OSP und ein überzeugter Förderer des Sports ist. | |
| Der Begriff OSP klammert in Hannover ein komplexes Fördergeflecht innerhalb | |
| einer gemeinsam genutzten Immobilie ein. Unter dem Dach des sogenannten | |
| Sportleistungszentrums übt die Elite von heute und morgen aus diversen | |
| Sportarten, Vereinen und Verbänden. | |
| Es gibt eine einheitliche Zugangskontrolle, um der Corona-Landesverordnung | |
| gerecht zu werden. Im jeweiligen Trainingsalltag folgen Sportarten wie | |
| Boxen, Judo, Schwimmen oder Leichtathletik jedoch eigenen Hygienekonzepten | |
| und Teststrategien. | |
| „Unsere Spieler bewegen sich in einer eigenen Blase. Sie werden regelmäßig | |
| getestet. Andere Sportarten sind leichtsinniger“, bemängelt Karsten | |
| Seehafer, Cheftrainer des Wasserball-Erstligisten Waspo Hannover. Sein Team | |
| trainiert nahezu täglich – begleitet von Ängsten vor Infektionen. Vermisst | |
| werden einheitliche Haus- und Spielregeln. Neben den Profis im Fußball, | |
| Handball, Basketball oder Eishockey gibt es viele Ausnahmeregelungen für | |
| weitere Sportarten, die Kaderathleten und Medaillenanwärter fördern. | |
| Eine davon ist Carlotta Nwajide aus Hannover. Sie will in diesem Jahr bei | |
| den Olympischen Spielen in Tokyo im deutschen Doppelvierer der Frauen | |
| sitzen und trainiert durchgängig. „Ich hatte natürlich manchmal Ängste und | |
| Bedenken, dass ich krank werde. Aber wenn ich pausiere, kann ich mich von | |
| meinem großen Traum Olympia verabschieden“, meint das Ruder-Ass. | |
| Nwajide ist am Wochenende in Varese (Italien) mit ihrem Team bei der | |
| Europameisterschaft angetreten. Begleitet wurde das Turnier durch eine | |
| strenge Abschottung von anderen Sportlern. Ständiges Testen und | |
| Fiebermessen war Standard. Den Mundnasenschutz durften die Sportler im | |
| Grunde nur im Boot abnehmen. Sie ließen sich ihren Ehrgeiz oder Spaß am | |
| Sport trotzdem nicht nehmen. | |
| Das Beispiel des OSP in Hannover und das von Carlotta Nwajide zeigen: Wer | |
| es im Sport bis nach ganz oben schaffen will, muss sich mit Blick auf | |
| Corona Risiken aussetzen und auf gute Konzepte seiner Sportart verlassen. | |
| Nach Angaben des LSB sind die jüngsten Infektionen in Hannover mit hoher | |
| Wahrscheinlichkeit auf Reisen von Sportlern zu nationalen und | |
| internationalen Wettkämpfen zurückzuführen. Umso wichtiger wäre es, nach | |
| deren Rückkehr in ihr Heimattraining einheitlichen Vorsichtsmaßnahmen zu | |
| folgen. Doch genau daran scheitert es. | |
| Das Sportleistungszentrum in Hannover gehört der Stadt. Zu ihren Mietern | |
| und Gästen zählen der LSB, einzelne Sportverbände und privilegierte | |
| Mannschaften wie Waspo Hannover. Der deutsche Meister ist aktuell in der | |
| Bundesliga und Champions League am Ball. Sein Präsident Bernd Seidensticker | |
| war Anfang März an Corona erkrankt – was eine Absage des Supercups gegen | |
| Spandau Berlin zur Folge hatte. | |
| Carlotta Nwajide ist für ihren Trainingsfleiß und ihre Beharrlichkeit | |
| mitten in einer Pandemie belohnt worden. Sie hat sich mit ihrem Team die | |
| Bronzemedaille gesichert und will diese in Tokyo veredeln. „Es steht gerade | |
| meine komplette Olympia-Laufbahn auf dem Spiel“, sagt die 25-Jährige. | |
| 12 Apr 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Otto | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| Leistungssport | |
| Hannover | |
| Schwerpunkt Sport trotz Corona | |
| Leistungssport | |
| Fußball | |
| Wassersport | |
| Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Förderung des Leistungssports in Bremen: Schlafen, trainieren, lernen | |
| Die Leistungssportförderung ist in Bremen schlecht aufgestellt. Helfen | |
| soll, aus der sportbetonten Oberschule Ronzelenstraße ein Internat zu | |
| machen. | |
| Dynamo-Dresden-Trainer zu Pandemie: „Das ist frustrierend ohne Ende“ | |
| Mit Quarantäne kennt sich Markus Kauczinski aus. Der Trainer des | |
| Fußball-Drittligisten Dynamo Dresden über Trainingsdefizite und seine | |
| eigene Corona-Infektion. | |
| Randsportart im Social-Media-Boom: Das Märchen von Yul und Jana | |
| Yul Oeltze ist Weltmeister im Kanadier-Zweier. Seit er mit dem Model Jana | |
| Heinisch liiert ist, ist er berühmt. Olympia ist aber noch nicht sicher. | |
| Olympia ohne ausländische Zuschauer: Kümmerling im Spieleparadies | |
| Weil das Vorsorgeprinzip wieder einmal das Handeln bestimmt, finden die | |
| Olympischen Sommerspiele in Tokio ohne ausländische Fans statt. |