| # taz.de -- Berliner Bildungssenatorin in der Krise: Planlos weiter nach Plan | |
| > In Berlin kehren die Schulen schrittweise wieder aus dem Corona-Lockdown | |
| > zurück. Jetzt wäre eine präsente Senatorin gut. Ein Wochenkommentar. | |
| Bild: Langsam sollen sich die Schulflure wieder füllen, hier eine Schule in Fr… | |
| Berlin taz | Es heißt ja, Krisenzeiten seien Zeiten der Exekutive. Selbst | |
| wer sonst nicht so darauf steht, wenn PolitikerInnen die zupackende | |
| MacherIn markieren: Nie ist es so akzeptiert wie in allgemeinen | |
| Bedrohungslagen. Also wie genau jetzt, im sich gerade ganz vorsichtig | |
| lockernden Corona-Lockdown. Insofern könnte Bildungssenatorin Sandra | |
| Scheeres (SPD) den Spielraum der Krise nutzen, um endlich mal dieses | |
| lästige Image loszuwerden, das sie so hartnäckig seit bald zehn Jahren im | |
| Amt begleitet: nämlich das der glücklosen Senatorin, die wenig gestaltet | |
| und oft nur vom Mangel an Personal, funktionstüchtigen Schulgebäuden und | |
| sauberen Schulklos vor sich hergetrieben wird. | |
| Klar, die Marschrichtung für die Öffnung der Schulen – in dieser Woche | |
| kehrten in Berlin die ZehntklässlerInnen in ihre Klassenzimmer zurück –, | |
| gibt nicht Scheeres, sondern geben Bund und Länder gemeinsam vor. Und die | |
| Art und Weise der schrittweise Öffnung, auf die man sich am Dienstag | |
| verständigt hatte, ist auch vernünftig: Schulleitungen hatten davor | |
| gewarnt, dass sie maximal zwei Jahrgänge gleichzeitig aufnehmen könnten, | |
| wenn die Abstands- und Hygieneregeln gewahrt werden sollen. | |
| Jetzt sollen am Montag noch die sechsten Klassen an die Grundschulen | |
| zurück, die neunten Klassen an die Sekundarschulen und die | |
| ZwölftklässlerInnen an die Gymnasien. Aber dann will man, statt kompletter | |
| Jahrgänge, gezielt die SchülerInnen zurückholen, „die es besonders schwer | |
| haben, zu Hause zu lernen“, wie Scheeres sagte. | |
| Das ist vermutlich das einzig Vernünftige, wofür dieses Schuljahr noch zu | |
| gebrauchen ist: Wenn es um etwas geht, dann um möglichst viel | |
| Schadensbegrenzung bei den wachsenden Ungerechtigkeiten im Homeschooling, | |
| so es denn überhaupt stattfindet. | |
| Die Marschrichtung stimmt also, und Scheeres’ könnte jetzt tatkräftig | |
| werden: Doch wie dieses „Präsenzangebot“ für benachteiligte SchülerInnen | |
| genau ausgestaltet werden soll, ist auch Ende der Woche noch unklar. Genau | |
| das wäre aber jetzt Job der Senatorin. Orientiert man sich an Faktoren wie | |
| Nichtmuttersprachler? Oder lässt man die Schulen selbst entscheiden, weil | |
| sie ihre SchülerInnen am besten kennen? | |
| ## Schulen werden allein gelassen | |
| Indes provoziert Scheeres’ Musterhygieneplan, der die schrittweise Öffnung | |
| begleiten soll, heftige Kritik. Nicht durchdacht sei der, die Schulen | |
| würden alleingelassen, moniert der Landeselternausschuss. | |
| Die Kritik dürfte berechtigt sein: Es ist eine gute Sache, Vorgaben für die | |
| Raumbelüftung zu machen und Standards für die Schulreinigung vorzugeben. | |
| Aber wenn sich marode Fenster nicht öffnen lassen und Reinigungsfirmen in | |
| ihrer knapp bemessenen Zeit noch nicht mal das Schulklo vernünftig wischen | |
| können, wirkt so ein „Plan“ vor allem – planlos. | |
| Die Schulen brauchten ExpertInnen, Arbeitsmediziner und Betriebsärzte etwa, | |
| die den Musterhygieneplan in die Praxis an den einzelnen Schulen | |
| übersetzen. Und zwar am besten schnell: Schon am Montag kommen die nächsten | |
| Jahrgänge. Und es sieht nicht so aus, als wäre so etwas wie ein | |
| Regelschulbetrieb in diesem Jahr so bald wieder möglich. Zeit, zu handeln. | |
| 2 May 2020 | |
| ## AUTOREN | |
| Anna Klöpper | |
| ## TAGS | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schule und Corona | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Sandra Scheeres | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Gewerkschafterin über Schulchaos in NRW: „Das Chaos ist unzumutbar“ | |
| Die Schulpolitik der schwarz-gelben Regierung Laschet sei ein ständiges Hin | |
| und Her, kritisiert Maike Finnern, NRW-Vorsitzende der GEW. | |
| Homeschooling während Corona: Schulen auf Reset | |
| Seit sieben Wochen sind die Schulen geschlossen. Wie gehen Familien und | |
| LehrerInnen mit der Situation um? Ein digital-analoger Überblick. | |
| Schulöffnungen nach Corona: Vom „Geht so“ zum „Geht gar nicht“ | |
| Die Kultusminister planen die Öffnung der Schulen. Wie dort der Abstand | |
| eingehalten werden soll, ist unklar. | |
| Pro und Contra Schulöffnungen in Berlin: Schule – muss das jetzt sein? | |
| Am Montag hat die Corona-Schulanfangsphase begonnen. Aber macht das | |
| überhaupt Sinn, wenn in wenigen Wochen schon die Sommerferien starten? | |
| Wiederöffnung der Schulen in Berlin: „Recht gechillter Start“ | |
| Seit Montag sind die ZehntklässlerInnen zurück in den Schulen; weitere | |
| Klassen sollen bald folgen. Erst dann wird sich zeigen, ob das Konzept | |
| aufgeht. |