Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Ungültige Abstimmung über Hoti als Regierungschef: Neuwahlen im K…
> Das Verfassungsgericht erklärt die Wahl von Regierungschef Hoti durch das
> Parlament für ungültig. Ein Abgeordneter sei nicht stimmberechtigt
> gewesen.
Bild: Kosovos amtierende Präsidentin Vjosa Osmani will am Dienstag einen Wahlt…
Pristina dpa | Ein Urteil des Verfassungsgerichts vom Montag macht im
Kosovo vorgezogene Neuwahlen erforderlich. Die Richter befanden, dass die
Wahl des gegenwärtigen Ministerpräsidenten [1][Avdullah Hoti] durch das
Parlament am 3. Juni dieses Jahres ungesetzlich war, berichteten Medien in
Prishtina am späten Abend.
Die amtierende Staatspräsidentin Vjosa Osmani werde an diesem Dienstag mit
Parteienvertretern zusammentreffen, um einen Wahltermin festzusetzen, hieß
es.
Die Neuwahl muss innerhalb von 40 Tagen abgehalten werden. Hoti war im Juni
mit den Stimmen von 61 der 120 Parlamentsabgeordneten in sein Amt gewählt
worden.
Zuvor hatte seine Partei, die konservative Demokratische Liga des Kosovos
(LDK), die Koalition mit der linken Vetëvendosje! unter Ministerpräsident
Albin Kurti aufgekündigt, um mit anderen Partnern und einem Regierungschef
aus den eigenen Reihen zu regieren.
Wie die Verfassungsrichter nun urteilten, war die Wahl Hotis nicht
rechtens, weil einer der Abgeordneten, die für ihn stimmten, nicht
wahlberechtigt war. Dieser Politiker war nämlich zum Zeitpunkt der
Abstimmung wegen eines Betrugsvergehens strafrechtlich verurteilt. Ende
September trat er die Haftstrafe an, zu der er verurteilt worden war.
22 Dec 2020
## LINKS
[1] /Regierungsbildung-im-Kosovo/!5690522
## TAGS
Kosovo
Verfassungsgericht
Kosovo
Kosovo
Schwerpunkt Coronavirus
## ARTIKEL ZUM THEMA
Nach Anklage gegen Hashim Thaçi: Präsident von Kosovo tritt zurück
Nach der Bestätigung einer Anklage wegen Kriegsverbrechen räumt Hashim
Thaçi seinen Posten. Bislang beteuert er seine Unschuld.
Justiz und Reformen im Kosovo: Rückschlag für Albin Kurti
Ein Urteil des Verfassungsgerichts beendet die Ambitionen des
reformorientierten Ex-Premiers. Demonstranten versammeln sich in Prishtina.
Corona-Virus im Kosovo: Da geht was zusammen
Die Pandemie entschärft die ethnischen Konflikte zwischen Serben und
Albanern. Das ist auch ein Verdienst der Regierung von Kosovos Premier
Kurti.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.