| # taz.de -- Wende im Libyenkrieg: Triumph für Premier Sarradsch | |
| > Libyens Regierung verjagt General Haftars Rebellen aus dem größten | |
| > Luftwaffenstützpunkt des Landes. Er galt als Basis für die Belagerung von | |
| > Tripolis. | |
| Bild: Bombardierung von Tripolis durch Haftars Truppen am 6. Mai | |
| TUNIS taz | Einheiten der [1][libyschen Regierung haben der Libyschen | |
| Nationalarmee (LNA) des Generals Chalifa Haftar] eine herbe Niederlage | |
| beigefügt. Die regierungstreuen Einheiten meldeten am Montagvormittag die | |
| Eroberung der Luftwaffenbasis Watia. Die in den 1960er Jahren gebaute und | |
| einst von der Sowjetunion genutzte große Basis südwestlich von Tripolis | |
| stand seit 2014 unter Kontrolle Haftar-treuer Kämpfer und war die | |
| wichtigste Basis für Haftars Belagerung und Beschuss der libyschen | |
| Hauptstadt. | |
| Bei dem dritten Angriff innerhalb von zwei Wochen auf den mehrere | |
| Quadratkilometer großen Militärstützpunkt vertrieben mehrere Hundert | |
| Milizionäre des Ministerpräsidenten Fajis Sarradsch die LNA-Kämpfer und | |
| erbeuteten neben zahlreichen Waffen auch ein mobiles russisches | |
| Luftabwehrsystem des Typs Panzir, das die LNA gegen türkische Drohnen | |
| eingesetzt hatte. | |
| [2][Russische Söldner, die Watia eigentlich schützten], waren vor der | |
| Einkreisung der Militärbasis schon vor zwei Wochen über die nahe tunesische | |
| Grenze entkommen. Russland, der wichtigste nichtarabische Unterstützer | |
| Haftars, scheint den Fall von dessen wichtigstem Stützpunkt im Westen | |
| Libyens hingenommen zu haben. Aus LNA-Kreisen wird von einer Gegenoffensive | |
| berichtet, doch scheint der Kampf um Watia entschieden zu sein. | |
| Die Kämpfe konzentrieren sich nun auf die Kleinstadt Tarhouna südlich von | |
| Tripolis, Haftars letzte Basis in Westlibyen. Eigentlich wollten Haftar, | |
| der seine Legitimation von dem im ostlibyschen Tobruk tagenden libyschen | |
| Parlament bezieht, und die mit ihm verbündeten Stämme aus Ostlibyen die | |
| Hauptstadtmilizen aus Tripolis vertreiben, die die aus einer | |
| UN-Friedenskonferenz hervorgegangene und damit international anerkannte | |
| Regierung Sarradsch schützen. | |
| ## High-Tech-Krieg am Himmel | |
| Zwar verfügt Sarradsch über keine eigenen Truppen und ist tatsächlich vom | |
| Wohlwollen der vier großen Milizen in Tripolis abhängig. Aber seitdem er im | |
| November 2019 einen [3][Beistandspakt mit dem türkischen Präsidenten | |
| Erdoğan] geschlossen hat, hat sich die militärische Lage rund um Tripolis | |
| zugunsten der Regierung geändert – und aus dem innerlibyschen Konflikt | |
| einen regionalen Stellvertreterkrieg gemacht. | |
| Die mangelnde Bereitschaft der Hauptstädter, zu den Waffen zu greifen, | |
| konnte Sarradsch mit der Einladung von bis zu 5.000 syrischen Söldnern, die | |
| die Türkei nach Libyen flog, wieder wett machen. In den Stadtteilen Salah | |
| Eddine und Ain Zara sind an einigen Frontabschnitten rein syrische | |
| Einheiten im Einsatz. Die regierungstreuen Elitetruppen aus der libyschen | |
| Hafenstadt Misrata hingegen wurden ins Landesinnere verlegt, zur Offensive | |
| auf Watia. | |
| Während die auf sozialen Medien von Kämpfern beider Seiten geteilten Szenen | |
| aus Watia an das Chaos während des Aufstands gegen Gaddafi 2011 erinnern, | |
| tobt am Himmel ein High-Tech-Krieg. Vor dem erfolgreichen Angriff, | |
| berichten Augenzeugen, feuerten türkische Fregatten im Mittelmeer vor der | |
| libyschen Küste Raketen auf mindestens eine Wing Loong-Drohne der LNA über | |
| Watia ab. | |
| Diese chinesischen Drohnen stehen türkischen Bayraktar-Modellen gegenüber. | |
| Kampfflugzeuge aus den Vereinigten Arabischen Emiraten, Ägypten, der Türkei | |
| und Frankreich wurden in den letzten Wochen ebenfalls über den Fronten | |
| Westlibyens gesichtet. | |
| Dass die Türkei der Partei von Sarradsch hilft, das Blatt im libyschen | |
| Krieg zu wenden, hat nun auch die Nato auf den Plan gerufen. Bald schon | |
| könnten auf der Basis Watia türkische Drohnen und F-16-Jets stationiert | |
| werden. Damit hätte Erdoğan auch politischen Einfluss in Libyen gewonnen, | |
| auch an der westlibyschen Küste, von wo fast alle Schmugglerboote nach | |
| Europa ablegen. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte der | |
| italienischen Zeitung La Stampa, dass man zukünftig der international | |
| anerkannten Einheitsregierung zur Seite stehen werde – ohne allerdings | |
| konkrete Maßnahmen anzudeuten. | |
| 18 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Krieg-in-Nordafrika/!5682847 | |
| [2] /Krieg-in-Libyen/!5668759 | |
| [3] /Machtkampf-in-Libyen/!5653633 | |
| ## AUTOREN | |
| Mirco Keilberth | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Milizen in Libyen | |
| Fajes al-Sarradsch | |
| Recep Tayyip Erdoğan | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Schwerpunkt Libyenkrieg | |
| Türkei | |
| Libyen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Massaker in Libyen: Miliz tötet mehr als 30 Migranten | |
| Weil sie sich gegen ihre Folterknechte gewehrt hatten, wurde eine Gruppe | |
| entführter Migranten ermordet. Das Verbrechen wird wohl ungesühnt bleiben. | |
| Krieg in Nordafrika: Who's who in Libyen | |
| Eine Regierung ohne Macht, ein Militärchef ohne Regierung und ein Parlament | |
| ohne Funktion – ein Überblick über den Dauerkriegsschauplatz Libyen. | |
| Krieg in Libyen: Auf Söldner-Ticket | |
| In Libyen verlassen sich die Kriegsparteien gerne auf ausländische | |
| „Sicherheitsdienstleister“. Russland und die Türkei haben militärisch | |
| Partei ergriffen. | |
| Corona in Libyen: Ein Gegner mehr | |
| Das Bürgerkriegsland ist auf die Pandemie unvorbereitet, muss aber jetzt | |
| damit umgehen. Vor allem die Flüchtlinge sind schutzlos. |