| # taz.de -- Historiker über Mordanschlag auf Nawalny: „Das ist öffentliche … | |
| > Putin signalisiere, dass Regierungskritiker „zum Schweigen gebracht | |
| > werden“, sagt Wolfgang Krieger. Der Historiker über die Symbolkraft von | |
| > Nowitschok und Scheinheiligkeit. | |
| Bild: 28. Januar 2018: Alexei Nawalny demonstriert in Moskau | |
| taz: Herr Krieger, der russische Geheimdienstexperte Andrej Soldatow hat | |
| unlängst gesagt, jeder Giftanschlag enthielte eine Botschaft. Jetzt ist | |
| klar, [1][dass Alexei Nawalny mit Nowitschok vergiftet wurde]. Welche | |
| Botschaft steckt dahinter? | |
| Wolfgang Krieger: Das Regime will sich mit allen Mitteln durchsetzen – | |
| gegen die eigene Opposition, aber auch gegen Kritik und Einflussnahme aus | |
| dem Westen. Das ist eine öffentliche Kommunikation. Das Regime | |
| signalisiert, dass Leute, die sich gegen Putin stellen, unter Beobachtung | |
| sind und im schlimmsten Fall zum Schweigen gebracht werden. | |
| Wo sehen Sie die Verantwortlichen? | |
| Die oberste Verantwortung liegt bei Wladimir Putin. Ich kann mir nicht | |
| vorstellen, dass so etwas ohne seine Zustimmung geschieht. Wäre das anders, | |
| hieße das, dass Putin die Kontrolle über Geheimdienstkreise verloren hat. | |
| Warum hat es Nawalny getroffen? | |
| Nawalnys Hauptthema ist Korruption in Regierungskreisen. Das ist eine | |
| persönliche Kampagne gegen Putin und dessen Umgebung. Das Ganze spielt im | |
| Kontext einer inneren Destabilisierung der Situation in Belarus. Das | |
| Lukaschenko-Regime hat abgewirtschaftet und Lukaschenko muss wahrscheinlich | |
| ausgewechselt werden. Darüber will Putin die Kontrolle behalten und so | |
| verhindern, dass es nicht zu einem kompletten Regimechange kommt und der | |
| Westen sich einmischt. Aber es geht dabei auch um Russland selbst. Nawalny | |
| hat verkündet, die Protestbewegung in Belarus müsse für die Russ*innen ein | |
| Vorbild sein. | |
| Russland könnte seine Widersacher ja auch anders ausschalten. Warum der | |
| Einsatz von Nowitschok? | |
| Ein Giftanschlag, der nicht sofort tödlich wirkt, ist ein Drama, das sich | |
| über einen längeren Zeitraum hinzieht. Das haben wir [2][bei Alexander | |
| Litvinenko gesehen], der 2006 in Großbritannien mit Polonium vergiftet | |
| wurde. Nowitschok ist eine international verbotene biologische Waffe und | |
| als solche in der Sowjetunion entwickelt. Nowitschok deutet auf ein | |
| militärisches Labor hin und verweist dadurch eindeutig auf eine Schuld von | |
| Regierungssstellen. Dieses Gift wurde vielleicht genau deswegen verwendet. | |
| Um zu dokumentieren, dass die Spur in den Regierungsapparat führt. | |
| A propos Litvinenko: Sehen Sie da Parallelen zu Nawalny oder hat dessen | |
| Fall eine neue Qualität? | |
| Wir müssen die Fälle unterscheiden. Litvinenko und Sergei Skripal waren | |
| beide Geheimdienstmitarbeiter, die in den Westen gegangen sind und dort | |
| gegen das Putin-Regime agitiert haben. Öffentlich und in Zusammenarbeit mit | |
| westlichen Geheimdiensten. Dass aber Leute wie Alexei Nawalny, Vertreter | |
| der Zivilgesellschaft, angegriffen und ermordet werden, ist eine völlig | |
| andere Qualität. Das zeigt eben, welch Geistes Kind das russische Regime | |
| unter Putin ist. | |
| Der Westen fährt schweres diplomatisches Geschütz auf. Ist das nicht | |
| scheinheilig? | |
| Scheinheilig ist das insofern, als das man der eigenen Öffentlichkeit | |
| vorspielen will, dass der Westen oder auch die Bundesregierung | |
| Möglichkeiten hätten, auf Russland Einfluss zu nehmen, um zum Beispiel eine | |
| gerichtliche Untersuchung zu erzwingen. Das ist völliger Unsinn. Russland | |
| ist eine Großmacht, die sich auch von Merkel nicht vorschreiben lässt, was | |
| sie zu tun hat. Das alles ist ein reines Betroffenheitsritual für das | |
| eigene Publikum ohne internationale Konsequenzen. Allerdings hat Merkel | |
| eine gewisse Sorge wegen der Ostseepipeline. Dass die Stimmung in der | |
| Bundesrepublik kippen könnte – in die Richtung, dass alle Kooperationen mit | |
| Russland abgebrochen werden müssen. | |
| Wenn eine Einflussnahme unwahrscheinlich ist, welche Reaktionen von | |
| westlicher Seite bleiben dann noch? | |
| Wir müssen uns daran gewöhnen, dass wir Großmächte nicht davon abhalten | |
| können, das zu tun, was sie tun wollen. Bei einem Besuch des chinesischen | |
| Außenministers in Berlin hat ein deutscher Politiker gesagt, man müsse mit | |
| Peking auf Augenhöhe über Konflikte, wie die Rolle der Muslime, reden. Auf | |
| Augenhöhe? Lächerlich. Dieses Verständnis ist völlig daneben. Trotzdem | |
| möchte ich hinzufügen: Die jüngsten Ereignisse sind auch für Putin selbst | |
| schädlich. Er ist, was seine eigene Interessenlage angeht, einen Schritt zu | |
| weit gegangen. Das ändert aber nichts an dem grundsätzlichen Problem. | |
| 3 Sep 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Vergiftung-von-Alexei-Nawalny/!5712163 | |
| [2] /Vergiftung-des-Ex-Agenten-Litwinenko/!5267177 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Alexei Nawalny | |
| Wladimir Putin | |
| Russland | |
| Alexander Litwinenko | |
| Sergej Skripal | |
| Alexei Nawalny | |
| Alexei Nawalny | |
| Wladimir Putin | |
| Alexei Nawalny | |
| Russland-Ermittlungen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Giftanschlag auf Alexej Nawalny: Labors stützen deutschen Befund | |
| Nawalny ist mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftet worden. Das bestätigen | |
| nun zwei Labors. Sein Zustand hat sich laut der Berliner Charité | |
| verbessert. | |
| Giftanschlag auf Agenten Sergei Skripal: Der Vorläufer | |
| Das Gift Nowitschok wurde schon 2018 beim Anschlag in England vom | |
| russischen Geheimdienst benutzt. Was lässt sich von Großbritanniens | |
| Vorgehen lernen? | |
| Anschlag auf Kreml-Kritiker Nawalny: Die Kanzlerin wechselt die Tonart | |
| Die Rhetorik der Bundesregierung gegenüber Russland wird schärfer. Aber | |
| welche Maßnahmen sollen folgen? Die EU reagiert verhalten. | |
| Vergiftung von Alexei Nawalny: Schluss mit nationalen Egoismen | |
| Putin lässt seine Kritiker vergiften. Was Deutschland jetzt tun kann? Nord | |
| Stream 2 stoppen. Und zwar sofort. | |
| Kreml-Kritiker Alexej Nawalny: Mit Nervenkampfstoff vergiftet | |
| Der russische Regierungskritiker Nawalny wurde mit einem Nervenkampfstoff | |
| vergiftet. Die Bundesregierung verurteilt den Angriff „aufs Schärfste“. | |
| Politiker Nawalny im Porträt: Der Widersacher | |
| Alexei Nawalny ist einer der talentiertesten Politiker Russlands und wurde | |
| mutmaßlich vergiftet. Warum ist er für das System Putin so gefährlich? |