| # taz.de -- Beschränkungen und Corona: Lokale Ausreisesperren sind erlaubt | |
| > Hotspots der Coronapandemie sollen „zielgerichtet“ abgeriegelt werden | |
| > können. Das haben die Staatskanzleien der Länder und das Bundeskanzleramt | |
| > beschlossen. | |
| Bild: Offizielle Ausreisesperre für BewohnerInnen eines Corona-Hotspots? Kreis… | |
| Berlin afp | Bund und Länder wollen bei akuten Corona-Ausbrüchen örtlich | |
| begrenzte Ausreisesperren ermöglichen, um eine Verbreitung des Virus zu | |
| verhindern. Solche Beschränkungen sollten „zielgerichtet erfolgen und | |
| müssen sich nicht auf den gesamten Landkreis beziehungsweise die gesamte | |
| kreisfreie Stadt beziehen“, heißt es in einer Beschlussvorlage der Chefs | |
| von Bundeskanzleramt und den Staatskanzleien der Länder. Vielmehr könnten | |
| sie sich auf die „tatsächlich betroffenen Bereiche“ beschränken. | |
| Das Wort „Ausreisesperren“ ist in der Beschlusslage nicht enthalten. Die | |
| Rede ist dort von „Beschränkungen nicht erforderlicher Mobilität [1][in die | |
| besonders betroffenen Gebiete] hinein und aus ihnen heraus“. Diese | |
| Beschränkungen seien spätestens dann geboten, wenn die Zahl der Infektionen | |
| weiter steige „und es keine Gewissheit gibt, dass die Infektionsketten | |
| bereits umfassend unterbrochen werden konnten“. | |
| Die Beschränkungen sollten „zielgerichtet“ erfolgen – „je nach örtlic… | |
| Gegebenheiten“, heißt es in der Bund-Länder-Vorlage. Bislang gelten für | |
| Coronahotspots keine Ausreisesperren. Vielmehr verhängen die Bundesländer | |
| Einreisebeschränkungen und Übernachtungsverbote für Menschen aus | |
| betroffenen Landkreisen. Weiterhin soll der neuen Vorlage zufolge gelten, | |
| dass Reisende aus betroffenen Gebieten nur bei Vorlage eines negativen | |
| Coronatests in Hotels und Pensionen untergebracht werden dürften. | |
| Ausreisesperren sollen nur für „besonders betroffene Gebiete“ verhängt | |
| werden. Als „milderes Mittel“ sei, entsprechend der bisherigen Praxis, die | |
| Isolierung von Kontakt- und Ausbruchsclustern vorzuziehen. Als Beispiele | |
| nennt das Papier „Unternehmen, Einrichtung, Freizeitgruppe, | |
| Glaubensgemeinschaft, Familienfeier“. | |
| 16 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Hotspot-Guetersloh/!5698430 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ausreisesperren | |
| Mallorca | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Fleischindustrie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ferien in Zeiten von Corona: Strand okay, Strandparty nicht | |
| Gesundheitsminister Jens Spahn mahnt Reisende zur Vorsicht auch im Urlaub. | |
| Zum Feiern sei „gerade nicht die Zeit“. | |
| Corona-Hotspot Gütersloh: Warum wurde der Lockdown kassiert? | |
| Wegen des Corona-Ausbruchs bei Tönnies wurde der gesamte Kreis Gütersloh | |
| dichtgemacht. Ein Gericht in NRW hat die Regeln nun gekippt. | |
| Reaktionen auf Fleischgipfel und Tönnies: Kein Schlachtermeister der Herzen | |
| Schalke-Fans demonstrieren gegen Aufsichtsratchef Tönnies. Der | |
| Fleischskandal trifft auch Bayerns Bauern. Und die Grünen fordern eine | |
| bessere Tierhaltung. |