| # taz.de -- Landtagswahlen im Südwesten: Kampf der Liliput-Linken | |
| > Die Aussichten für die Linke sind bei den Wahlen in Rheinland-Pfalz und | |
| > Baden-Württemberg ziemlich mau. Warum eigentlich? | |
| Bild: Die Linke hat es schwer in Südwest: BaWü-Spitzenkandidatin Sahra Mirow … | |
| Wie führt man Wahlkampf, wenn die Chancen, in den Landtag einzuziehen, | |
| marginal sind? Frage an Melanie Wery-Sims und Sahra Mirow. Beide sind | |
| Spitzenkandidatinnen für die Linkspartei, die eine in Rheinland-Pfalz, die | |
| andere in Baden-Württemberg. In beiden Ländern liegt die Linkspartei in | |
| Umfragen wenige Tage vor der Wahl unter der Fünf-Prozent-Hürde. In | |
| Rheinland-Pfalz kommt sie derzeit auf drei Prozent, im Ländle steht sie bei | |
| vier Prozent. | |
| „Ach, die Umfragen“, sagt Wery-Sims am Telefon, „die sind nie so ganz | |
| genau. Die Karten werden erst am Wahltag neu gemischt.“ Ähnlich unverzagt | |
| äußert sich Mirow übers Handy: „Wir sind fest entschlossen, in diesen | |
| Landtag einzuziehen.“ | |
| Die Situation ist für die Linke in beiden Bundesländern ähnlich vertrackt: | |
| Die Ministerpräsidenten – hier Malu Dreyer von der SPD, da [1][Winfried | |
| Kretschmann von den Grünen] –, erfreuen sich jeweils großer Beliebtheit, | |
| die Partner sind gewillt die Koalition weiterzuführen und Corona ist das | |
| dominierende Thema im Wahlkampf. Da kann die Linkspartei, die im Osten fast | |
| Volkspartei war und im Westen vielerorts noch Zwergpartei ist und in beiden | |
| Bundesländern noch nie im Landtag war, schwer durchdringen. | |
| In Rheinland-Pfalz setzen sich die Linken für ein milliardenschweres | |
| Infrastrukturprogramm, einen Mietendeckel und kostenlosen Nahverkehr ein. | |
| Das Thema Nahverkehr hat allerdings auch die politische Konkurrenz im | |
| Portfolio. Grüne, SPD und sogar die CDU versprechen, nach der Wahl ein | |
| 365-Euro-Jahresticket einzuführen. | |
| ## Auch als APO wirksam | |
| Für Wery-Sims ein Beweis dafür, dass man auch außerhalb des Parlaments | |
| wirksam sein kann, schließlich sei es die Linke gewesen, die jahrelang | |
| gefordert habe, den Nahverkehr kostenlos zu machen. „Da hat man unsere | |
| Forderung aufgegriffen.“ Ein wenig ärgerlich sei das jetzt im Wahlkampf | |
| schon, aber es ginge ja um die Sache. | |
| In Baden-Württemberg setzt die Linke stark auf das Thema | |
| sozial-ökologischer Wandel. Das Feld der Ökologie wird allerdings auch seit | |
| 40 Jahren von den Platzhirschen, den regierenden Grünen, beackert. Mirow | |
| glaubt, dass die Linke mit dem Thema trotzdem gute Chancen hat: „Die Grünen | |
| sind nicht konsequent beim Klimaschutz.“ | |
| Das habe sich etwa gezeigt, als Kretschmann eine Abwrackprämie für | |
| Verbrennermotoren gefordert habe. Die Linke nehme dagegen das 1,5-Grad-Ziel | |
| des Pariser Klimaabkommens ernst und wolle die notwendigen Transformation | |
| zudem sozial gerecht gestalten. Dass in einem reichen Land wie | |
| Baden-Württemberg jedes fünfte Kind von Armut gefährdet sei, sei ein | |
| Skandal. | |
| Die Truppen, die die Linke in beiden Bundesländern für den Wahlkampf | |
| mobilisieren kann, sind in ihrer Zahl bescheiden. In Rheinland-Pfalz hat | |
| die Linkspartei 1.800 Mitglieder, in Baden-Württemberg zählt sie 3.900. Der | |
| Genoss:innenanteil liegt in beiden Bundesländern also im | |
| Promillebereich, sowohl im Vier-Millionen-Einwohner-Land Rheinland-Pfalz | |
| als auch im elf Millionen Einwohner zählenden Baden-Württemberg. Zum | |
| Vergleich: Die Grünen haben in Baden-Württemberg fast viermal mehr, die CDU | |
| gar 15-mal so viele Mitglieder wie die Linke. | |
| ## Riexinger scheiterte bereits | |
| Da passt es eigentlich ganz gut, dass der Wahlkampf zurzeit digital läuft. | |
| In Baden-Württemberg mit Online-Veranstaltungen wie kürzlich einem Talk zum | |
| Mietendeckel, den die Linke gern aus Berlin nach Stuttgart importieren | |
| würde. 1.000 Menschen hätten das Video angeklickt, sagt Mirow. Und: Die | |
| Mitgliederzahlen der Linken seien gewachsen in den letzten Jahren, sagen | |
| beide Frauen. Sowohl in Baden-Württemberg als auch in Rheinland-Pfalz seien | |
| vor allem junge Menschen zwischen 20 und 35 in die Linkspartei eingetreten. | |
| Gemessen am Alter gehören die Spitzenkandidatinnen selbst fast noch zur | |
| jungen Generation der Linkspartei. Die 37-jährige Wery-Sims ist sogar erst | |
| vor fünf Jahren in die Partei eingetreten, kurz vor der letzten | |
| Landtagswahl. Nun ist sie zusammen mit David Schwarzendahl bereits | |
| Spitzenkandidatin. Eine ziemlich rasante Parteikarriere also. „Ich mache | |
| eben keine halben Sachen“, sagt sie. | |
| Mirow ist in diesem Jahr 36 Jahre alt geworden. Sie ist schon seit zehn | |
| Jahren in Heidelberg bei der Linkspartei aktiv, seit 2018 als | |
| Landessprecherin, wie die Vorsitzenden der Linken im Westen Deutschlands | |
| heißen. | |
| Mehrere Wahlkämpfe hat Mirow bereits mitgefochten, nun zum ersten Mal als | |
| Spitzenkandidatin. Ihr Vorgänger in dieser Position war Bernd Riexinger, | |
| bis vor kurzem noch Bundesvorsitzender der Partei. Er scheiterte damals an | |
| der Aufgabe, die Linke in den Landtag zu führen. Ganze 2,9 Prozent holte | |
| die Linke 2016, ein ähnlich maues Ergebnis wie in Rheinland-Pfalz (2,8 | |
| Prozent). | |
| ## Corona verdrängt alles | |
| Die Gründe, weshalb die Linke es auch diesmal schwer haben dürfte, seien | |
| ähnlich wie damals, sagt Riexinger: eine zu geringe Verankerung in den | |
| ländlichen Gebieten, wenig mediale Aufmerksamkeit, weil man nun mal nicht | |
| im Landtag sei, und ein monothematischer Wahlkampf: Corona als das alles | |
| bestimmende Thema. | |
| Dennoch ist Riexinger optimistisch. „Die Mitglieder vor Ort sind engagiert, | |
| die Kampagne ist gut und die Spitzenkandidatin sehr sympathisch.“ Er hofft, | |
| dass die Linke es schafft, „unsere eigenen Anhänger zur Wahl zu | |
| mobilisieren und Stimmen von den weit in die Mitte gerückten Grünen dazu zu | |
| gewinnen.“ Und nun kommt sogar Rückenwind aus unverhoffter Ecke. „Gerade | |
| hat der Vorsitzende der Tierschutzpartei in Baden-Württemberg zur Wahl der | |
| Linken aufgerufen“, frohlockt Riexinger. | |
| Na dann kann ja am Sonntag nichts mehr schiefgehen. | |
| 13 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahl-in-Baden-Wuerttemberg/!5752419 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Lehmann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Die Linke | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Rheinland-Pfalz | |
| Briefwahl | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Rheinland-Pfalz | |
| Die Linke | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| +++ Landtagswahlen in Deutschland +++: Grüner Erfolg | |
| Könnte es in Baden-Württemberg zu einer grün-roten Koalition kommen? In | |
| Rheinland-Pfalz schließt die SPD eine GroKo aus. | |
| Vor der Wahl in Baden-Württemberg: Kampf um die Stuttgarter Luft | |
| Die Grünen rühmen sich damit, die Luftqualität in den Städten verbessert zu | |
| haben. Nur: Bis heute ignoriert das Land Gerichtsurteile dazu. | |
| Wahlkampf in Rheinland-Pfalz: Grün-gelbes Licht für Malu Dreyer | |
| In Wechselstimmung ist im taz-Wahl-Talk nur die CDU. Politiker*innen | |
| von SPD, Grünen und FDP wollen lieber die Ampel fortsetzen. | |
| Parteitag der Linkspartei: Die Post-Wagenknecht-Linke | |
| Das Kräfteverhältnis in der Linken hat sich verschoben. Die Mitgliedschaft | |
| ist westlicher und jünger geworden. Das hat Auswirkungen. |