| # taz.de -- Politische Krise in Peru: Merino gibt Protesten nach | |
| > Mit dem Rücktritt des umstrittenen Interimspräsidenten Manuel Merino | |
| > verliert Peru innerhalb von einer Woche bereis den zweiten Staatschef. | |
| Bild: Fahrraddemo am Sonntag gegen Übergangspräsident Merino in Limas Stadtte… | |
| Buenos Aires taz | Peru ist ohne Staatsführung. Nach nur fünf Tagen im Amt | |
| trat Interimspräsident Manuel Merino zurück. „Ich möchte, dass das ganze | |
| Land weiß, dass ich meinen unwiderruflichen Rücktritt vom Amt des | |
| Präsidenten der Republik eingereicht habe“, erklärte der 59-jährige | |
| konservative Politiker am Sonntag in einer Fernsehansprache. | |
| Vordergründig reagierte Merino damit auf die seit sechs Tagen anhaltenden | |
| landesweiten Proteste gegen seine Amtsübernahme Anfang der vergangenen | |
| Woche. Dabei waren am Samstag zwei junge Protestierende von der Polizei | |
| getötet wurden. | |
| Entscheidend für Merinos Rücktritt war jedoch der verlorene Rückhalt des | |
| Parlaments. Auf einer Dringlichkeitssitzung am Sonntagvormittag hatten | |
| Parlamentspräsident Luis Valdez sowie die Fraktionsvorsitzenden der | |
| wichtigsten Parteien im Parlament Merinos Abgang beschlossen. Mit seinem | |
| Rücktritt kam Merino lediglich einer formellen Amtsenthebung durch das | |
| Parlament zuvor. | |
| Seither ist Peru ohne Staatsoberhaupt. Zumindest bis zum späten | |
| Sonntagabend konnte sich das Parlament nicht auf eine Nachfolge im | |
| Präsidentenamt verständigen. Zuvor war der Vorschlag, Rocío Silva | |
| Santisteban von der linken Frente Amplio anstelle des zurückgetretenen Luis | |
| Valdez zur Parlamentspräsidentin zu wählen und die 57-jährige Abgeordnete | |
| damit gemäß der Verfassung zur legitimen Amtsnachfolgerin zu machen, am | |
| mehrheitlichen Nein der Abgeordneten gescheitert. | |
| ## Freude über Merinos Rücktritt | |
| Bereits kurz nach Merinos Rücktrittsverkündung waren zahlreiche Menschen | |
| spontan auf die Straße gegangen. In der Hauptstadt Lima zogen sie feiernd | |
| zum Parlamentsgebäude. Zugleich forderten sie Gerechtigkeit für den | |
| 22-jährigen Jack Pintado Sánchez und den 25-jährige Inti Camargo, die nach | |
| einer friedlichen Demonstration am Samstag durch Gummigeschosse der Polizei | |
| getötet worden waren. | |
| Augenzeugen berichteten, die Uniformierten seien mit brutaler Härte gegen | |
| die Protestierenden vorgegangen. Mindestens 94 Personen waren zum Teil | |
| schwer verletzt, zahlreiche Personen meist willkürlich festgenommen worden. | |
| Menschenrechtsgruppen haben gemeinsam Strafanzeige wegen zweifachen Mordes | |
| gegen Merino und weitere Verantwortliche für den Polizeieinsatz gestellt. | |
| Amnesty International (AI) hatte den Einsatzkräften bereits an den Tagen | |
| zuvor übermäßige Gewalt gegen friedlich Demonstrierende vorgeworfen und | |
| dabei vor allem den Einsatz und die Festnahmen durch die zivile | |
| Eingreifgruppe „Terna“ angeprangert. Deren Agenten hätten sich gezielt als | |
| Provokateure unter die Demonstrierenden gemischt. | |
| Am Sonntagmittag war der Aufenthaltsort von 52 Verhafteten noch immer nicht | |
| bekannt, erklärte eine AI-Sprecherin. Perus Journalist*innenverband ANP | |
| zählte in den ersten vier Tagen 35 schwere Übergriffe auf Reporter*innen | |
| und Fotograf*innen. | |
| ## Parlamentarier in der Kritik | |
| Am Montag hatte das Parlament den bisherigen Staatspräsidenten Martín | |
| Vizcarra wegen „permanenter moralischer Unfähigkeit“ mit großer Mehrheit | |
| [1][abgesetzt] und so den Weg für Merino in Präsidentenamt freigemacht. Das | |
| Parlament hatte Vizcarra wegen unbelegter Vorwürfe abgesetzt, in seiner | |
| Zeit als Gouverneur Bestechungsgelder angenommen zu haben. Zwar ermittelt | |
| die Staatsanwaltschaft, hat aber bisher keine Anklage erhoben. | |
| Angesichts der Proteste bekamen die Abgeordneten kalte Füße. Sie | |
| befürchten, der Zorn der Bevölkerung könnte sich bald auch massiv gegen sie | |
| richten. Tatsächlich ist die Furcht der Parlamentarier*innen begründet. | |
| Denn [2][gegen die Hälfte von ihnen laufen Ermittlungsverfahren]. Die | |
| Vorwürfe reichen von Korruption über Geldwäsche bis zu Vetternwirtschaft. | |
| Bei einer Umfrage des Instituts Ipsos Perú Mitte September senkten 72 | |
| Prozent der Befragten bei der Bewertung des Parlaments den Daumen nach | |
| unten. Dagegen hielten fast 60 Prozent die Amtsführung des damaligen | |
| Präsidenten Vizcarra für gut. | |
| 16 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Perus-Praesident-abgesetzt/!5727873 | |
| [2] /Abwahl-des-peruanischen-Praesidenten/!5727922 | |
| ## AUTOREN | |
| Jürgen Vogt | |
| ## TAGS | |
| Martín Vizcarra | |
| Peru | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| Protest | |
| Peru | |
| Peru | |
| Reiseland Peru | |
| Peru | |
| Peru | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Präsidentenwahl in Peru: Linkskandidat liegt vorne | |
| Ersten Ergebnissen zufolge lag Pedro Castillo mit 16,1 Prozent der Stimmen | |
| in Führung. Der Gewerkschafter hatte 2017 einen Lehrerstreik angeführt. | |
| Staatskrise in Peru: Diskreditierte Demokratie | |
| Peru torkelt seit Jahren von einer Krise zur nächsten. Nun erhebt die junge | |
| Generation ihre Stimme für eine Reform des politischen Systems. | |
| Landwirtschaft in Peru: Identität aus der Knolle | |
| Fünf Gemeinden, 6.000 Menschen und ein Ziel: Die regional vorkommenden | |
| Kartoffelsorten sollen in einem Kartoffelpark angebaut werden. | |
| Bergbau in Peru: Tiefreichende Probleme | |
| Bei Protesten gegen eine Erdölanlage und ein Bergwerk gibt es Tote und | |
| Verletzte. Und auch das Coronavirus verbreitet sich in den peruanischen | |
| Stollen. | |
| Covid-Behandlung in Peru und Bolivien: Nicht genug Sauerstoff | |
| Wegen eines Monopols ist in Peru der Sauerstoff knapp. In Bolivien ist er | |
| Druckmittel für Regierungsgegner*innen. |