| # taz.de -- Zulassung von Coronaselbsttests: Spucken, Gurgeln, Abstrich machen | |
| > Sie könnten zumindest eine Teillösung sein: Was muss man bei den | |
| > Coronaschnelltests beachten, die nun offiziell zugelassen werden sollen? | |
| Bild: Moderne Präparate sollen die Handhabung zu Hause noch leichter machen: C… | |
| Wer noch keine 80 Jahre alt ist, braucht noch etwas Geduld für eine | |
| Impfung, viele Bundesbürger*innen [1][dürften erst in den | |
| Sommermonaten ein Angebot erhalten.] Wer jedoch mit den wahrscheinlichen | |
| Lockerungen im März schon vor der Impfung mal wieder Verwandte oder | |
| Freund*innen sehen will, für den könnten Antigen-Schnelltests zumindest | |
| eine Teillösung sein: Kurz vor dem Treffen testen, um zu wissen, ob ich | |
| andere gefährde oder nicht – verantwortlicher Umgang vorausgesetzt –, | |
| könnte Infektionsketten stoppen. | |
| Der Erwerb dieser Schnelltests ist bislang eigentlich medizinischem | |
| Personal vorbehalten – mit der Begründung, nur geschulte Leute wüssten sie | |
| korrekt anzuwenden. Nun hat das Gesundheitsministerium erlaubt, | |
| Schnelltests auch für den Privatgebrauch zuzulassen. Denn neue Präparate | |
| auf dem Markt sind leichter anzuwenden. Dabei müssen Selbsttests in | |
| Deutschland ein spezielles Prüfverfahren etwa mithilfe des TÜVs oder der | |
| Dekra durchlaufen. Neben der Ergebnisqualität prüft man auch, ob die | |
| Anwendung dieser Tests wirklich für Laien verständlich ist. Erst dann | |
| werden sie in Deutschland für den Hausgebrauch zugelassen. | |
| Die Methode dieser neuen Schnelltests unterscheidet sich gar nicht so sehr | |
| von den bislang von den Profis angewandten Schnelltests: Anhand bestimmter | |
| Virusproteine wird über einen Teststreifen wie bei einem | |
| Schwangerschaftstest eine Infektion nachgewiesen. Die bisherigen | |
| Schnelltests brauchten jedoch einen Speichelabstrich, der mit einem | |
| Stäbchen tief aus der Nase oder aus dem Rachenraum entnommen werden musste. | |
| Für viele ist das unangenehm. Bei den neuen Selbsttests sind nun leichter | |
| anwendbare Produkte im Gespräch, [2][etwa Gurgel- und Spucktests] oder | |
| solche, mit denen Abstriche in der Nase weiter vorne entnommen werden | |
| können. | |
| Doch wie zuverlässig sind diese Tests, wenn der Tupfer im vorderen | |
| Nasenbereich entnommen wird statt tief im Rachenbereich? Die Berliner | |
| Charité hat zusammen mit der Uniklinik Heidelberg genau das untersucht. | |
| Beobachtet wurden laut Charité-Professor Frank Mockenhaupt nur minimale | |
| Unterschiede zwischen Selbsttest und Test durch einen Profi mit tiefem | |
| Nasenabstrich. Beim Selbsttest wurden laut der Studie 33 von 40 Infizierten | |
| erkannt, beim Einsatz von Fachpersonal waren es 34. | |
| ## Schnelltests bleiben eine Momentaufnahme | |
| Beim Gurgeltest, wie die Österreicher ihn bereits nutzen, wird mit einer | |
| speziellen Flüssigkeit eine halbe bis eine Minute gegurgelt, um Partikel | |
| aus dem Rachen zu lösen. Danach kommt alles in ein Proberöhrchen, die Probe | |
| wird eingeschickt und im Labor untersucht. In einer Pilotstudie mit mehr | |
| als 5.000 Schüler*innen und Lehrer*innen in Wien hatte das Gurgeln | |
| nach Angaben des Mikrobiologen und Studienleiters Michael Wagner von der | |
| Universität Wien mit dem Rachenabstrich vergleichbare Ergebnisse geliefert. | |
| Nachdem klar sei, dass das Gesundheitsministerium den Weg für die | |
| Selbsttests frei machen will, könnten die Unternehmen nun mit Hochdruck an | |
| der Zulassung solcher Tests arbeiten, sagt der Geschäftsführer des | |
| Verbandes der Diagnostica-Industrie, Martin Walger. Er rechnet mit der | |
| Zulassung zumindest einiger dieser neuen Tests noch im Februar. | |
| Experten weisen darauf hin, dass die Eigentests wie alle Schnelltests immer | |
| nur eine Momentaufnahme sind und vor allem bei Menschen mit hoher Viruslast | |
| gut anschlagen. Ein negativer Test muss nicht heißen, dass man das Virus | |
| nicht trotzdem in sich trägt, warnt die Bundesvereinigung Deutscher | |
| Apothekerverbände. Sie weist darauf hin, dass auf jeden positiven Test zu | |
| Hause sofort ein Anruf beim Hausarzt oder Gesundheitsamt erfolgen müsse. | |
| „Nur ein PCR-Test vom Labor kann das Ergebnis des Schnelltests sicher | |
| bestätigen und damit das Infektionsgeschehen präzise abbilden.“ | |
| 11 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktuelle-Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5751421 | |
| [2] /Akzeptanz-von-Coronatests/!5746576 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Ratgeber | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verpflichtende Schnelltests an Schulen: 536 Gründe | |
| Einig sind sich die Kultusminister:innen bisher nur darin: | |
| Schnelltests für Schüler:innen werden freiwillig sein. Sinnvoll ist das | |
| nicht. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Deutschland auf einem guten Weg | |
| RKI-Chef Wieler verweist auf sinkende Fallzahlen und stabilere | |
| Intensivfälle. Ein Grund für Lockerungen sei das nicht, so | |
| Gesundheitsminister Spahn. | |
| Covid-19-Impfungen in Serbien: Im Impfschlaraffenland | |
| In Serbien verlaufen die Impfungen im europäischen Vergleich besonders | |
| erfolgreich. Dort greift man auf chinesische und russische Vakzine zurück. | |
| Bund-Länder-Gipfel für Lockerungen: Merkel gesteht Machtlosigkeit ein | |
| Der Lockdown wird bis zum 7. März verlängert – aber Friseure und Schulen | |
| dürfen schon früher öffnen. Die Kanzlerin hält das für falsch. | |
| Akzeptanz von Coronatests: Gurgeln statt würgen | |
| Die Bereitschaft, sich testen zu lassen, könnte größer sein, wenn die | |
| Gurgelmethode eingesetzt würde, vermutet der Bremer Epidemiologe Hajo Zeeb. |