| # taz.de -- Holstein Kiel unterliegt Fürth: Störche heben nicht ab | |
| > Nach starkem Saisonstart verliert Holstein Kiel in der 2. | |
| > Fußball-Bundesliga gegen Fürth mit 1:3. Mit den bescheidenen Saisonzielen | |
| > ist das vereinbar. | |
| Bild: Frustriert nach der ersten Niederlage: Holsteins „Unterschiedsspieler�… | |
| Kiel taz | Mit hängenden Schultern und Gram im Gesicht stapfte | |
| Fußballlehrer Ole Werner am Sonnabend in die Kabine des Kieler | |
| Holsteinstadions. Mit 1:3 hatte sein Team gerade verloren, gegen die SpVgg | |
| Greuther Fürth hochverdient im fünften Spiel die erste Niederlage der noch | |
| jungen [1][Zweitliga]-Saison kassiert. Am Ende glich das Duell einer | |
| Demontage der Kieler – und das an einem ganz besonderen Tag. | |
| Denn exakt zwölf Monate zuvor war Werner von den Holstein-Verantwortlichen | |
| zum Cheftrainer berufen worden. Seinen ersten Sieg als Interimscoach hatte | |
| das Kieler „Urgestein“ am 29. September 2019 eingetütet – mit einem | |
| 3:0-Erfolg in Fürth. | |
| Auf Ähnliches hatten sowohl der mit 32 Jahren jüngste Cheftrainer im | |
| deutschen Profifußball als auch die 2.239 Zuschauer erneut gehofft. | |
| Schließlich stellte die KSV Holstein beim Anpfiff die nach Zahlen stabilste | |
| Deckung der Ligen eins, zwei und drei. Den bis dato einzigen Gegentreffer | |
| hatte auch noch der Kieler Mittelfeld-Taktgeber Jonas Meffert beim | |
| 2:1-Heimsieg gegen Düsseldorf selbst erzielt. | |
| Ausgerechnet die Abwehr, in den Jahren zuvor [2][nicht selten die Kieler | |
| Schwachstelle], diente als Basis für die zehn Punkte in den ersten vier | |
| Partien. Im Vorwärtsgang lief es wie eigentlich immer: eine einfallsreiche | |
| Offensive, die mit zügigem Umschaltspiel und schnellen Kombinationen | |
| Torchancen im Überfluss kreiert, diese aber nur zu selten in zählbaren | |
| Ertrag ummünzt. | |
| ## Holstein plötzlich effektiv | |
| Als sich das Werner-Team beim 2:0-Erfolg in Würzburg in der Vorwoche nach | |
| spielerisch mäßiger Vorstellung tatsächlich einmal effektiv präsentiert | |
| hatte, schienen ob der Tabellenführung ungeahnte Möglichkeiten eröffnet. | |
| Eine nur auf den ersten Blick überraschende Erfolgswelle. | |
| Eilte den Kielern in der jüngeren Vergangenheit das Image eines | |
| sympathischen und mit bescheidenen Finanzmitteln arbeitenden | |
| Ausbildungsvereins (Etat für Lizenzspieler, Trainer- und Funktionsteam: | |
| 11,3 Millionen Euro) voraus, der Talente, Leihkräfte aus der Bundesliga | |
| oder Akteure, die ihren Durchbruch bei anderen Arbeitgebern nicht geschafft | |
| hatten, auf den rechten Profi-Weg bringt, um sie dann teuer zu verkaufen, | |
| gab es in der Transferperiode vor diesem Spieljahr eine Kurs-Korrektur. | |
| Keine leistungsmindernde Personal-Fluktuation im großen Stil, sogar den | |
| südkoreanischen Nationalspieler Jae-Sung Lee, der in der Zweiten Liga den | |
| Unterschied machen kann, hatte [3][Sportchef Uwe Stöver] trotz Nachfragen | |
| anderer Klubs gehalten. Mit dem Wissen, dass der Vertrag des 28-Jährigen am | |
| 30. Juni 2021 ausläuft und Holstein dann keine Ablöse mehr kassieren kann. | |
| ## Neue Kontinuität | |
| Mehr noch: Mit Jannik Dehm, Hauke Wahl, Johannes van den Bergh, Jonas | |
| Meffert, Alexander Mühling, Janni Serra und Lee gehörten sieben Spieler, | |
| die schon am 3. August 2018 beim sensationellen 3:0-Triumph gegen den | |
| damaligen Erstliga-Absteiger Hamburger SV im Volkspark in der Startelf | |
| gestanden hatten, zuletzt auch gegen Würzburg und Fürth zu Holsteins | |
| Anfangsformation. Auch am Trainer- und Sportchef-Karussell wurde vor dieser | |
| Saison erstmals seit Sommer 2018 nicht gedreht. Die neue Kieler | |
| Kontinuität. | |
| Zur Tradition gehört bei Holstein auch, weder bei Höhenflügen vorschnell | |
| abzuheben noch bei Rückschlägen in Panik zu verfallen. So sorgten die drei | |
| Gegentore der Fürther Paul Seguin (7.), Branimir Hrgota (29.) und Havard | |
| Nielsen (61.), die zweifelhafte Rote Karte für den Holstein-Angreifer | |
| Fabian Reese (72.) sowie die miserable Mannschaftsleistung gegen die | |
| Franken am Sonnabend zwar für herbe Ernüchterung. Doch schon vor dem Spiel | |
| hatte der 53-jährige Stöver gesagt: „Das sind zehn Punkte zum Erreichen | |
| unseres Saisonzieles. Und das heißt: weitere Etablierung in der Liga.“ Eine | |
| klug formulierte Bescheidenheit, die das Träumen nicht untersagt. | |
| Ausrutscher gegen Fürth, Wiedergutmachung am kommenden Sonnabend in Aue, | |
| danach am 9. November ein echtes Top-Spiel unter Flutlicht im | |
| Holsteinstadion gegen den HSV – so lautet die sportliche Wunschformel der | |
| Störche. | |
| 25 Oct 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bundesliga-in-Zeiten-der-Bayern-Dominanz/!5712859 | |
| [2] /VfL-Osnabrueck-gewinnt-in-Kiel/!5644297 | |
| [3] /Doppelrauswurf-beim-Kiez-Club/!5584794 | |
| ## AUTOREN | |
| Andreas Geidel | |
| ## TAGS | |
| Fußball | |
| Holstein Kiel | |
| 2. Bundesliga | |
| Kiel | |
| Fußball | |
| FC St. Pauli | |
| Fußball-Bundesliga | |
| VfL Osnabrück | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Drei Ligateams in Quarantäne: Startschuss zum Schneckenrennen | |
| Auch die zweite Liga geht in die entscheidende Phase. Es gibt aber mehr | |
| Störelemente als in Liga eins, in der alles noch reibungslos abläuft. | |
| Nordderby in der Zweiten Bundesliga: Ein unnützes Unentschieden | |
| Im Zweitliga-Derby trennen sich der FC St. Pauli und Holstein Kiel 1:1 | |
| (0:0). Beim Kiez-Club war dem Spiel eine Torwartposse vorausgegangen. | |
| Bundesliga in Zeiten der Bayern-Dominanz: Der Trend geht zur Zweiten Liga | |
| HSV und Schalke machen vor: Es ist besser, Teil einer starken Liga zu sein, | |
| als immer gegen diesen einen übermächtigen Klub zu verlieren. | |
| VfL Osnabrück gewinnt in Kiel: Unaufhaltsame Aufsteiger | |
| Der VfL Osnabrück erteilt Holstein Kiel beim 4:2 in der Zweiten | |
| Fußball-Bundesliga eine Lehrstunde in Sachen Konsequenz. |