| # taz.de -- Virus-Infektionsrisiko für Kinder: Schulen keine Corona-Hotspots | |
| > Die bundesweit größte Studie nach der Wiedereröffnung von Schulen ergibt: | |
| > Die Dynamik der Virusverbreitung wurde offenbar überschätzt. | |
| Bild: Nach den Ferien wird es wieder voller im Klassenraum: Ein Schule in Osnab… | |
| Dresden afp/reuters | Schulen haben sich nach der Wiedereröffnung nicht zu | |
| [1][Corona-Hotspots] entwickelt. Zu diesem Schluss kommt eine am Montag in | |
| Dresden veröffentlichte Studie der Technischen Universität Dresden und des | |
| Universitätsklinikums. Von insgesamt 2.045 untersuchten Blutproben von | |
| Schülern und Lehrern wurden nur in zwölf Fällen zweifelsfrei Antikörper | |
| gegen das Sars-CoV-2-Virus nachgewiesen. | |
| Damit liege der Immunisierungsgrad „deutlich unter einem Prozent“. Eine | |
| symptomfreie Infektion habe damit bei den untersuchten Schülern und Lehrern | |
| „bislang noch seltener stattgefunden hat, als wir vermutet hatten“, | |
| erklärte Studienleiter Reinhard Berner. | |
| Auch die Dynamik der Virusverbreitung sei offenbar überschätzt worden. | |
| Während es in 24 Familien von Studienteilnehmern mindestens einen | |
| bestätigten Corona-Fall gegeben habe, ließen sich nur bei einem Probanden | |
| Antikörper nachweisen. Viele Schulkinder hätten trotz eines Infektionsfalls | |
| im eigenen Haushalt [2][selbst keine Infektion durchgemacht]. Auch dass | |
| vier von fünf Schülern über ihre Klasse und ihre Familie hinaus regelmäßig | |
| Kontakte hatten, habe offenbar nicht zu einer weiteren Verbreitung des | |
| Virus geführt. | |
| Es handelt sich den Angaben zufolge um die bisher bundesweit größte Studie | |
| nach der Wiedereröffnung von Schulen nach dem Lockdown. Die Befragungen | |
| werden fortgesetzt. Sachsens Kultusminister Christian Piwarz (CDU) kündigte | |
| nach den Sommerferien die Aufnahme des Regelbetriebs an den Schulen an. | |
| Mindestabstand gilt nächstes Schuljahr in Sachsen nicht mehr | |
| „Schulschließungen werden nur die Ultima Ratio sein“, erklärte Piwarz in | |
| Dresden. Die Schulen müssten sich dennoch auf zeitlich begrenzte lokale | |
| oder regionale Schließungen mit vorübergehenden Lernzeiten für die Schüler | |
| zuhause einstellen. Die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern | |
| gilt im kommenden Schuljahr für Schulen und schulische Veranstaltungen in | |
| Sachsen nicht mehr. Schulleitungen können festlegen, wann eine | |
| Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen ist. | |
| Studienleiter Berner erklärte, die Zwischenergebnisse der Studie gäben | |
| wichtige Hinweise auch für andere Bundesländer. Man könne daraus ableiten, | |
| dass es in einer Region mit geringen Infektionszahlen keine | |
| explosionsartige Ausbreitung in Schulen gebe. Berner vermutete, dass Kinder | |
| und Jugendliche beim Husten weniger Tröpfchen ausstießen. Zudem seien | |
| Menschen mit mildem Krankheitsverlauf offenbar weniger ansteckend. Dies ist | |
| bei Kindern häufig der Fall. | |
| Auch das Robert-Koch-Institut (RKI) stellte geringe Infektionsraten in | |
| einer Untersuchung unter 12.000 Blutspendern fest. Nur etwa 1,3 Prozent | |
| hätten Antikörper gebildet. Damit deutet sich aber auch an, dass sich keine | |
| hohe Immunität in Deutschland in den vergangenen Monaten ausgebildet hat. | |
| 13 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Hotspot-Guetersloh/!5698430 | |
| [2] /Studie-zu-Corona-Verbreitung/!5692974 | |
| ## TAGS | |
| Schule | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sachsen | |
| Verbraucherschutz | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Digitales Lernen im Kinderzimmer: Vom Sofa in die Abofalle | |
| Der Staat will digitales Lernen fördern. Unternehmen freuen sich über den | |
| direkten Draht ins Kinderzimmer und nutzen das zuweilen aus. | |
| Digitalstrategie für Schulen: Schulen krisenfest machen | |
| Jeder Tag der Schulschließung verschärft die soziale Schieflage. Es wird | |
| Zeit für eine digitale Grundausstattung der Schulen. | |
| Schulbetrieb in der Pandemie: Corona zeigt die Schwachstellen | |
| Wie funktioniert Schule während einer Pandemie? Vor allem Flexibilität sei | |
| wichtig, damit Schüler nicht abgehängt werden, sagt eine | |
| Expertenkommission. |