| # taz.de -- Kosten der Coronakrise: Staatsdefizit kleiner als erwartet | |
| > Deutschland hat im Krisenjahr 2020 deutlich mehr öffentliches Geld | |
| > ausgegeben als eingenommen. Das zeigen Berechnungen des Statistischen | |
| > Bundesamts. | |
| Bild: Der Berliner Ku'damm zu Coronazeiten: Teile der Wirtschaft standen 2020 z… | |
| Berlin Reuters | Die Lücke ist groß, aber kleiner als gedacht: Der | |
| Staatshaushalt weist für 2020 ein Minus von 139,6 Milliarden Euro auf, wie | |
| das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. | |
| Bund, Länder, Gemeinden und Sozialversicherung haben also deutlich mehr | |
| Geld ausgegeben als eingenommen – durch die Coronapandemie kommt das aber | |
| nicht unerwartet. | |
| Erste Berechnungen der Behörde hatten sogar ein noch größeres Defizit von | |
| 158,2 Milliarden Euro ergeben. Trotzdem ist das Minus beachtlich. | |
| „Das war das erste Defizit seit 2011 und das zweithöchste Defizit seit der | |
| deutschen Vereinigung, nur übertroffen vom Rekorddefizit des Jahres 1995, | |
| in dem die Treuhandschulden in den Staatshaushalt übernommen wurden“, | |
| erklärten die Statistiker:innen. | |
| ## Bruttoinlandsprodukt um 4,9 Prozent geschrumpft | |
| Die Summe entspricht einem Defizit von 4,2 Prozent des | |
| Bruttoinlandsproduktes. Die europäischen Maastricht-Regeln sehen eigentlich | |
| eine Obergrenze von drei Prozent vor. Die „Anwendung wurde jedoch für die | |
| Jahre 2020 und 2021 ausgesetzt“, hieß es. Grund dafür ist die | |
| Coronapandemie. | |
| 2020 war die deutsche Wirtschaft wegen der Coronapandemie so tief | |
| abgestürzt wie seit der Finanzkrise nicht mehr. Das Bruttoinlandsprodukt | |
| schrumpfte um 4,9 Prozent und damit erstmals seit elf Jahren. Um eine noch | |
| gravierendere Rezession zu verhindern, hielt der Staat [1][mit massiven | |
| Konjunkturhilfen] wie der zeitweisen Mehrwertsteuersenkung dagegen, was | |
| Löcher in die Kasse riss. | |
| 24 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Sachverstaendigenrat-zu-Wirtschaft-und-Corona/!5741688 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Rezession | |
| Kolumne Finanzkasino | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wirtschaft und Staat während Corona: Der Unternehmer | |
| Angeblich weiß der Staat nicht, wie man wirtschaftet. Doch ohne ihn gäbe es | |
| keine neuen Produkte. Und auch keine Medikamente gegen das Coronavirus. | |
| Sachverständigenrat zu Wirtschaft und Corona: „Die Maßnahmen haben funktion… | |
| Achim Truger ist Mitglied im Sachverständigenrat und hält die | |
| Konjunkturpakete der Regierung für angemessen. Das größte Risiko sei ein | |
| globaler Lockdown. | |
| Wirtschaftsweise und Coronavirus: Die kapitalistische Pandemie | |
| Der Weltbiodiversitätsrat empfiehlt, die Wirtschaft umzubauen, um künftige | |
| Pandemien zu vermeiden. Das würde einen Systemwechsel bedeuten. |