| # taz.de -- Österreichs Politik und Wirecard: Verstrickungen bis zum Kanzler? | |
| > Der Skandal um den insolventen Zahlungsabwickler hat die Innenpolitik | |
| > erreicht. Denn zwei der Protagonisten hatten offenbar Kontakte zu ÖVP und | |
| > FPÖ. | |
| Bild: Wie nah reicht der Skandal um Wirecard an ihn heran? Österreichs Kanzler… | |
| Wien taz | Zwei Österreicher, die den [1][bankrotten Finanzdienstleister | |
| Wirecard] groß gemacht haben, sorgen für innenpolitischen Krach. | |
| Ex-Vorstandschef Markus Braun, der nach der Hinterlegung einer Kaution von | |
| fünf Millionen Euro am 23. Juni aus der Untersuchungshaft in München | |
| entlassen wurde, saß bis Ende Juni in der Strategiestabsstelle Think | |
| Austria, die Bundeskanzler Sebastian Kurz als Beratergremium gegründet hat. | |
| Der FPÖ-Abgeordneten Christian Hafenecker sieht beim Kanzler | |
| Erklärungsbedarf. Dass die FPÖ dagegen mit dem untergetauchten | |
| Wirecard-Manager Jan Marsalek im Bunde sei, wie die ÖVP behauptete, sei | |
| eine „Nebelgranate“, so Hafenecker am Montag in einer Pressekonferenz. Die | |
| Staatsanwaltschaft München ermittelt gegen eine Reihe gegenwärtiger und | |
| früherer Spitzenmanager von Wirecard wegen Marktmanipulation, | |
| Bilanzfälschung, Betrug und Untreue. | |
| Der nach der [2][Wirecard-Pleite untergetauchte Marsalek] soll, so | |
| verbreitet die ÖVP, dem damaligen FPÖ-Fraktionschef Johann Gudenus | |
| vertrauliche Informationen aus dem österreichischen Inlandsgeheimdienst BVT | |
| zugespielt haben. Gudenus, den man als Protagonisten aus dem Ibiza-Video | |
| kennt, bestreitet das nicht, relativiert gegenüber der Presse aber die | |
| Bedeutung dieser Leaks: „Als Politiker bekommt man jeden Tag aus etlichen | |
| Ecken Informationen. Das hört man sich an, leitet es manchmal weiter oder | |
| auch nicht“. | |
| Zur FPÖ führt auch eine Tangente über die Österreichisch-Russische | |
| Freundschaftsgesellschaft (ORFG), bei der Gudenus aktiv ist. Wirecard soll | |
| seit 2011 jährlich 10.000 bis 20.000 Euro an die ORFG gespendet haben, was | |
| Braun und Marsalek die Wahl zu Ehrensenatoren dieser Gesellschaft | |
| einbrachte, über die auch Kontakte zum russischen Militärgeheimdienst GRU | |
| geknüpft werden können. Marsalek hat sich immer wieder seiner | |
| privilegierten Beziehungen zur russischen Armee gerühmt. | |
| ## Finanzjongleur mit Plan für Milizenarmee | |
| Einer besonders pikanten Idee Marsaleks kam die [3][Financial Times in | |
| ihrer Ausgabe vom vergangenen Freitag] auf die Spur. Der Finanzjongleur, | |
| der über ein Bauunternehmen in Libyen engagiert war, habe 2018 dem | |
| österreichischen Verteidigungsministerium einen Plan schmackhaft machen | |
| wollen, an der Südgrenze des Bürgerkriegsstaates eine 15.000 Mann starke | |
| Miliz zur Abwehr von Flüchtlingen aus Afrika südlich der Sahara aufzubauen. | |
| Söldner aus den libyschen Milizen sollten dafür rekrutiert werden. | |
| Der EU wollte er das als „Lösung der Migrantenkrise“ verkaufen, so die | |
| Financial Times. Obwohl sowohl Bundeskanzler Sebastian Kurz als auch die | |
| FPÖ an solchen Planspielen vermutlich Gefallen gefunden hätten, will keiner | |
| der ehemaligen Koalitionspartner heute mit den Wirecard-Bankrotteuren und | |
| deren Verstrickungen in Verbindung gebracht werden. | |
| Die Deutsche Finanzaufsicht (BaFin) hat inzwischen gegen Markus Braun | |
| Anzeige wegen Insiderhandels erstattet. Er soll einen Tag, bevor Wirecard | |
| Insolvenz anmelden musste, noch ein Aktienpaket um 6,6 Millionen Euro | |
| abgestoßen haben. | |
| 15 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Versagen-der-Finanzaufsicht-bei-Wirecard/!5693367 | |
| [2] /Lehren-aus-Wirecard-Skandal/!5694145&s=Marsalek/ | |
| [3] https://www.ft.com/content/511ecf86-ab40-486c-8f76-b8ebda4cc669 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Österreich | |
| Wirecard | |
| ÖVP | |
| FPÖ | |
| Sebastian Kurz | |
| Wirecard | |
| Finanzaufsicht | |
| Wirecard | |
| Wirecard | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Bundesregierung und Wirecard: Für die Kanzlerin zu unbedeutend | |
| Die Grünen raunen von Verstrickungen. Tatsächlich war Wirecard selbst als | |
| DAX-Konzern zu unwichtig, um sich der Förderung durchs Kanzleramt zu | |
| erfreuen. | |
| Lehren aus Wirecard-Skandal: „Whistleblower belohnen“ | |
| Ökonomen fordern, Insider-Informationen zu honorieren. Milliardenschäden, | |
| wie bei Wirecard, ließen sich so verhindern. | |
| Versagen der Finanzaufsicht bei Wirecard: BaFin-Chef kämpft um seinen Job | |
| Felix Hufelds Zukunft ist nach seinem Auftritt im Finanzausschuss des | |
| Bundestags unklar. Seine Behörde hatte sich schützend vor Wirecard | |
| gestellt. | |
| Wirecard-Chef festgenommen: Kontrolleure versagten jahrelang | |
| Beim Dax-Konzern Wirecard sind 1,9 Milliarden Euro verschwunden. | |
| Wirtschaftsprüfer und die Aufsichtbehörde Bafin haben nichts gemerkt. |