| # taz.de -- Streit um den Dannenröder Forst: Grüne bashen Klimabewegung | |
| > Eine Aktivistin im Dannenröder Wald wird während eines Polizeieinsatzes | |
| > verletzt. Die hessischen Grünen geben den Besetzer*innen die Schuld. | |
| Bild: Umweltaktivist*innen gegen Grüne | |
| Hamburg taz | Für die hessischen Grünen wird es nicht besser, je länger der | |
| Einsatz im Dannenröder Wald dauert. Mit „großer Sorge“ betrachte man die | |
| Zuspitzung der Situation im Wald, teilte die Fraktion am Dienstag mit. Den | |
| Grund für die zunehmende Eskalation verortet sie hauptsächlich bei den | |
| Aktivist*innen. | |
| Am Sonntag, dem sechsten Tag der Räumung, hatte es die erste | |
| [1][schwerverletzte Person infolge des Polizeieinsatzes] gegeben: Eine | |
| Umweltschützerin war aus einem Tripod in vier Metern Höhe gestürzt, weil | |
| ein Polizist ein Seil gekappt hatte. Schon am folgenden Tag berichteten | |
| Aktivist*innen, dass erneut ein Polizist ein Seil gekappt und den [2][Sturz | |
| einer Person aus fünf Metern Höhe verursacht hatte] – die Aktivistin sei | |
| jedoch doppelt gesichert gewesen und „nur“ in die Sicherung gefallen. Auch | |
| das ist extrem gefährlich, da die Seile nicht federn. | |
| Solche Unfälle sind für die hessischen Grünen, die in der Koalition mit der | |
| CDU den Polizeieinsatz verantworten, äußerst unangenehm. Eine Kritik an die | |
| Polizei zu richten, wagen sie jedoch nicht. „Die Unfälle in den vergangenen | |
| Tagen sind auch eine Folge der Eskalation im Wald“, analysiert die | |
| Fraktionssprecherin für Straßenbau, Kathy Walther, [3][in der Mitteilung]. | |
| Und lobt: „Die Polizei hat durch vielfältige Kommunikationsmaßnahmen und | |
| eine Strategie der Ruhe versucht, zur Deeskalation beizutragen.“ | |
| Flaschenwürfe, Steine, Pyrotechnik oder Fäkalienbeutel gegen Beamt*innen | |
| gehörten ebenso wenig zu legitimem Protest wie Versuche, Polizist*innen | |
| durch Protestaktionen zu erniedrigen, führt die Fraktion in der Mitteilung | |
| aus. | |
| In den vergangenen Tagen kam es immer wieder vor, dass Besetzer*innen in | |
| den Bäumen Witze oder Sprüche über die Polizist*innen machten, während sie | |
| darauf warteten, geräumt zu werden. „Wer andere durch seine Protestaktionen | |
| zu erniedrigen versucht, bewegt sich außerhalb unserer demokratischen und | |
| rechtsstaatlichen Regeln“, finden die Grünen. | |
| ## Grüne machten sich zur Fürsprecherin von Polizeigewalt | |
| Um den Konflikt zu entschärfen, appelliert Walther an alle Beteiligten: Die | |
| Polizei möge ihrem Motto „Sicherheit ist wichtiger als Geschwindigkeit“ | |
| treu bleiben. Von den Aktivist*innen verlangte sie, sie sollten sich von | |
| gewaltbereiten Demonstrierenden in den eigenen Reihen abgrenzen. | |
| Jona Strohm, ein Sprecher der Besetzer*innen, nennt die Äußerungen der | |
| Grünen „eine Unverschämtheit“. Von Anfang an sei der Polizeieinsatz von | |
| Gewalt geprägt gewesen. „Jetzt mit dem Finger auf uns zu zeigen und so zu | |
| tun, als würden wir eskalieren, ist eine Verdrehung der Tatsachen“, sagt | |
| Strohm. Damit habe die grüne Partei nicht nur ihre ökologischen Grundsätze | |
| verraten, sondern mache sich zur Fürsprecherin von Polizeigewalt. | |
| Auch die Nichtregierungsorganisation Attac zeigt sich entsetzt über die | |
| Mitteilung der Grünen. Ein Attac-Aktivist, der selbst vor Ort war, als die | |
| Besetzerin am Sonntag in die Tiefe stürzte, fragt: „Was läuft falsch bei | |
| den hessischen Grünen?“ Er sei wütend und fassungslos. „Die Grünen haben | |
| mal wieder gezeigt, dass auf sie kein Verlass und echter Klimaschutz mit | |
| ihnen nicht zu machen ist.“ | |
| 19 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeieinsatz-im-Dannenroeder-Forst/!5725394 | |
| [2] https://twitter.com/Ende__Gelaende/status/1328732721443721221 | |
| [3] https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/situation-im-dannen… | |
| ## AUTOREN | |
| Katharina Schipkowski | |
| ## TAGS | |
| Grüne Hessen | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Aktivismus | |
| Schwerpunkt Klimaproteste | |
| Dannenröder Forst | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| keineA49 | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Wald | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Dannenröder Wald statt A49: Rodungsstopp gefordert | |
| Hessens Verkehrsminister könnte den Bau der A49 doch noch stoppen. Das sagt | |
| der BUND unter Berufung auf ein Gerichtsurteil. | |
| Protest im Dannenröder Forst: Erneut Aktivistin abgestürzt | |
| Am Samstag hat sich eine Frau im Dannenröder Forst bei einem Sturz von | |
| einer Plattform verletzt. Die Waldbesetzer machen Polizisten für den Unfall | |
| verantwortlich. | |
| Polizeieinsatz im Dannenröder Forst: Klimaaktivistin außer Lebensgefahr | |
| Die Staatsanwaltschaft Gießen ermittelt gegen einen Polizeibeamten. Er soll | |
| den Sturz einer Waldbesetzerin verursacht haben. | |
| Polizeieinsatz im Dannenröder Wald: Mehrere Meter tief gestürzt | |
| Im Dannenröder Wald ist am Sonntag eine Person verletzt worden. | |
| Aktivist:innen werfen der Polizei vor, ein sicherndes Stahlseil gekappt zu | |
| haben. | |
| Räumung im Dannenröder Wald: Carola Rackete vom Baum geholt | |
| Die Rodungen im Wald kommen nur langsam voran. Erste Schneisen sind | |
| geschlagen. Die Besetzer*innen wollen stärker mit „spontanen Aktionen“ | |
| stören. |