| # taz.de -- Boykott der NBA-Basketballer: Appell an die Gleichgültigen | |
| > Im US-Sport kommt es zum Boykott. Basketballer möchten von der | |
| > Dringlichkeit des Protests gegen Polizeigewalt überzeugen. Schaffen sie | |
| > das? | |
| Bild: „Oh, ihr hört uns nicht? Na dann seht ihr uns eben auch nicht!“, sag… | |
| Chuck Cooper kam 1950 als erster Schwarzer Spieler in die US-Basketballliga | |
| NBA. Seitdem hat ein steter Wandel stattgefunden. Heute liegt der Anteil | |
| der Schwarzen Dribbelkünstler bei über 75 Prozent. Die besten Spieler der | |
| Liga, Most Valueable Players, kurz MVP genannt, waren in den vergangenen | |
| zehn Jahren alle Schwarz. | |
| Spieler wie LeBron James, James Harden oder Giannis Antetokounmpo | |
| dominieren die Liga. Daher verwundert es nicht, [1][wenn sie jetzt mobil | |
| machen gegen rassistisch motivierte Polizeigewalt in den USA] und den | |
| Spielbetrieb kurzerhand einstellen, [2][um ein noch deutlicheres Zeichen | |
| des Protests zu setzen]. Oder wie es NBA-Profi JR Smith von den Los Angeles | |
| Lakers sagt: „Oh, ihr hört uns nicht? Na dann seht ihr uns eben auch | |
| nicht!“ Sie wollen ihren Boykott auch als erzieherische Maßnahme verstanden | |
| wissen. Die Indifferenten und stillen Beobachter sollen sich bekennen, | |
| wenigstens die. Von den Trump-Fans haben sie eh nichts zu erwarten. | |
| Viele Spieler der NBA sind im Zuge der Black-Lives-Matter-Bewegung zu | |
| politischen Aktivisten geworden, und die Liga-Bosse haben sie sogar | |
| ermuntert, weil die wissen, dass ihr Publikum zum eher progressiven Teil | |
| der US-Bevölkerung zählt. Als die NBA vor wenigen Wochen ihre Pause | |
| beendete, um in Orlando in der Corona- „Bubble“ zu spielen, war der Tross | |
| so eingekleidet, als käme er direkt von einer BLM-Großdemo auf dem Times | |
| Square. | |
| Auf den Aufwärmshirts stand „Black Lives Matter“, auf den Trikots der | |
| Spieler prangten jeweils individuell gestaltete Slogans wie „Equality“, | |
| „Education Reform“, „How Many More“ oder einfach „Peace“. Die NBA u… | |
| Spieler gefallen sich in der Rolle eines sportpolitischen Avantgardisten. | |
| Vollzogen sich die Proteste in der Vergangenheit eher auf individueller | |
| Ebene und mit Duldung der Liga, agieren die Spieler jetzt im Kollektiv. | |
| ## Werden die Footballer mitmachen? | |
| Der Streik soll sich wie ein Lauffeuer von Team zu Team und von Liga zu | |
| Liga verbreiten. Und [3][selbst das scheint zu gelingen, denn die ebenso | |
| progressive WNBA hat sich angeschlossen], aber auch die Profi-Fußballer von | |
| der MLS und sogar Baseballmannschaften. Das ist bemerkenswert, weil nicht | |
| nur durch die politische Landschaft der USA ein sich ständig verbreiternder | |
| Riss geht, sondern auch mitten durch den US-Sport. Baseball-, Football- und | |
| zum Teil Eishockeyfans werden grob dem konservativ-republikanischen Lager | |
| zugeschlagen, während im Basketball und Fußball mehrheitlich demokratische | |
| Wähler zu Hause sind. | |
| Wenn sich also der Protest auf das Feld des Baseballs tragen lässt, dann | |
| ist das ein politischer Landgewinn für die BLM-Bewegung. Würde sogar auch | |
| der uramerikanische Traditionssport Football mitmachen, dann stünde der | |
| US-Sport vor einer Zeitenwende. Aber soweit ist es noch nicht, [4][wie der | |
| Fall des Colin Kaepernick gezeigt hat]. Der ehemalige Quarterback genießt | |
| in der Szene der Progressiven wegen seines mutigen Bekenntnisses gegen | |
| Polizeigewalt zwar Kultstatus, aber die NFL-Eigner behandelten ihn nach | |
| seinem Kniefall wie einen Aussätzigen und beschäftigten ihn nicht weiter. | |
| Der aktuelle Sportboykott, angestoßen von NBA-Spielern, wird von | |
| demokratischer Seite, etwa von Expräsident Barack Obama, bejubelt. Aber was | |
| kann er tatsächlich bewirken? Bringt er die Gegenseite zum Nachdenken? Oder | |
| verhärtet er nicht die Fronten und spielt mitten im Wahlkampf um den | |
| Präsidentensessel den Trumpisten in die Hände? Nun, die politisierten | |
| Spieler der NBA konnten wohl nicht anders, als ihre Wut über das, was in | |
| den USA falsch läuft, in eine Aktion zu verwandeln. | |
| Eingefleischte Republikaner werden eine Anmaßung darin erkennen, einen | |
| Missbrauch öffentlicher Macht von einer ohnehin privilegierten Profi-Kaste. | |
| Aber sei’s drum. In den Kreisen der NBA heißt es dieser Tage: Do the right | |
| thing! Und richtig wäre auch, nicht nur den Mund aufzumachen und zu sagen, | |
| was man denkt, sondern auch aufs Spielfeld zurückzukehren, um die Bühne für | |
| Dunks – und die eine oder andere politische Botschaft zu nutzen. Das wäre | |
| besser, als im Dauerboykott zu verharren. | |
| 27 Aug 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Polizeigewalt-in-Wisconsin/!5709113 | |
| [2] /US-Sport-im-Ausnahmezustand/!5704596 | |
| [3] /US-Sportlerin-fuer-Black-Lives-Matter/!5699085 | |
| [4] /US-Athleten-gegen-Rassismus/!5687963 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Black Lives Matter | |
| US-Wahl 2024 | |
| NBA | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Baseball | |
| tone policing | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| Black Lives Matter | |
| Colin Kaepernick | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Black Lives Matter im US-Baseball: Zeit für neue Zahlen | |
| Die Major League Baseball in den USA wird die Statistiken der sogenannten | |
| Negro Leagues anerkennen. Es ist ein später Schritt zur Gleichberechtigung. | |
| Kim Ng im US-Baseball: Die Glasdecke zerbrochen | |
| Als erste Frau und erste Person mit asiatischen Wurzeln wird Kim Ng zur | |
| Managerin in der US-Baseball-Liga. Die war lange Zeit ein | |
| Old-Boys-Netzwerk. | |
| Demonstrationen und Diskriminierung: Die Wut der Unterdrückten | |
| Menschen, die immer höflich bleiben, werden nicht gehört, sagt unsere | |
| Autorin. Protestierende brauchen den Zorn, um soziale Ungleichheit | |
| anzuprangern. | |
| Radikaler Protest der NBA-Basketballer: Auf dem Feld der Konfrontation | |
| Der Streik der Basketballprofis in den USA gegen Rassismus entspringt einem | |
| wachsenden Machtbewusstsein. Zudem sind viele Akteure selbst betroffen. | |
| US-Sport im Ausnahmezustand: Der Generalstreik | |
| Nach dem neuerlichen Fall von Polizeigewalt gegen einen Schwarzen formiert | |
| sich eine breite Boykott-Bewegung im US-Sport. Es hagelt Spielabsagen. | |
| US-Sportlerin für Black Lives Matter: Politischer Basketball | |
| Layshia Clarendon ist nicht nur Topscorerin im letzten Spiel gewesen. Ihre | |
| Auftritte für die Rechte von Schwarzen und LGTBI bewegen das Publikum. | |
| US-Athleten gegen Rassismus: Mehr als nur schöne Worte | |
| Colin Kaepernick, Vorkämpfer im US-Sport gegen Rassismus, will Opfern vor | |
| Gericht mit einem Fonds helfen. Als Footballer bleibt er ohne Anstellung. |