| # taz.de -- Corona hält die Welt im Griff: Die Angst vor der zweiten Welle | |
| > Einzelne Länder haben den Lockdown gelockert und bereuen es. In anderen | |
| > breitet sich das Virus weiter aus. Auch Brasiliens Präsident ist | |
| > infiziert. | |
| Bild: Ein Patient wird in einem Hospital in Neu-Dehli auf Corona getestet | |
| Berlin taz | Während Deutschland bereits über die Aufhebung von | |
| Corona-Schutzmaßnahmen diskutiert, geht die Covid-19-Pandemie anderswo erst | |
| richtig los. Weltweit steigt die Zahl neu registrierter | |
| Coronavirusinfektionen jede Woche auf einen neuen Rekord. Für die ersten 5 | |
| Millionen benötigte die Pandemie vier Monate, bis zum 20. Mai, für die | |
| nächsten 5 Millionen nur noch fünfeinhalb Wochen, bis zum 27. Juni. Die | |
| tägliche Zunahme bestätigter Covid-19-Todesfälle weltweit erreichte zwar | |
| ihren bisherigen Höchststand Mitte April und sank danach deutlich, aber | |
| Ende Mai kehrte sich der Abwärtstrend wieder um und die Zahl hat sich jetzt | |
| bei gut 4.500 täglich eingependelt, mit leichtem Aufwärtstrend im Juli. | |
| Alle vorliegenden Zahlen sind unter dem Vorbehalt hoher Dunkelziffern zu | |
| genießen, aber klar ist: Während sich westeuropäische Länder nach dem | |
| Abklingen der „ersten Welle“ Gedanken um die Vorsorge gegen eine „zweite | |
| Welle“ machen, schlägt andernorts die „erste Welle“ gerade erst richtig … | |
| Das Neuinfektionsgeschehen der aus China verbreiteten Pandemie verlagerte | |
| sich von Westeuropa im Frühjahr [1][zunächst in die USA,] nach Indien und | |
| Russland und danach vor allem nach Lateinamerika. In Südafrika und den | |
| arabischen Golfstaaten nehmen Infektions- und Todeszahlen neuerdings | |
| beängstigend zu, in anderen afrikanischen und asiatischen Staaten gibt es | |
| derweil schon wieder Entwarnung. Es gibt kein einheitliches Bild. | |
| Am Montag öffnete in Paris endlich wieder der Louvre, mit einem Limit von | |
| unter 10.000 Besuchern pro Tag – zugleich öffnete in Delhi ein | |
| Corona-Notfallkrankenhaus in einer Gebetshalle mit 10.000 Betten, teils aus | |
| Pappe. Kasachstan verhängte als erstes Land der Welt einen zweiten | |
| landesweiten Lockdown – Kenia kündigte die Wiederaufnahme des nationalen | |
| und internationalen Flugverkehrs ab 15. Juli beziehungsweise 1. August an. | |
| In Bolivien kam der Gesundheitsminister mit Covid-19-Komplikationen ins | |
| Krankenhaus. In Ghana begab sich der Präsident in Quarantäne. Der | |
| australische Bundesstaat Victoria mit der Hauptstadt Melbourne wurde erneut | |
| vom Rest des Landes isoliert, Kosovos Hauptstadt Prishtina erneut unter | |
| Ausgangssperre gestellt. | |
| Brasiliens Präsident Jair Bolsonaro, [2][der Covid-19 als „leichte Grippe“ | |
| bezeichnet hat,] wurde am Dienstag positiv auf das Coronavirus getestet. | |
| Einen Monat zuvor war Burundis Präsident Pierre Nkurunziza, der | |
| Schutzmaßnahmen in seinem Land abgelehnt hatte, als erster Staatschef der | |
| Welt an Covid-19 gestorben; sein Nachfolger vollzieht nun einen | |
| Kurswechsel. | |
| ## Neuinfektionen brechen Rekorde | |
| In reichen Industrienationen, sagen Kritiker, sind die sommerlichen | |
| Lockerungsmaßnahmen eher von der Angst vor dem Wirtschaftskollaps getrieben | |
| als von virologischer Weitsicht. Besonders deutlich ist das in den USA, wo | |
| die Infektionszahlen in dem Maße wieder in die Höhe schnellen, wie die | |
| Arbeitslosenzahlen wieder sinken. Anders als zu Beginn der Pandemie, als | |
| vor allem Alte und Pflegebedürftige starben, sind jetzt in den USA vor | |
| allem junge Menschen im arbeitsfähigen Alter betroffen, weswegen zwar die | |
| Neuinfektionen Rekorde brechen, die Todeszahlen aber weiter sinken. | |
| In den meisten ärmeren Entwicklungsländern stehen demgegenüber | |
| gesundheitliche Erwägungen im Vordergrund, obwohl die wirtschaftlichen | |
| Auswirkungen um ein Vielfaches gravierender sind. Die Vorsorgemaßnahmen | |
| gegen die Pandemie stürzen Millionen von Menschen in die Armut – wobei | |
| fehlende oder ungeeignete Maßnahmen wie beispielsweise in Brasilien und | |
| Indien die Massenverarmung nicht verhindern, sondern ihr ein erhöhtes | |
| Erkrankungsrisiko hinzufügen. | |
| 55 Prozent der Weltbevölkerung, so das Hilfswerk [3][„World Vision“ in | |
| einem Dienstag veröffentlichten Bericht,] haben keinen Zugang zu sozialen | |
| Sicherungssystemen. Lockdowns bedeuten für sie direkte massive | |
| Einkommensausfälle, aufgefangen durch Verschuldung, Verkauf von Besitz, | |
| Konsumverzicht sowie Mehrarbeit durch Kinder. Eine UN-Arbeitsgruppe hat | |
| ermittelt, dass in armen Haushalten Bangladeschs das durchschnittliche | |
| Einkommen seit Einführung von Corona-Bekämpfungsmaßnahmen Ende März auf | |
| weniger als ein Viertel des ohnehin geringen vorherigen Niveaus gefallen | |
| ist. | |
| Das UN-Welternährungsprogramm (WFP) rechnet mit einer Verdopplung der Zahl | |
| der auf Nahrungsmittelhilfe angewiesenen Menschen weltweit auf 265 | |
| Millionen. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef bilanziert die Zahl der | |
| Schulkinder, die wegen coronabedingter Unterrichtsausfälle keine | |
| Schulspeisung mehr erhalten, auf 368,5 Millionen. Die Fachzeitschrift | |
| Lancet warnt vor 1,15 Millionen zusätzlichen Hungertoten unter Kindern | |
| dieses Jahr. „Sicher ist“, warnt die [4][Deutsche Welthungerhilfe in ihrem | |
| am Dienstag veröffentlichten Jahresbericht,] „dass auf die Gesundheitskrise | |
| eine Ernährungskrise folgt.“ | |
| 7 Jul 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zeitalter-der-Desinformation/!5693636 | |
| [2] /Coronakrise-in-Brasilien/!5683829 | |
| [3] https://www.worldvision.de/pressemitteilungen/2020/07/07/2020-covid19-drast… | |
| [4] https://www.welthungerhilfe.de/ueber-uns/transparenz-qualitaet/jahresberich… | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Covid-19 | |
| Pandemie | |
| Kontaktsperre | |
| Jair Bolsonaro | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Corona Live-Ticker | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lateinamerika und die Folgen von Corona: Krise eskaliert Elend | |
| Die Vereinten Nationen rechnen damit, dass die Pandemie die Zahl der | |
| Menschen in Armut in Lateinamerika und der Karibik um 45 Millionen steigen | |
| lässt. | |
| Corona-Pandemie in Indien: Drittmeisten Infektionen der Welt | |
| In Indien ist der Pandemie-Verlauf regional sehr unterschiedlich. Eine hohe | |
| Dunkelziffer wird befürchtet. Armut nimmt dramatisch zu. | |
| WHO schickt Corona-Experten nach China: Ursprung der Pandemie | |
| Woher kommt das neuartige Coronavirus? Bislang gibt es nur Hypothesen zum | |
| Ursprung der Pandemie. Das soll sich nun ändern – was aber dauern könnte. | |
| Brasiliens Präsident Bolsonaro hat Covid-19: Der verharmlosende Kranke | |
| Jair Bolsonaro hat Covid-19. In den sozialen Medien wünschen manche dem | |
| rechtsradikalen Präsidenten von Brasilien viel Kraft, andere den Virus. | |
| Neue Corona-Welle in Nahost: Zu früh gelockert | |
| Hunderte Neuinfektionen täglich und ein erneuter Lockdown: Israel und die | |
| palästinensischen Gebiete trifft eine neue Corona-Welle. | |
| Maskenpflicht in der Bahn: Jede*r sorge für sich selbst | |
| Die Deutsche Bahn weist in ihren Zügen zwar auf die staatliche | |
| Maskenpflicht hin. Durchsetzen will sie die im Konfliktfall aber nicht | |
| selbst. | |
| +++ Corona News vom 4. Juli +++: Griechische Lager weiter dicht | |
| In Spanien wird eine Großstadt erneut unter Quarantäne gestellt, in London | |
| wieder getrunken. Bolsonaro verhindert eine Maskenpflicht, trotz 1,5 | |
| Millionen Infizierter. |