| # taz.de -- Nach Tod von 39 Migranten in Lkw: 26 Verdächtige gefasst | |
| > Einige von ihnen sollen einer kriminellen Organisation angehören. Diese | |
| > soll über Monate täglich mehrere Dutzend Migranten geschleust haben. | |
| Bild: Beerdigung von Anna Bui Thi Nhung, eine der 39 Opfer | |
| Paris dpa | Sieben Monate nach dem Tod von 39 Migranten in einem Lastwagen | |
| in Großbritannien sind in Frankreich und Belgien 26 Verdächtige | |
| festgenommen worden. 13 von ihnen, die im Großraum Paris gefasst wurden, | |
| werden verdächtigt, einer kriminellen Organisation anzugehören, wie die | |
| Pariser Staatsanwaltschaft am Mittwoch mitteilte. Diese soll über Monate | |
| täglich mehrere Dutzend Migranten aus Südostasien, insbesondere aus | |
| Vietnam, beherbergt und illegal geschleust haben. | |
| Am 23. Oktober waren in einem Kühllaster in einem Ort in Essex nahe London | |
| 39 Leichen entdeckt worden. [1][Vermutlich wurden die 31 Männer und acht | |
| Frauen auf diesem Weg ins Land geschmuggelt]. Ein Schiff hatte den | |
| Container zuvor von Belgien nach England gebracht. Die Opfer stammten aus | |
| Vietnam. Der Fall hatte ein Schlaglicht auf Menschenschmuggel geworfen. | |
| Die nun großangelegte Aktion erfolgte in Zusammenarbeit mit | |
| Ermittlergruppen aus Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und wurde | |
| von der Agentur der Europäischen Union für justizielle Zusammenarbeit in | |
| Strafsachen koordiniert. Sie wurde außerdem von Interpol unterstützt. | |
| Ermittlungen waren in Paris eröffnet worden und schließen sich an die | |
| Untersuchung des Falls aus dem Herbst 2019 in Großbritannien an. Die | |
| Festnahmen erfolgten der Pariser Staatsanwaltschaft zufolge am Dienstag. | |
| ## Lkw-Fahrer hat sich schon vor Gericht schuldig bekannt | |
| [2][In dem Fall sind bereits mehrere Menschen angeklagt.] Der Fahrer des | |
| Lastwagens hatte sich Anfang April vor einem Londoner Gericht der | |
| fahrlässigen Tötung in 39 Fällen schuldig bekannt. Ein weiterer | |
| Verdächtiger wurde zuletzt in Irland festgenommen. | |
| Die Ermittler versuchen im Rahmen der Untersuchungen, illegale Netzwerke zu | |
| identifizieren, welche Migranten vor ihrer Abreise nach Großbritannien | |
| aufgenommen, untergebracht und transportiert haben. Großbritannien ist ein | |
| bevorzugtes Ziel vieler Migranten, die nach Europa kommen. Das Land gehört | |
| nicht zur Schengenzone, die Kontrollen vor der Überfahrt sind scharf. | |
| Deshalb verstecken sich manche Flüchtlinge und Migranten an Bord von | |
| Lastwagen. | |
| 27 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Migration-von-Vietnam-nach-Europa/!5650332&s=Vietnam+Lastwagen/ | |
| [2] /Nach-Tod-von-39-Migranten-bei-London/!5635533&s=Vietnam+Lastwagen/ | |
| ## TAGS | |
| Schlepper | |
| Flüchtlinge | |
| Großbritannien | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Vietnam | |
| Migration | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Migration von Vietnam nach Europa: Die Reise in den Tod | |
| Im Oktober 2019 entdeckt die britische Polizei in einem Kühlcontainer 39 | |
| Tote. Die Vietnamesen sind erstickt. Die taz rekonstruiert ihre Reise. | |
| Nach Tod von 39 Migranten bei London: Menschenschmuggler im Visier | |
| Vietnams Polizei nimmt 10 Verdächtige fest, die die 39 Migranten nach | |
| Großbritannien geschleust haben sollen. Debatte über Preis des Wohlstands. | |
| Tote in Großbritannien entdeckt: Grausiger Fund im Container | |
| In einem Kühlcontainer liegen 39 Leichen. Der Lkw kam wohl aus Bulgarien | |
| und wollte über Irland Grenzkontrollen umgehen. |