| # taz.de -- Prozess um Alexej Nawalny: Vollzug fordert drei Jahre Haft | |
| > Begleitet von Festnahmen hat die Anhörung im Fall des Kreml-Kritikers | |
| > Nawalny begonnen. Die russische Justiz fordert dreieinhalb Jahre Haft. | |
| Bild: Alexej Nawalny am Dienstagvormittag vor dem Stadtgericht in Moskau | |
| Moskau (dpa) | Der russische Strafvollzug hat gegen den Kremlgegner Alexej | |
| Nawalny eine Haftstrafe von dreieinhalb Jahren gefordert. Der 44-Jährige | |
| habe gegen Bewährungsauflagen in einem früheren Strafverfahren verstoßen | |
| und insgesamt sieben Mal die Meldepflicht bei den russischen Behörden | |
| verletzt, hieß es vor Gericht. Nawalny wies dies zurück: „Ich war in | |
| Deutschland in Behandlung!“ | |
| Zudem forderte der Strafvollzug eine Geldstrafe von 500.000 Rubel (5.400 | |
| Euro), wie russische Agenturen aus dem Gerichtssaal am Dienstag meldeten. | |
| Der Strafvollzug hatte bereits zuvor erklärt, dass er die Bewährungsstrafe | |
| gegen Nawalny aus dem umstrittenen Verfahren von 2014 in echte Haft | |
| umwandeln lassen wolle. | |
| Das Vorgehen steht als politisch motiviert in der Kritik. Die Staatsmacht | |
| rüste sich gegen Proteste von Nawalnys Unterstützern. Es gab mehr als 230 | |
| Festnahmen, wie das unabhängige Portal [1][ovdinfo.org] berichtete. Auch | |
| viele Journalisten kamen in Gewahrsam. | |
| Die Verhandlung am Moskauer Stadtgericht lief unter einem beispiellosen | |
| Polizeiaufgebot ab. Das Moskauer Stadtgericht wurde von Hundertschaften der | |
| auf Anti-Terror-Einsätze spezialisierten Sonderpolizei OMON bewacht und | |
| weiträumig mit Metallgittern abgesperrt, wie eine Reporterin der Deutschen | |
| Presse-Agentur vor Ort berichtete. | |
| Nawalny überlebte einen Mordanschlag | |
| Nawalny überlebte im August nur knapp einen Mordanschlag mit dem | |
| international geächteten chemischen Kampfstoff Nowitschok. Der 44-Jährige | |
| macht für das Attentat Putin und Agenten des russischen | |
| Inlandsgeheimdienstes FSB verantwortlich. Nawalny sieht den Prozess als | |
| Strafe des Kreml dafür, dass er nicht gestorben ist. Putin und der FSB | |
| hatten die Vorwürfe des Anschlags zurückgewiesen. | |
| In seiner Zeit in Deutschland, als er sich von dem Attentat erholte, soll | |
| Nawalny sich nicht – wie in dem früheren Verfahren vorgeschrieben – bei den | |
| russischen Behörden gemeldet haben. Der Strafvollzug warf ihm nun vor | |
| Gericht vor, in Deutschland Sport getrieben und sich frei bewegt zu haben, | |
| ohne seinen Meldepflichten in Moskau nachzukommen. | |
| Das Vorgehen der russischen Justiz hatte international Entsetzen ausgelöst. | |
| Die Bundesregierung forderte mehrfach die Freilassung Nawalnys. | |
| Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) sagte, der Europäische | |
| Gerichtshof für Menschenrechte habe das frühere Strafverfahren gegen | |
| Nawalny als „grob willkürlich“ beurteilt. | |
| 2 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://ovdinfo.org/ | |
| ## TAGS | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Kreml-Kritiker | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen Nawalny: Das Verdikt aus der Schublade | |
| Moskau musste Alexei Nawalny hinter Gitter schicken, um sich nicht | |
| lächerlich zu machen. Der Kreml trägt sein Gewaltmonopol zur Schau. | |
| Repressionen in Russland: Attacke auf soziale Medien | |
| Nach den Protesten vom Sonntag versucht die Regierung, die Mobilisierung im | |
| Netz zu stoppen. Die Opposition plant derweil für Dienstag neue Aktionen. | |
| Anhaltende Proteste in Russland: Erfolgreich – und doch enttäuschend | |
| Trotz himmelschreiender Ungerechtigkeit gehen gerade einmal ein paar | |
| Tausend Menschen landesweit auf die Straße. Das reicht nicht. | |
| Proteste für Nawalny in Russland: Katz und Maus mit dem Kreml | |
| Landesweit sind die Anhänger*innen Alexej Nawalnys in Russland auf die | |
| Straße gegangen. Die Polizei reagiert sehr nervös – mit über 5.000 | |
| Festnahmen. |