| # taz.de -- Bürgerportal „programmbeschwerde.de“: Kummerkasten für die Fl… | |
| > In Deutschland ärgert man sich gerne übers Fernsehen. Das Portal | |
| > „programmbeschwerde.de“ verzeichnet jährlich mehr Eingänge. Und wo gehen | |
| > die hin? | |
| Bild: Für den Jugendschutz sind Hinweise aufmerksamer Zuschauer*innen wichtig.… | |
| „Train Your Baby Like a Dog“ – „trainieren Sie Ihr Baby wie einen Hund�… | |
| Schon der Titel dieser [1][RTL]-Sendung führte im Januar zu | |
| Entrüstungsstürmen. Auf dem Portal „programmbeschwerde.de“ gingen über 6… | |
| Hinweise entsetzter Zuschauer*innen ein. Schon 2020 verzeichnete das | |
| Portal für Kritik am TV-Programm einen Rekord: 25 Prozent mehr Beschwerden | |
| als im Vorjahr waren eingegangen. Die Verantwortlichen sehen darin einen | |
| klaren Hinweis auf die „gestiegene Sensibilität für Medieninhalte“ sowie, | |
| da schieben sie gleich eine zweite Schlussfolgerung hinterher, für „die | |
| Bedeutung regulatorischen Handelns“. | |
| Die Webseite [2][programmbeschwerde.de] nennt sich die „zentrale digitale | |
| Anlaufstelle aller 14 Medienanstalten“. Ein „Bürgerportal“, wo „potenz… | |
| Verstöße gegen Jugendschutz-, Werbe- und Gewinnspielrichtlinien“ gemeldet | |
| werden können, oder auch „unangebrachte Inhalte im privaten und | |
| öffentlich-rechtlichen Rundfunk sowie in Online-Angeboten“. | |
| Kurios: Von den 2.613 Beschwerden im Jahr 2020 entfiel über die Hälfte auf | |
| öffentlich-rechtliche Sender, für welche die Betreiber des Portals | |
| eigentlich nicht zuständig sind. Das sind nämlich [3][die | |
| Landesmedienanstalten] – und die sollen nur Inhalte privater Anbieter | |
| überwachen. Das Bürgerportal selbst fällt sowieso keine Entscheidung | |
| darüber, ob und inwieweit Beschwerden gerechtfertigt sind. Es leitet erst | |
| mal nur weiter. | |
| So auch bei „Train Your Baby Like a Dog“. Aktuell ermittelt die | |
| niedersächsische Landesmedienanstalt, die für RTL zuständig ist. Sie sieht | |
| bei „Train Your Baby Like a Dog“ einen „Anfangsverdacht für einen Versto… | |
| gegen den Jugendmedienschutzstaatsvertrag“ sowie die „Verletzung der | |
| Menschenwürde“ und wird „den Fall“ zur Prüfung der Kommission für | |
| Jugendmedienschutz vorlegen, eine gesonderte Behörde der | |
| Landesmedienanstalten. Aber wie stichhaltig sind die Tadel? | |
| Beschwerdezahlen sagen wenig über Qualität oder Mängel der deutschen | |
| Medienlandschaft aus. „Wir haben immer wieder Beschwerden über die | |
| Bewerbung von Sexspielzeug im Tagesprogramm“, berichtet Ina Goedert, | |
| Abteilungsleiterin Content, Jugendschutz und Medienforschung bei der | |
| Landesmedienanstalt Saarland, die für das Bürgerportal zuständig ist. | |
| ## Unklare Zuständigkeiten | |
| Verstöße wurden aber noch nie festgestellt, wenn [4][Amorelie und Co.] im | |
| TV ihre Erotikprodukte anpreisen. Auch die regelmäßigen Hinweise von | |
| älteren Zuschauer*innen, die Hintergrundmusik sei generell zu laut, könnten | |
| kaum als Missstände gewertet werden. „Das Portal wurde als zentrale | |
| Anlaufstelle gegründet – es gibt für jedes Bundesland eine zuständige | |
| Landesmedienanstalt, und auch bei ARD sowie ZDF müssten Zuständigkeiten | |
| geklärt werden“, sagt Goedert. „Diese Fragen wollten wir den Bürgerinnen | |
| und Bürgern abnehmen.“ | |
| Tatsächlich bietet jede Aufsichtsbehörde eigene Onlineformulare, um auf | |
| Verstöße hinzuweisen. Aber Laien dürften kaum nachvollziehen können, warum | |
| etwa die zuständige Behörde für einen nordrhein-westfälischen Sender wie | |
| RTL in Niedersachsen sitzt. Auch ARD und ZDF bieten eigene Möglichkeiten | |
| für Beschwerden. Beim Googlen der Begriffe „TV“ und „Beschwerde“, ersc… | |
| tatsächlich an erster Stelle „programmbeschwerde.de“. Da kann es dann schon | |
| mal vorkommen, dass auch Plakatwerbung in die Schusslinie gerät, was | |
| wiederum an den Werberat weitergeleitet wird. | |
| Die Landesmedienanstalten jedenfalls stehen immer wieder in der Diskussion, | |
| ihre Zuständigkeiten ungefragt auszuweiten. Parallel dazu entzündet sich | |
| regelmäßig Kritik an ihrer aufwendigen föderalen Struktur, die in einer | |
| internationalen Medienlandschaft vielen nicht mehr zeitgemäß scheint. | |
| Finanziert werden sie von den Beitragszahlenden. Knapp 2 Prozent der | |
| Rundfunkbeiträge gehen an sie. 2019 waren das rund 105 Millionen Euro. | |
| Die Höhe der Einnahmen der Landesmedienanstalten, deren Verwendung und die | |
| automatische Teilhabe an Erhöhungen des Rundfunkbeitrags wurden wiederholt | |
| kritisiert, unter anderem von den Rechnungshöfen sowie der Kommission zur | |
| Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF). Der pensionierte | |
| Justiziar des Hessischen Rundfunks Jürgen Betz, ebenfalls ein Kritiker, | |
| hält programmbeschwerde.de zwar nicht für überflüssig, sieht aber auch | |
| keine besonders wichtige Funktion: „Es ist eine zentrale Durchlaufstation | |
| für Kritik aller Art – mehr nicht.“ | |
| 23 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /RTL/!t5024820 | |
| [2] http://www.programmbeschwerde.de | |
| [3] /Landesmedienanstalt/!t5660910 | |
| [4] /Gentrifizierung-in-Berlin/!5543376 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Urbe | |
| ## TAGS | |
| Fernsehen | |
| Landesmedienanstalt | |
| Jugendschutz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Jugendschutz | |
| Netflix | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kinderschutz in Zeiten von Corona: Hinter den Gardinen | |
| Die Corona-Krise stellt die Kinder- und Jugendhilfe vor große | |
| Herausforderungen. Jugendämter warnen vor häuslicher Gewalt und | |
| Kindesmissbrauch. | |
| Porno im Netz und Jugendschutz: Cock-Block für Pornhub | |
| Die Landesmedienanstalt NRW will Jugendschutz im Internet konsequenter | |
| durchsetzen. Und zur Not Pornowebseiten sperren. | |
| Teenager-Suizide nach „13 Reasons Why“: Wenn den Bedenken Zahlen folgen | |
| Die Serie „Tote Mädchen lügen nicht“ hat eine Debatte über den medialen | |
| Umgang mit Suizid ausgelöst. Nun bestätigt eine Studie die Kritik. |