| # taz.de -- Ski-WM in Cortina d'Ampezzo: Eine Frage des Knies | |
| > Nach Romed Baumanns Silber im Super-G geht das deutsche Speed-Team ohne | |
| > Druck in die Abfahrt. Das kommt auch Thomas Dreßen entgegen. | |
| Bild: Wieder unterwegs: Thomas Dreßen in Garmisch-Partenkirchen | |
| Cortina d'Ampezzo taz | Draußen im Hotel Mirage hatten sie in aller Eile | |
| einen kleinen Sektempfang organisiert. Romed Baumann hat kurz angestoßen | |
| mit den Trainern, Betreuern und Teamkollegen, aber so richtig Zeit zum | |
| Genießen fand der frischgekürte Silbermedaillengewinner im Super-G noch | |
| nicht. Die Momente, sagt er, „sind gespeichert“. Schnell stellte sich die | |
| übliche Routine wieder ein. „Wir haben ja ein strenges Programm“, sagte | |
| Baumann. Am Freitag ging es gleich weiter mit dem ersten Training für die | |
| Abfahrt bei der [1][Ski-WM in Cortina d’Ampezzo]. Er sei zwar „ein bisschen | |
| schwerer aus dem Bett gekommen“ als sonst, gibt er zu, aber bestens erholt. | |
| „Ich habe sehr gut geschlafen.“ | |
| Wäre nicht diese Medaille am Donnerstag gewesen, hätte die Bühne beim | |
| Training alleine dem Kollegen [2][Thomas Dreßen] gehört. Der 27-Jährige vom | |
| SC Mittenwald war bis dahin trotz seiner Verletzungspause – und obwohl erst | |
| nach dem zweiten Training über einen Start am Sonntag entschieden wird – | |
| eigentlich der aussichtsreichste Kandidat für Edelmetall bei den deutschen | |
| Schnellfahrern gewesen. Baumann hat den Fokus nun ein wenig von dem | |
| fünffachen Abfahrtssieger genommen – und sich selbst in eine | |
| Mitfavoritenrolle gehievt. | |
| Für Dreßen ging es bei seinem ersten Auftritt in Cortina nicht darum, | |
| möglichst weit vorne im Training zu landen, sondern ob das Knie, das seit | |
| seiner schwerer Verletzung 2018 immer wieder einmal zwickt, mitmacht – und | |
| ob er bereit fürs Risiko sein würde, „dass ich bestimme, was da runter | |
| passiert und nicht der Berg“. Bei seiner Trainingsfahrt in Garmisch eine | |
| Woche zuvor war das nicht der Fall gewesen, „da war ich noch nicht schnell | |
| genug mit dem Denken.“ Bei seinem ersten Auftritt in Cortina am Freitag | |
| habe er zum einen nichts „vom Knie gemerkt“ und zum anderen sei es ihm | |
| „ganz gut gelungen“, umzusetzen, was er sich vorgenommen habe, findet er, | |
| „auch wenn es auf dem Video nicht so ausschaut.“. | |
| Genau genommen sah es bei keinen Athleten gut aus. Denn um das Tempo vor | |
| dem Vertigne-Sprung zu drosseln, haben die Kurssetzer ein paar „U-Hackerl“, | |
| wie es Baumann ausdrückte, ein paar stark drehende Kurven eingebaut. Ein | |
| Tor war noch dazu nur mit einem extrem Bremsschwung regelkonform zu | |
| passieren. Viele Athleten scheiterten daran, darunter die beiden Abfahrer | |
| mit der schnellsten Zeit, Dominik Paris aus Italien und der Schongauer | |
| Simon Jocher. | |
| ## Nur nicht hadern | |
| Während die Konkurrenz anschließend mit dem einen Riesenslalom ähnlichen | |
| Teil haderte, gab es von den Deutschen nicht viel Kritik. „Es passt“, sagte | |
| Baumann. Vermutlich hätte er das aber auch gesagt, wenn oben ein paar enge | |
| Slalom-Tore gestanden hätten. Mit dem Gefühl, mehr erreicht zu haben als | |
| ihm viel zugetraut hatten, fällt vieles leichter. | |
| „Ich glaube, es war für heute ganz gut, dass sie es eingebremst haben“, | |
| fand aber auch Dreßen, hoffte aber, „dass die Kurssetzung noch ein bisschen | |
| offener wird“. Und wenn nicht, „dann ist es auch okay.“ Es gehört zu sei… | |
| Philosophie, nicht zu hadern, sondern die Situation anzunehmen, wie sie | |
| ist. „Du darfst ein Rennen nie schwerer reden, sondern musst es einfacher | |
| machen“, ist sein Credo. | |
| Die erste Medaille eines deutschen Schnellfahrers seit Florian Eckerts | |
| Abfahrts-Bronze vor 20 Jahren mag wie eine kleine Befreiung für die | |
| Trainer, die Verantwortlichen sein, aber „für mich persönlich hat der | |
| Erfolg vom Romed keinen so großen Stellenwert“, sagt Dreßen. Für seine | |
| eigene Ambitionen, meint er. Wie er sich aber mit Baumann gefreut hat, ist | |
| auf einem Video-Post auf Instagram zu sehen. Er sei „fast ein bisschen | |
| emotional“ gewesen, erzählt Dreßen, als er den Kollegen, der auch ein guter | |
| Freund ist, bei der Rückkehr ins Hotel gesehen habe. | |
| Es sagt viel über das deutsche Teamgefüge aus, gönnen zu können, ohne die | |
| eigenen Ambitionen aus den Augen zu verlieren. Man könne jetzt als | |
| Mannschaft „locker auffahren, auch wenn ich gerne noch ein besseres | |
| Ergebnis mitnehmen würde“, fasste es Andreas Sander zusammen. Eine Medaille | |
| am besten, denn „jeder weiß, dass bei einer WM nur die ersten drei Plätze | |
| zählen“, sagt Dreßen. Auch für ihn. Wenn er startet. | |
| 14 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alpine-Ski-WM-in-Cortina-dAmpezzo/!5746445 | |
| [2] /Abfahrtsrennen-in-Kitzbuehel/!5656565 | |
| ## AUTOREN | |
| Elisabeth Schlammerl | |
| ## TAGS | |
| Wintersport | |
| Ski Alpin | |
| WM | |
| Ski Alpin | |
| Skisport | |
| Wintersport | |
| Ski Alpin | |
| Wintersport | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Überraschungen im alpinen Ski-Weltcup: Speed ohne Spleen | |
| Dass Simon Jocher ein guter Skifahrer ist, wusste man. Mit Platz acht in | |
| Gröden zeigt er, dass er nun reif ist für Erfolge in der Abfahrt. | |
| Skispringer über Neuanfang: „Wir sind große Gefühlssportler“ | |
| Severin Freund blieb bei der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf bisher nur die | |
| Zuschauerrolle. Auf der Großschanze startet er einen neuen Anlauf. | |
| Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo: Alles anders am Hang | |
| Nicht nur die Coronapandemie sorgt für besondere Atmosphäre bei der WM. Das | |
| deutsche Abfahrtsteam ist so gut wie lange nicht mehr. | |
| Ski Alpin Chef über Sport trotz Corona: „Sonst gibt's den Sport nicht mehr“ | |
| Ski-Alpin-Chef Wolfgang Maier will mit dem Rennen in Sölden beweisen, dass | |
| der Weltcup trotz Corona möglich ist. Es gibt ein strenges Hygienekonzept. | |
| Abfahrtsrennen in Kitzbühel: Streif auf die Knochen | |
| Beim Hahnenkamm-Rennen feiert Österreich einen Doppelsieg. Schwere Stürze | |
| blieben heuer aus, aber das Verletzungsrisiko fährt immer mit. |