| # taz.de -- Demokratische Werte im Osten: Letzte Ausfahrt Grundgesetz | |
| > Wer in Ostdeutschland offen links und antirassistisch ist, muss vor allem | |
| > die Demokratie verteidigen – denn die ist nicht Konsens. | |
| Bild: Rassistische Parole an einem leerstehenden Haus in Loitz bei Greifswald, … | |
| Ich bin in Ostdeutschland groß geworden. Als 78er Jahrgang mit Verbindungen | |
| zur evangelischen Kirche habe ich mich seit meiner Jugend durchgehend | |
| politisch engagiert, was dazu führte, dass ich mehrmals Opfer rechter | |
| Gewalt und staatlicher Repression wurde. Was mich aber wirklich beängstigt, | |
| [1][ist der rechte, menschenfeindliche und demokratiefeindliche Konsens | |
| hier in Ostdeutschland]. | |
| Er durchdringt alle sozialen Schichten und wird als solcher gar nicht | |
| wahrgenommen: [2][Es passiert nicht ab und zu, dass man auf rassistische | |
| Ressentiments stößt, sondern diese herrschen vor] – fast immer, ohne dass | |
| die Menschen selbst schlechte Erfahrungen mit Ausländern gemacht hätten. | |
| Was wiederum zeigt, dass rassistische Einstellungen keine konkreten, realen | |
| Erfahrungen brauchen, um zu existieren. | |
| Viele meiner jugendlichen idealistischen „Flausen“ lebe ich heute in einer | |
| kleinen Blase in Greifswald in Mecklenburg-Vorpommern. Als Berliner, der | |
| die Nachwendezeit erlebt und die hohen politischen Ideale der linken | |
| Bewegungen quasi mit der Muttermilch aufgesogen hat, stehe ich heute vor | |
| einem Dilemma, das ich so nie erahnt hätte. | |
| Als radikaler Linker freue ich mich, mittlerweile seit 2015, dass Merkel an | |
| der Macht ist, und verteidige die bundesdeutsche FDGO, die ich eigentlich | |
| als eine heuchlerische, rassistische, Menschen mordende, imperialistische | |
| Scheindemokratie verurteile, gegen faschistische Strukturen, die ebendiese | |
| Demokratie angreifen und durch eine Diskursverschiebung noch weiter nach | |
| rechts ein Klima des Terrors geschaffen haben. Und das Irre ist, dass die | |
| Polizei, die uns Linke seit Jahrzehnten mit allen Arten von Repression | |
| überzieht, mittlerweile zum überlebenswichtigen Partner geworden ist. | |
| ## Protest gegen rechts gefährlich | |
| Hier in MV ist es für bürgerlichen Protest gefährlich, sich Nazis in den | |
| Weg zu stellen. In Greifswald hat es zwei Brandanschläge allein auf unser | |
| Wohnhaus gegeben, in dem wir mit mehreren Familien, Migrant:innen und | |
| Studierenden zusammenleben. Von den Anschlägen auf all die anderen Häuser, | |
| Büros und Jugendzentren und von Übergriffen auf Personen mal ganz zu | |
| schweigen. | |
| Wir sind keine Gemeinschaft von Autonomen, wie man es aus Großstädten | |
| kennt, sondern es sind einfach Menschen, die sich nicht an den rechten | |
| Konsens hier in der Region gewöhnt haben und ihn aktiv als solchen immer | |
| wieder ins Bewusstsein rufen. Zum Beispiel, indem sie Transparente | |
| aufhängen oder sich für mehr Demokratie einsetzen und auch zu Protesten | |
| gegen Neonazis gehen. Bei Protesten kommen die Anfeindungen aber nicht nur | |
| von Neonazis, sondern sie kommen von Leuten, die meinen, nicht die Nazis | |
| wären das Problem, sondern der Protest dagegen. Wir wurden aufs Übelste | |
| beschimpft und angeschnauzt, weil wir unseren Kindern beibringen, dass | |
| Protestieren und Demonstrieren Grundrechte sind, die zum Leben in der | |
| Demokratie dazugehören. | |
| In der Welt, in der ich lebe, habe ich mittlerweile Angst, dass meine | |
| eigenen Ideale einer Welt ohne Polizei, der Gleichberechtigung und | |
| gemeinsamer Teilhabe an politischen Prozessen Wirklichkeit werden könnten. | |
| Ich habe Angst vor den Krawallbürgern, die zwar Ausländer fürchten, aber | |
| eben keine Neonazis. Und ich bin froh, wenn die Polizei vor Ort ist und | |
| darauf achtet, dass es bei Diskussionen bleibt und nicht handgreiflich | |
| wird. Wobei die Polizisten immer wieder raushängen lassen, dass sie | |
| keinerlei Sympathien für bekennende Linke haben und es sie nervt, dass sie | |
| uns schützen müssen, und einen offen als Stasi- und DDR-Verherrlichter | |
| ankeifen. | |
| ## Dieses flaue Gefühl | |
| Nach einer Kundgebung gegen die lokale Pegida wegen einer geplanten | |
| Flüchtlingsunterkunft kamen ein paar Männer meines Alters aus der | |
| Anwohnerversammlung mit dem grünen Bürgermeister und dem Polizeipräsidenten | |
| und begrüßten die Polizisten, die die Veranstaltungen absicherten. In der | |
| Bürgerversammlung kam es zu Beschimpfungen und rassistischen Ausfällen. Die | |
| Männer verteilten Zigaretten an die Polizisten, quatschten und kamen dann | |
| in unsere Richtung. Bei uns angekommen, begannen sie uns anzupöbeln. Es war | |
| klar, dass, wenn es zu einer Auseinandersetzung käme, wir körperlich | |
| unterliegen würden und dass wir von der Polizei nur ein nachträgliches | |
| Eingreifen zu erwarten hätten. Dieses flaue Gefühl ist Lebensrealität und | |
| zieht sich durch das Leben aller, die in Ostdeutschland aktiv gegen rechts | |
| sind. | |
| In dieser Atmosphäre bin ich froh, dass es einer gewissen Anstrengung | |
| bedarf, sich an politischen Prozessen zu beteiligen, weil das viele dieser | |
| Misanthropen davon abhält, aktiv zu werden. Mir gruselt es bei der | |
| Vorstellung, dass hier die Hürden, wie in unseren politischen Utopien, so | |
| niedrig wie möglich lägen. Vielen hier ist die Demokratie egal: Hauptsache, | |
| keine Ausländer; und keine Asozialen; und keine Zecken – und die Wessis | |
| sind eh an allem schuld. Die Vorstellung, das eigene Leben durch Gestaltung | |
| des politischen Raums mitzugestalten, fehlt weitgehend; zum Glück, denke | |
| ich manchmal. | |
| Das Grundgesetz schützt uns Gegner des Kapitalismus und uns Antifaschisten | |
| – trotz des Durchsetztseins der exekutiven Behörden mit alten und neuen | |
| Faschisten – vor dem Volkszorn, der sich gegenüber wehrlosen Migranten | |
| immer wieder Bahn bricht. | |
| Der Repression allen gegenüber, die die Eigentumsfrage offen stellen, tut | |
| das natürlich keinen Abbruch. Wir leben in einem neoliberalen | |
| Verwertungsregime, das die Menschen in wertvoll und nutzlos kategorisiert. | |
| Die Nutzlosen auf dem Mittelmeer, in Libyen oder in Jemen werden natürlich | |
| anders behandelt als die Nutzlosen in der nordöstlichen | |
| Wertschöpfungsperipherie Deutschlands; aber jahrzehntelang hat man sie | |
| gegeneinander aufgehetzt beziehungsweise dem Affen Zucker gegeben. Ob | |
| Springer und Bertelsmann oder sogenannte Konservative mit ihrer Hetze den | |
| rechten Konsens geschaffen haben oder ihn nur bedienen – es ändert nichts | |
| an der Tatsache, dass die einzige Barriere, die uns davor bewahrt, dass | |
| dieser Konsens sich noch weiter institutionalisiert, das Grundgesetz ist. | |
| ## Und doch Hoffnung | |
| Ob es Dummheit ist oder Absicht, dass die Unterprivilegierten und die | |
| Abstiegsschisser nicht bemerken, dass der Umverteilungskampf nach oben | |
| wesentlich lukrativer wäre als der nach unten, lässt sich nicht | |
| abschließend klären, ist aber nicht durch das Grundgesetz vorgegeben. Wenn | |
| ich das GG anschaue, ist es ein emanzipatorischer Fortschritt im Gegensatz | |
| zu den reaktionären Ansichten vieler meiner Mitmenschen. Und ich sehe | |
| gerade keine Mehrheiten für tiefgreifendere Veränderungen hin zu noch | |
| libertäreren Ideen. | |
| Linke Ideen und Protestformen wurden von der neuen Rechten gekapert – und | |
| mit ihnen sogar ein Teil der Bewegung, der nicht mitbekommt, dass es den | |
| Gegnern der „Merkeldiktatur“ nicht darum geht, die Demokratie durch ein | |
| progressiveres Instrument zu ersetzen, sondern die Anführer und | |
| Organisatoren der Corona-Ignoranten gut in braun-blaue Kreise zu vernetzen. | |
| Und was macht da Hoffnung? Die rechten Bewegungen beruhen auf Angst. Das | |
| macht sie relativ uncharismatisch. Das sind eher so pegidalike | |
| Alte-Männer-Events, nicht so wie die erfrischenden FFF-Demos, die auch | |
| wesentlich mehr Leute anziehen. Meine Hoffnung ist deswegen, dass die | |
| Klimabewegung erfolgreicher ist als unsere jahrzehntelang vor sich | |
| hindümpelnde globalisierungskritische Bewegung, die es nie geschafft hat, | |
| wirklich Ergebnisse zu erzielen. Die Abstraktion der Probleme der | |
| Globalisierung ist zu groß, während der Klimawandel zu begreifen und sogar | |
| zu erleben ist. Es ist auch eine weltweite Bewegung, aber mit konkreten | |
| lokalen Bezügen. | |
| Da es wieder eine positive Vision gibt wie eine klimagesunde Welt, lassen | |
| sich auch wieder Menschen begeistern für eine solidarischere Welt. Denn | |
| ohne Solidarität lässt sich keines unserer Probleme lösen. | |
| 12 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Rechtsextremismus-in-Ostdeutschland/!5730766 | |
| [2] /Reiseboykott-fuer-Ostdeutschland/!5743338 | |
| ## AUTOREN | |
| Torsten Galke | |
| ## TAGS | |
| Menschenfeindlichkeit | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Ostdeutschland | |
| DDR | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ostbeauftragter Marco Wanderwitz: Das alte Gespenst | |
| Teile der Ostdeutschen seien für die Demokratie verloren, sagt der | |
| Ostbeauftragte des Bundes. Versäumnisse der CDU werden dabei überspielt. | |
| Reiseboykott für Ostdeutschland: Reisende, meidet Sachsen! | |
| Vor 100 Jahren rief der Satiriker Tucholsky zum Reiseboykott für das | |
| präfaschistische Bayern auf. Lässt sich das auf das heutige Sachsen | |
| übertragen? | |
| Rechtsextremismus in Ostdeutschland: Die Jungen radikalisieren sich | |
| Der Rechtsextremismus im Osten wächst, vor allem ist es die jüngere | |
| Generation, die sich laut einer Studie radikalisiert. Das hat viele Gründe. |