| # taz.de -- Berliner Polizei räumt besetzte Villa: Bröckelnder Putz statt Fre… | |
| > Einen Tag lang hielten Jugendliche eine leerstehende Villa in Westend | |
| > besetzt. Sie wollten dort ein Jugendzentrum gründen. Polizei räumt mit | |
| > Rammbock. | |
| Bild: Noch ein Freiraum in Gefahr: Auch um das Jugendzentrum Drugstore in Schö… | |
| Berlin taz | Während für einige Aktivist:innen am Vormittag der politische | |
| 1. Mai langsam mit einzelnen und kleinen Kundgebungen begann, war er für | |
| einige Jugendliche aus Westberlin schon fast gelaufen. Die hatten 24 | |
| Stunden zuvor nämlich eine nach ihren Angaben seit 15 Jahren leer stehende | |
| Villa am Branitzer Platz 3 in Charlottenburg-Wilmersdorf besetzt. Auch weil | |
| Freiräume für Jugendliche besonders im Westen der Stadt rar sind, weil die | |
| J[1][ugendzentren] bedroht sind oder verdrängt wurden, wolle man dort ein | |
| neues Jugendprojekt gründen, hieß es kurz nach der Besetzung seitens der | |
| Gruppe Brani03. Alle Pandemie-Schutzmaßnahmen seien bei der Besetzung | |
| umgesetzt worden. | |
| Auf [2][Bildern aus dem Innern] sieht man eine ehemals offenbar sehr | |
| prunkvolle Villa mit repräsentativen Räumen. Der bröckelnde Putz auf den | |
| Fotos zeugt vom Spekulationswillen der Eigentümer, die es offenbar nicht | |
| eilig haben mit der Nutzung: Erstaunlich, dass eine solche Immobilie | |
| angesichts akuter Wohnungsnot leer steht. | |
| „Es ist besonders während dieser Pandemie verantwortungslos, Wohnraum leer | |
| stehen zu lassen, der von Menschen gebraucht und genutzt werden könnte“, | |
| hieß es in einer Mitteilung der Besetzer:innen. Sie wollten, auch mit Blick | |
| auf das bedrohte queerfeministische Hausprojekt [3][Liebig 34,] | |
| hierarchiefreie Strukturen in einem Jugendzentrum schaffen. In Berlin gebe | |
| es insbesondere während der Pandemie zu wenig Schutzräume für Opfer | |
| häuslicher Gewalt. | |
| Entsprechend enttäuscht waren die Jugendlichen, als die Besetzung nach fünf | |
| Stunden von der Polizei mit Rammböcken geräumt wurde. Elf Personen wurden | |
| [4][laut Polizei] wegen Hausfriedensbruch angezeigt. Wie lautete noch mal | |
| das Versprechen des Senats: Keine Räumungen während der Pandemie. | |
| Die linke Szene solidarisierte sich mit der Besetzung, einige | |
| Unterstützer:innen warteten vor der Gefangenensammelstelle, bis die | |
| Besetzer:innen kurz vor Mitternacht freikamen. Rot-Rot-Grün hielt sich | |
| hingegen bedeckt. EinE Sprecher:in der Gruppe war auch am Morgen danach | |
| noch enttäuscht: „Es wurden Fakten geschaffen, statt über das Problem zu | |
| verhandeln.“ Schade eigentlich. Die alte Villa hätte sich als Jugendzentrum | |
| gut gemacht. | |
| 1 May 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Autonomes-Jugendzentrum/!5654672 | |
| [2] https://twitter.com/kommonjetzt/status/1255836139036053506 | |
| [3] /Linkes-Hausprojekt-in-Berlin/!5657278/ | |
| [4] https://www.neues-deutschland.de/artikel/1136144.berlin-jugendliche-besetze… | |
| ## AUTOREN | |
| Gareth Joswig | |
| ## TAGS | |
| Jugendzentrum | |
| Besetzung | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Liebig34 | |
| Tag der Arbeit, Tag der Proteste | |
| Schwerpunkt 1. Mai in Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Potse | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Anstehendes Räumungsurteil in Berlin: Linke Szene demonstriert vorab | |
| Am Mittwoch wird über die Räumungsklage gegen das Hausprojekt Liebig 34 | |
| entschieden. Schon Dienstag soll in Friedrichshain dagegen protestiert | |
| werden. | |
| Kein „III. Weg“ am 1. Mai in Erfurt: Nazis müssen zu Hause bleiben | |
| Kundgebungen von III. Weg und AfD in der thüringischen Hauptstadt wegen | |
| „infektionsschutzrechtlichen“ Bedenken abgesagt. Stimmung bleibt | |
| bedenklich. | |
| Neues Berliner Bündnis #jetzterstrecht: Links ist noch Perspektive | |
| #jetzterstrecht versammelt 25 linke Initiativen. Am Vorabend des 1. Mai | |
| demonstrierten sie für Solidarität mit Benachteiligten in der Coronakrise. | |
| Linker Protest in der Walpurgisnacht: Mit Abstand die erste Demo | |
| In Berlin starten Stadtteilinitiativen per infektionssicheren Protest in | |
| den 1. Mai. In Hamburg wird dezent rumgestanden. | |
| Autonomes Jugendzentrum: Potse-Streit geht weiter | |
| Der Räumungsprozess wurde am Mittwoch nach kurzer Zeit unterbrochen. Die | |
| Anwälte des Kollektivs halten den Richter für befangen. |