| # taz.de -- Linksradikale Szene in Berlin: „Ich lebe noch“ | |
| > Das Szeneportal Indymedia hat den Berliner CDU Abgeordneten Kurt Wansner | |
| > für tot erklärt. Der spricht von einem unterirdischen Niveau. | |
| Bild: Kurt Wansner am Oranienplatz beim Verteilen von Flugblättern | |
| taz: Herr Wansner, Totgesagte leben länger? | |
| Kurt Wansner: Ja. Das habe ich auch auf der Internetseite meines | |
| Kreisverbands geschrieben. (lacht) Ich bin in Kreuzberg und lebe noch. | |
| Das linke Szeneportal Indymedia hat Sie für tot erklärt. Sie seien in einer | |
| Munitionsfabrik in der Türkei verbrannt, als sie einen Deal mit | |
| Gummigeschossen für die Berliner Polizei einfädeln wollten. | |
| Kein deutscher Politiker würde zurzeit auf die Idee kommen, in die Türkei | |
| zu Erdoğan zu fahren. Außerdem habe ich in meinem ganzen Leben noch nie | |
| etwas mit Militär zu tun gehabt. Ich war nicht bei der Bundeswehr und habe | |
| nie eine Pistole in der Hand gehabt. Das Niveau der linksradikalen Kreise | |
| ist mittlerweile unterirdisch. | |
| War es mal besser? | |
| Ja. Ich bin ja nicht erst seit gestern in Kreuzberg. Vor 40 Jahren hatten | |
| wir hier noch richtige Hausbesetzungen. Mit den Leuten habe ich auch | |
| diskutiert. Das war nicht einfach, es gab oft Gebrülle. Aber manchmal | |
| hatten wir auch einen Konsens. | |
| Wie sah der aus? | |
| Wir wollten diese Stadt erhalten, wir wollten den Altbau erhalten. Ich war | |
| damals beim Bauamt und habe Altbausanierung gemacht. Jedes Haus, das | |
| abgerissen wurde, hat auch mir wehgetan. Mit den Linksradikalen von heute | |
| kann man sich nicht mehr unterhalten. | |
| Haben Sie sich nicht auch verändert und sind weiter nach rechts | |
| abgedriftet? | |
| Mich ärgert es immer, wenn man mir das unterstellt. Im Gegenteil. Ich bin | |
| für eine weitere Erhöhung des Mindestlohns. Ich komme aus der | |
| Arbeiterschaft. Da wird man nicht rechtsradikal. | |
| Durch Indymedia haben Sie aber mal wieder Schlagzeilen gemacht. | |
| Wissen Sie, ob ich in den Medien bin oder nicht, das ist mir egal. Wenn man | |
| so lange wie ich im Abgeordnetenhaus ist, ist man nicht mehr so verrückt | |
| danach. | |
| Die Autonomen waren immer Ihre Lieblingsfeinde. Auch auf die Kreuzberger | |
| Bezirksbürgermeisterin Monika Herrmann haben Sie sich eingeschossen. | |
| Frau Herrmann macht sich das Leben selber schwer. In dieser Coronakrise aus | |
| rein ideologischen Gründen die Unterstützung der Bundeswehrsoldaten | |
| abzulehnen – das ist ja irre! | |
| Wie man hört, treten Sie bei der Abgeordnetenhauswahl im Herbst noch mal | |
| an. Wie kommt das? | |
| Mein Kreisparteitag hat mich fast einstimmig auf Platz eins aufgestellt. | |
| Also kann ich nicht so viel falsch gemacht haben. | |
| Monika Herrmann geht auch ins Abgeordnetenhaus. Wie finden Sie das? | |
| Offenbar hat sie sich vorgenommen, Verkehrspolitik zu machen. Da kann ich | |
| nur sagen: arme Stadt. | |
| Vielleicht sollten Sie in den Verkehrsausschuss wechseln? | |
| Kommt nicht in Frage. Innenpolitik und Verfassungsschutz – das sind meine | |
| Themen. | |
| 5 Feb 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Plutonia Plarre | |
| ## TAGS | |
| Indymedia | |
| CDU Berlin | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Medien | |
| Rigaer Straße | |
| Görlitzer Park | |
| Monika Grütters | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ermittlungen gegen linke Plattform: Indymedia-Verfahren eingestellt | |
| Seit fast fünf Jahren läuft ein Ermittlungsverfahren gegen die linke | |
| Internetplattform linksunten.indymedia. Nun wurde es eingestellt. | |
| Linkes Hausprojekt Rigaer94 in Berlin: Senator drängt auf Kontrolle | |
| Innensenator Geisel (SPD) fordert den Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg auf, | |
| den Brandschutz in dem linken Hausprojekt zu überprüfen. | |
| Kommentar Medien und Görlitzer Park: Die sinnfreie Empörung der Heuchler | |
| Der Parkranger vom Görlitzer Park äußert eine Idee, wie man Dealer und | |
| Parkbesucher besser integrieren kann. Sofort wird er in der Luft zerrissen. | |
| Parteitag der Berliner Union: Kleine Revolten in der CDU | |
| Verliert Grütters die Kontrolle über die Partei? Die Basis wählt eine | |
| andere EU-Spitzenkandidatin als geplant. Und dann ist da die Debatte über | |
| die Merkel-Nachfolge. |