| # taz.de -- Parteikongress in Vietnam: KP-Chef mag Rente mit 76 nicht | |
| > Die vietnamesischen Kommunisten wollen eine neue Führung bestimmen. Doch | |
| > ihren angeschlagenen Chef werden sie offenbar nicht los. | |
| Bild: Partei- und Staatschef Nguyen Phú Trong (vorn) und Ministerpräsident Ng… | |
| Berlin taz | Hanoi sieht wieder Rot. Schon seit Tagen sind in Vietnams | |
| Hauptstadt sämtliche Gebäude und Hauptstraßen mit roten Nationalfahnen mit | |
| gelbem Stern und roten Flaggen mit Hammer und Sichel für den am Montag | |
| beginnenden 13. Kongress der Kommunistischen Partei (KP) geschmückt. Die | |
| autoritär regierende Partei mit 5,2 Millionen Mitgliedern lässt bei ihrer | |
| alle fünf Jahre stattfindenden Politshow im Kongresszentrum im Westen | |
| Hanois keine Zweifel daran zu, dass sie die alleinige Macht in dem | |
| südostasiatischen Staat hat. | |
| Nach [1][jeweils zwei PCR-Coronatests] bestimmen die knapp 1.600 | |
| Delegierten ein neues Zentralkomitee und dieses wählt dann das Politbüro. | |
| Dieses besetzt die „vier Säulen der Macht“ in Partei und Staat: | |
| Generalsekretär (Parteichef), Staatspräsident, Ministerpräsident und | |
| Vorsitz der Nationalversammlung. | |
| Doch hinter der Fassade kollektiver Führung wird hart um Posten und | |
| Pfründen gerungen. Meist werden die Personalien schon vorab geklärt. Doch | |
| auf dem Vorbereitungsplenum im Dezember blieb die Einigung aus. Vielmehr | |
| waren zuvor alle Diskussionen zu Staatsgeheimnissen erklärt worden, so wie | |
| der Gesundheitszustand der Parteiführer. | |
| Das betrifft vor allem Staats- und Parteichef Nguyen Phú Trong. Der | |
| konservative Hardliner mit einem Doktortitel aus der Sowjetunion ist mit 76 | |
| Jahren Vietnams ältester und mächtigster Politiker. Da es eigentlich eine | |
| Altersgrenze von 65 Jahren gibt, hätte der seit 2011 amtierende KP-Chef | |
| schon [2][beim letzten Parteitag] in Rente gehen müssen. | |
| ## Der mächtige Trickser Trong | |
| Doch 2016 setzte er für sich eine Ausnahmeregelung durch und [3][schickte | |
| den damaligen Ministerpräsidenten in Pension], der auch Ambitionen auf den | |
| Parteivorsitz hatte. Dabei war dieser einige Jahre jünger als Trong. | |
| Als 2018 der Staatspräsident starb, übernahm Trong auch dessen Amt. Seitdem | |
| hat er zwei der vier mächtigsten Posten inne. Durch eine Kampagne gegen | |
| Korruption, die vor allem die Fraktion des früheren Ministerpräsidenten und | |
| Rivalen Trongs schwächte, bekam er noch mehr Macht. | |
| Im April 2019 brachte ihn jedoch [4][ein mutmaßlicher Schlaganfall] ins | |
| Krankenhaus. Seitdem trat Trong kaum öffentlich auf und wirkt angeschlagen. | |
| Derweil steuerte der seit 2016 amtierende Ministerpräsident Nguyen Xuan | |
| Phuc (66) das Land [5][erfolgreich durch die Coronapandemie]. Bei 97 | |
| Millionen Einwohnern gab es laut Johns Hopkins-Universität bisher nur 1.548 | |
| Infektionen und 35 Todesfälle. | |
| Viele sahen deshalb den pragmatischen und kommunikativen Phuc als neuen | |
| Parteichef. Doch Trong blockierte das. Seit Mitte Januar kursieren | |
| [6][Berichte] über einen faulen Kompromiss. Sollten sie zutreffen, bleibt | |
| Trong Parteichef, obwohl er nicht nur die Altersgrenze längst überschritten | |
| hat, sondern eine dritte Amtszeit auch gegen das Parteistatut verstößt. | |
| ## Altersbegrenzung wird weiter aufgeweicht | |
| Phuc soll demnach jetzt Staatspräsident werden, hätte aber als dieser | |
| weniger Macht als der KP-Chef. Und auch für Phuc müsste die | |
| Altersbegrenzung ausgesetzt werden. | |
| Neuer Ministerpräsident soll demnach Pham Minh Chinh (62) werden, bisher | |
| war er Chef des KP-Organisationskomitees. Als Vorsitzender der | |
| Nationalversammlung ist der Wirtschaftsprofessor Vuong Dinh Hue (63) | |
| vorgesehen, der noch Parteichef von Hanoi ist. | |
| Für den vietnamesischen Ex-Diplomaten [7][Le Hong Hiep] vom Iseas-Institut | |
| in Singapur zeigen die geleakten Personalentscheidungen die Uneinigkeit in | |
| der Parteiführung. Das Ziel sei offenbar nur noch gewesen, „eine Führung zu | |
| finden, die für alle gerade noch akzeptabel war“. Für Trongs Verbleib als | |
| KP-Chef muss jetzt auch noch das Parteistatut geändert werden. | |
| Für großen Unmut dürfte zudem sorgen, dass alle vier Spitzenämter an Männer | |
| aus dem Norden gehen. Normalerweise achtet die Partei bei der Postenvergabe | |
| auf eine Balance zwischen den drei Regionen des Landes und vergibt eines | |
| der vier Spitzenämter an eine Frau. | |
| ## „Bewährte Kader“ verzögern Erneuerungsprozess | |
| „Die Brüche mit den Normen und bisherigen Regeln können als Fehlen von | |
| Einigkeit der bestehenden Machtblöcke gewertet werden,“ sagt auch Philip | |
| Degenhardt, Leiter des Regionalbüros Südostasien der | |
| Rosa-Luxemburg-Stiftung in Hanoi. Um eine stabile Führung zu erreichen, | |
| würde jetzt bewährten Kadern vertraut. Doch dies bremse jüngere Politiker | |
| und verzögere Erneuerungsprozesse, so Degenhardt zur taz. | |
| Politische Reformen waren aber ohnehin nicht zu erwarten. Vielmehr hat in | |
| den vergangenen Jahren die Repression zugenommen. Die Zahl politischer | |
| Gefangener stieg nach Angaben von Menschenrechtsorganisationen in den | |
| letzten fünf Jahren von 60 auf 260. | |
| Am 5. Januar wurden [8][drei Journalisten] wegen „Propaganda gegen den | |
| Staat“ zu Haftstrafen von 11 bis 15 Jahren verurteilt. Hanoi gelang es | |
| auch, [9][Facebook für seine Zensur einzuspannen] und das soziale Netzwerk | |
| in eine Falle für Regierungskritiker zu verwandeln. Am vergangenen Mittwoch | |
| wurde eine Frau zu sieben Jahren Haft verurteilt, die sich auf Facebook | |
| über die KP lustig gemacht hatte. | |
| Außenpolitisch dürfte Hanoi weiterhin den Balanceakt zwischen Peking und | |
| Washington versuchen. Vietnam hat von Donald Trumps Handelskrieg mit China | |
| profitiert, ist bei seinen Importen aber stark von der Volksrepublik und | |
| bei den Exporten und Investitionen von den USA abhängig. | |
| ## Angst vor dem mächtigen Nachbarn China | |
| Militärisch dürfte Hanoi weiter wegen Chinas Expansionspolitik im | |
| Südchinesischen Meer aufrüsten, doch gibt es mit dem übermächtigen Nachbarn | |
| im Norden noch einen weiteren Streit um das Wasser des Mekong. | |
| Hanoi ist sehr an guten Beziehungen mit der EU interessiert und schloss | |
| bereits ein Freihandelsabkommen mit Brüssel. Doch nutzt die EU dies nach | |
| Ansicht von Beobachtern zu wenig, um von Hanoi den Schutz der | |
| Menschenrechte einzufordern. | |
| Mit einer [10][Musikshow vor 15.000 Gästen] soll der Parteikongress am 2. | |
| Februar im Nationalstadion enden. Das Politbüro scheint die Partei zwar im | |
| 91. Jahr ihres Bestehens im Griff zu haben. Trotzdem können Überraschungen | |
| nicht ausgeschlossen werden. Degenhardt erwartet sie am ehesten bei der | |
| Wahl des Ministerpräsidenten oder des Vorsitzenden der Nationalversammlung. | |
| Doch räumt er auch ein: „Die KP bleibt eine Blackbox.“ | |
| 25 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://e.vnexpress.net/news/news/national-party-congress-attendees-to-be-t… | |
| [2] /Parteitag-der-KP-in-Vietnam/!5266587 | |
| [3] /Parteitag-von-Vietnams-Kommunisten/!5269831 | |
| [4] /Praesident-Trong-scheut-Oeffentlichkeit/!5588752 | |
| [5] /Corona-in-Vietnam/!5703935 | |
| [6] https://thediplomat.com/2021/01/leaked-vietnamese-personnel-appointments-sh… | |
| [7] https://www.iseas.edu.sg/media/commentaries/the-cpvs-15th-plenum-the-art-of… | |
| [8] https://mailchi.mp/cpj/vietnam-sentences-3-independent-journalists-to-more-… | |
| [9] https://www.asiasentinel.com/p/facebook-falls-in-line-for-vietnam | |
| [10] https://tuoitrenews.vn/news/politics/20210120/hanoi-ready-for-13th-nationa… | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Vietnam | |
| KP Vietnam | |
| Parteitag | |
| Hackerangriff | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| KP Vietnam | |
| Vietnam | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Manipulation aus Vietnam: Im Stich gelassen | |
| Vietnams Regime versucht offenbar, einen Kritiker in Deutschland in den | |
| sozialen Medien auszuschalten. Facebook lässt sich dabei austricksen. | |
| Taifun in Asien: Vietnam versinkt in den Fluten | |
| Die Taifunsaison in Asien wird vom Klimawandel verschärft. Doch es gibt | |
| auch viele lokale Ursachen. In Vietnam sind es abgeholzte Wälder. | |
| Annäherung zwischen Japan und Vietnam: Bund der Klassenfeinde | |
| Japan und Vietnam wollen überraschend militärisch kooperieren. Sie eint die | |
| Skepsis gegenüber der Weltmacht China. | |
| Justiz in Vietnam: Todesurteile bei Landkonflikt | |
| In Vietnam sind zwei Bauern zum Tode verurteilt worden. Sie sollen bei der | |
| Räumung eines Dorfes drei Polizisten getötet haben. Doch vieles ist unklar. |