| # taz.de -- Leben in Freiburg: Einfach geringere Arschlochdichte | |
| > Klar, die alternative Konformität in Freiburg nervt. Aber unter den | |
| > Gutmenschen im Südwesten gibt es schlicht genug gute Menschen. Das hilft. | |
| Bild: Freiburg ist wirklich so: die Menschen wählen Grün und streicheln Sonne… | |
| Wenn ich in der Fremde nach dem „woher“ gefragt werde, antworte ich | |
| wahrheitsgemäß: „Ich bin Münchner und lebe in Freiburg.“ Manchmal würde… | |
| gerne noch hinzufügen, dass ich Letzteres aber ausschließlich wegen | |
| Heidegger tue. „Ich möchte einfach immer in der Nähe seines Geistes sein, | |
| wissen Sie, alles andere im Leben ist mir egal.“ Vielleicht wäre dann mal | |
| Ruhe. Aber so mutig bin ich nicht und vor allem selten schnell genug. | |
| Denn bei der bloßen Erwähnung meines Wohnortes gehen meine Gegenüber in der | |
| Regel dazwischen. „Freiburg, ach wie schön!“, rufen sie aus, um mir | |
| anschließend eine halbe Stunde lang die Vorzüge meiner Stadt aufzuzählen. | |
| Das milde Klima. Die vielen Fahrräder. Die Nähe zu Frankreich. Und am | |
| allerwichtigsten natürlich: [1][der berauschende Fußball des „FC“] (worauf | |
| ich kurz einwerfe, dass es „SC“ heiße – und dafür mit weiteren dreißig | |
| Vortragsminuten über [2][den außergewöhnlichen Freiburger Fußballtrainer] | |
| belohnt werde). | |
| Den Abschluss der Ausführungen bilden in der Regel kritische Nachfragen: | |
| Scheint bei euch tatsächlich immer die Sonne? Wählen wirklich alle die | |
| Grünen? Ist der Christian Streich auch in echt so? – Ich hole dann einmal | |
| tief Luft und sage: „Ja.“ | |
| In [3][Andreas Dresens Film „Sommer vorm Balkon“], der nicht zuletzt eine | |
| Hommage an Berlin-Prenzlauer Berg ist, gibt es eine denkwürdige Szene. Die | |
| von Inka Friedrich gespielte Protagonistin, arbeitslos, alleinerziehend, | |
| einsam und alkoholkrank, droht an, sich das Leben zu nehmen, und schiebt | |
| dann nach: „Oder ich gehe zurück nach Freiburg.“ | |
| ## In Freiburg lebt man doch nicht! | |
| Das ist die andere Erzählung über die Stadt und nicht selten der Subtext | |
| meiner Gegenüber: In Freiburg lebt man doch nicht! Entschuldigung, aber da | |
| macht man Urlaub. Oder studiert, und danach nichts wie weiter. „Ich weiß | |
| nicht, wieso ich euch so hasse, Tanztheater dieser Stadt.“ Das ist | |
| Freiburg. Da zieht man möglichst schnell weg, um dann in Radio-Comedys mit | |
| den zurückgebliebenen Eltern zu telefonieren. Freiburg ist Wohlfühloase der | |
| Gutmenschen, Bionade-Biedermeier und Mülltrennungsterror. | |
| Und die Kinder machen Yoga und verwenden [4][das Gendersternchen], bevor | |
| sie lesen und schreiben können. – „Ja, und?“ In Freiburg entfielen bei d… | |
| letzten Landtagswahl mehr als 43 Prozent der abgegebenen Stimmen auf die | |
| Grünen, ein irrer Wert, und an durchschnittlich 145 Tagen im Jahr scheint | |
| hier die Sonne, so oft wie in keiner anderen deutschen Stadt. Beides merkt | |
| man Freiburg an. Ja, bisweilen ist die alternative conformity wirklich | |
| schwer zu ertragen, das Thujaheckenhafte des Bildungsbürgertums und die | |
| geldige Selbstzufriedenheit der Esos. | |
| Und vielleicht wäre es in einer anderen Stadt besser für mich gelaufen, wer | |
| weiß das schon? Aber manchmal bilde ich mir ein, dass eben doch auch | |
| Freiburg seinen Anteil daran trägt, dass meine Kinder in einer WG groß | |
| wurden anstatt in einem Reihenhaus. | |
| Dass Werte wie Solidarität und Gleichberechtigung, aber auch Gelassenheit | |
| mein Leben prägen, dass unter den Gutmenschen hier im Südwesten einfach | |
| ausreichend gute Menschen sind. Denn das macht vieles leichter. | |
| ## „Ein gutes Leben ist die beste Rache“ | |
| „The best revenge is to live well.“ Dieses Motto stammt aus dem 17. | |
| Jahrhundert und wird dem metaphysischen Dichter George Herbert | |
| zugeschrieben. Selim Özdoğan [5][hat den Satz als Titel für eines seiner | |
| Bücher verwendet] und damit auf Deutsch bekannt gemacht. Ich verstehe ihn | |
| dezidiert politisch: „Ein gutes Leben ist die beste Rache.“ | |
| Christian Streich ist auch in echt so. Wir kennen und mögen uns. Wenn wir | |
| uns unterhalten, dann allerdings nie über die Arbeit. Weder über seine noch | |
| über meine. Es sind gute Gespräche. | |
| 12 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Freiburg-rockt-die-Bundesliga/!5633499 | |
| [2] /Freiburgs-Trainer-Streich-ueber-Fussball/!5301774 | |
| [3] /Sommer-vorm-Balkon/!5688453 | |
| [4] /Ausgegendert-bei-HinzKunzt/!5748517 | |
| [5] https://www.aufbau-verlag.de/index.php/ein-gutes-leben-ist-die-beste-rache.… | |
| ## AUTOREN | |
| Jess Jochimsen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| SC Freiburg | |
| Freiburg | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Fußball-Bundesliga | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| Recycling | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Seriensieger Freiburg beim FC Bayern: Hartes Handwerk | |
| Nach Startproblemen kompensiert der SC Freiburg seine Abgänge bestens. Die | |
| fünf Siege in Folge sind auch Coach Streich zu verdanken. | |
| Vor Landtagswahl in Baden-Württemberg: Strategiestreit bei der Klimaliste | |
| Zwei Gründungsvorstände verlassen die junge Kleinstpartei. Sie fürchten, | |
| der Antritt bei der Landtagswahl könnte das öko-progressive Lager spalten. | |
| Recyclingziele für Kunststoff: Feenstaub trennt Plastikmüll | |
| Wohin mit altem Kunststoff? Das Freiburger Unternehmen Polysecure | |
| vereinfacht das Recycling, indem es frühzeitig Marker einsetzt. |